Blinken, warum…

Hi zusammen, wir Autofahrer sollten eigentlich immer schön Blinken wenn man abbiegen möchte. Eigentlich, muß man das machen. Aber, da wir ja jetzt immer mehr Kreisverkehr haben, egal wo in Europa, wird leider viel zu wenig geblinkt. Schade eigentlich. Denn, auch bei Kreisverkehr kommt es hin und wieder zum „Rückstau“. Der könnte vermieden werden, wenn …

Post, die mich ärgert: Gewinnspielwerbung

Auf den ersten Blick recht ansprechend, aber im Foto deutlich erkennbar: Die Oberfläche ist beschichtet. Zusätzlich gibt es Klebestreifen und einen Kunststoff auf den Rubbelfeldern. Die Karte kann also nicht in den Papier- sondern muss in den Restmüll. Gerubbelt habe ich dennoch und wie zu erwarten erschienen drei Kleeblätter. Also nichts wie anrufen? Nein, denn …

Wildbienen-Sprechstunde am 31. März

Um 14.00 Uhr regnete es, aber zur allgemeinen Freude hatten Herr Geller und Herr Kompe von Evenius ein Zelt über dem fest verankerten Wildbienenhaus errichtet, und darunter hatten diverse Ausstellungsgegenstände Platz. Die ersten Besucher waren schon in ein Gespräch vertieft, Herr Ketschmer zeigte viele Fotos von Schmetterlingen und Bienenpflanzen aus dem heimischen Garten. Wildbienenhäuser gibt …

Zeitumstellung heute Nacht

Hallo zusammen, tja, heute Nacht von Samstag auf Sonntag (25.03.2023 auf den 26.03.2023) ist es mal wieder soweit. Die Uhrzeit wird VORGESTELLT. Wenn es 2:00 Uhr ist, ist es gleich 3:00 Uhr. Uns wird 1 Stunde Schlaf „geklaut“. Also, nicht vergessen wenn ihr ins Bett geht, die Uhren umzustellen. Bei den meisten geht es ja …

Tipps für Eltern zur gesunden Mediennutzung

Aktuell (2023) von der Koordinationsstelle Sucht des Landesverbandes Westfalen-Lippe veröffentlicht: Memorandum – Pädagogik : Medien : Abhängigkeit Gesundheit für Kinder und Jugendlichein der digitalen Welt (Stand aktueller Forschung) Ergebnisse der Klausurwoche Forum Sucht, Band 54 „Digitale Medien durchdringen heutzutage nahezu alle Lebensbereiche. Von nicht weniger als von gesellschaftlichen Transformationsprozessen ist häufig die Rede, wenn über …

Lassen Sie sich gegen Pneumokokken impfen!

Pneumokokken sind kugelförmige Bakterien, die Lungenentzündung hervorrufen. Gegen Bakterien lassen sich Antibiotika einsetzen (gegen Viren nicht). In diesem Dezember sind in meinem Bekanntenkreis vier Personen daran erkrankt. Einer ist erst 39 und lag dreieinhalb Wochen mit Schmerzen und hohem Fieber im Krankenhaus. Unser Hausarzt empfahl uns schon 2021 die Impfung. Da ich vor Jahren einen …

Tod und Trauer – ein schwieriges Thema? 2. Teil

Unser erster Besuch führte uns in das Bestattungsunternehmen Häuser nach Gießen. In der Frankfurter Straße 27 gibt es nur einen Raum, die Hauptstelle befindet sich in Pohlheim. Wir führten ein gutes Gespräch mit der Auszubildenden Frau Kadelka. Sie hatte des Öfteren bei Trauerfeiern die Orgel gespielt, was sie dazu bewog, sich mit dem Beruf der …

Sehr beliebt und doch verboten

Mit Hilfe der Bordsteinrampen aus Gummi ab ca. 30,- € das Stück können Erhöhungen bis zu 43 cm, z.B. an den bestehenden Bordstein angelegt, leichter und schonender überquert werden. Reifen und Felgen werden geschützt. Die Rampe ist einfach zu verlegen, rutschfest, beständig gegen ÖL und bei Temperaturen von -30 C° bis + 100 C° für …

Leitpfosten und ihre Bedeutung

Wisst ihr noch, was die einzelnen Leitpfosten am Rand der Straße genau bedeuten? Diese Leitpfosten gehören zu unserem Straßenbild. Man sieht sie jeden Tag. Aber mal ganz ehrlich – kennt ihr sie alle ganz genau. Ich muss sagen dass meine Fahrschulzeit über 20 Jahre her ist und den Pfosten ganz links so noch nie gesehen …