Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Im November wurde geschlachtet

Die Ausstellung „Blutwurst und vegane Küche“ im Heimatmuseum Rodheim ist noch bis Ende des Jahres sonntags von 15.00 – 17.00 Uhr zu sehen Die Älteren (in Biebertal immerhin 25%) erinnern sich ganz bestimmt an die Hausschlachtungen. Sie waren in den 1950er und 1960er Jahren noch gang und gäbe. Und diese Generation wird manches in den …

25 Jahre TSV Theatergruppe in Fellingshausen

Das Abschlussfoto nach einer großartigen ersten Aufführung von „Die Kartoffelkönigin“ am 2. Nov. 2024 in der Gaststätte „Zur Post“ in Fellingshausen zeigt die aktuellen, wie ehemalige Schauspieler/innen mit all ihren Helfer/innen im Hintergrund auf der Bühne sowie der geehrten Marion Kleist (mit Blumenstrauß), die das Projekt vor 25. Jahren angeregt hatte.23 Mal stand die Gruppe …

Einladung zum Fackel- und Laternenumzug in Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach mittlerweile ist er gute Tradition – der Fackel- & Laternenumzug in Frankenbach. Veranstaltet wird er einmal mehr durch die Frankenbacher Turmfalken, die Pfadfinder rund um den Dünsberg, tatkräftig unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Erwartet werden am 15. November um 17 Uhr wieder 200 Menschen. Durch die wachsende Zahl …

Gehfussballer helfen Großen-Linden aus

Gehfussball wird immer beliebter. Vor genau 5 Monaten hat sich mit dem TSV Großen-Linden der 4. Verein im Kreis Gießen gefunden, der Gehfussball in sein Angebot aufgenommen hat. Zuvor waren bereits wir Frankenbacher/Vetzberger, VFB Rodheim/Horloff und die SG Reiskirchen/Bersrod/Lindenstruth in dem Bereich aktiv. Nun war es an der Zeit, die ersten Erfahrungen im Pflichtspiel zusammen. …

Neues Sportangebot des BSV

Neue Sportgruppe für Menschen mit neurologischen Erkrankungen1 und kognitiven Beeinträchtigungen2 Seit fast einem Jahrzehnt sind wir im Bereich von klassischen Rehasport Gruppen auf Verordnung(Verordnung über Hausarzt/Facharzt erhältlich) u.a. für Menschen mit neurologischenGrunderkrankungen als Verein engagiert. Unsere Übungsleiterin Christiane Weber, die diesesFachgebiet begleitet, kennt die Sorgen und Nöte, die den Teilnehmern im Alltag täglich durch ihrechronischen …

Ehemalige Gesangvereinsmänner aus Vetzberg im Sauerland unterwegs

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Die Männer des gemischten Chors aus Vetzberg fahren bereits seit 2012 gemeinsam in interessante Gegenden unseres Landes und verbringen alljährlich ein schönes Wochenende. Aufsess, Lauterecken, Kiedrich, Simmertal, Kleinlüder, Mühlhausen, Oberaula, Rotenburg/Fulda, Waischenfeld, Burgen, Hilders und Großenlüder hießen in den vergangenen Jahren die Ziele der Sänger. Bei diesen Fahrten begab man …

Kommersabend SKG 100 Jahre Fußball

Herzlich willkommen hieß der Vorstand die Gäste zum Kommersabend der SKG bezüglich 100 Jahre Fußball. Mit diesem Kommersabend sollte das Jubiläum, welches schon das ganze Jahr gefeiert wurde (Spiel gegen Offenbach, Sonderausstellung Heimatmuseum usw.), gebührend zu Ende gebracht werden. Organsiert hatten den kurzweiligen Abend v. l. Rolf Werner Schmidt, Benjamin Failing, Johannes Haasz, Michael Wagner, …

Radfahrabteilung der SG Vetzberg sehr aktiv

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Nachdem die Radfahrabteilung der SG Vetzberg mit dem Erfolg beim Biebertaler Stadtradeln und der 100km-Sommertour bereits 2 Highlights in 2024 hatte, stand nun mit einer Tour nach Neustadt ein weiteres außergewöhnliches Ereignis für die SGV-Radler auf dem Programm. Am gleichen Ausgangspunkt wie immer am Ortsausgang Richtung Krofdorf starteten die 6 …

Einsamkeit und Hilfen

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ durch die Ortsteile Biebertals, sprach Lioba Abel-Meiser, Leitung ehrenamtliche Sozialdienste/Presse vom Malteser Hilfsdienst e.V. aus der Stadtgeschäftsstelle Frankfurt am 13.9.24 in Königsberg zum Thema Einsamkeit. Ihre Präsentation orientiert sich zwar an ihrer Arbeit in Frankfurt, deren Ideen sollen jedoch in Zukunft – teilweise zumindest – auch in Biebertal wirksam werden. Organisiert …