Cider World 2023

Offizielle Pressemitteilung der Cider World: Für mich als bekennender Apfelweintrinker ist diese Messe ein Muss. Deshalb werde ich auch mit meinem Kumpel Alexander Koch dort hinfahren. Vielleicht hat ja der ein oder andere Leser oder Leserin Lust, sich uns anzuschließen. Kommentiert dazu einfach diesen Beitrag. Die Tickets kosten jetzt im März noch 25 €, ab …

Zeitumstellung heute Nacht

Hallo zusammen, tja, heute Nacht von Samstag auf Sonntag (25.03.2023 auf den 26.03.2023) ist es mal wieder soweit. Die Uhrzeit wird VORGESTELLT. Wenn es 2:00 Uhr ist, ist es gleich 3:00 Uhr. Uns wird 1 Stunde Schlaf „geklaut“. Also, nicht vergessen wenn ihr ins Bett geht, die Uhren umzustellen. Bei den meisten geht es ja …

Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen

Jahreshauptversammlung am 10. März 2023 Der Rotbauchwürger (Gattung Laniarius) lebt in Namibia, das zur Zeit der deutschen Kolonialmacht Deutsch Südwest-Afrika hieß. Damals regierte Kaiser Wilhelm II; und die Flagge war schwarz weiß-rot. Aus diesem Grunde nannten die Deutschen in Deutsch-Südwest diesen Vogel auch „Nationalvogel“In Namibia gibt es viele Würger-Arten. In Biebertal sind sie dagegen selten …

Unbeliebte Naturbewohner 

Wieder und wieder findet sich, hier inmitten von natürlichen Überbleibseln aus der Waldwirtschaft, illegal entsorgter Müll in der Natur – hier aktuell am Heegstrauch zwischen Rodheim und Fellingshausen. Dabei ist die Müllannahme in der Lahnstraße in Gießen nicht wirklich weit entfernt – und auf der Internet-Seite des Landkreises finden sich vielerlei Hinweise zum Thema Abfall …

Ein Frankenbacher Augenblick

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka „In 50 Jahren sind Buchen an vielen Standorten nicht mehr überlebensfähig!“ Die SPD Biebertal hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Mehr als 60 Interessierte kamen zum Vortrag von Forstamtsleiter Ralf Jäkel zum Thema „Die „Zukunft der Waldbewirtschaftung in Biebertal“. Der 2.Vorsitzende Thomas Prochazka begrüßte die Besucher:innen im Frankenbacher Bürgerhauses und ging …

Der Dünsberg – Ausflugsziel mit Geschichte

Die Gießen Marketing GmbH empfiehlt einen Abstecher zu diesem historisch bedeutsamen Ort vor den Toren der Stadt Gießen. Als Ausflugsziel für ca. 70.000 Besucher pro Jahr bietet der Biebertaler Hausberg, der 498 m hohe Dünsberg, vielfältige Gelegenheiten für Wanderer, Mountainbiker, Geschichtsinteressierte mit Keltenwelten, Kunstweg und dann Kulinarischem auf der Gipfelhöhe. Der für die Region Mittelhessen …

Die Weisheit der Füchse

Gastbeitrag des Fellingshäuser Buchautors Daniel Peller Im Biebertaler Ortsteil Fellingshausen findet man ihn überall – den Fuchs. Seine Abbildungen zieren nicht nur Vorgärten und Häuser, sondern sogar das Dorfwappen. Wenn der Nebel über den Wäldern am Dünsberg aufsteigt, sagt man in Biebertal gerne scherzhaft „die Füchse kochen Kaffee“, die Burschen- und Mädchenschaft hat sich nach …

Lesungen und Bücherflohmarkt in der Bücherei

Diese Lesung passt recht gut in das Konzept des Biebertaler Umweltjahres 2023. Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Buch von Annette Kehnel, einer deutschen Historikern mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Im Buch geht es um viele gesellschaftskritische Themen. Welche davon Rita Kotschenreuther ausgewählt hat? Lassen wir uns überraschen! Klicken Sie auf diesen Link, um eine kurze Vorstellung …

Let´s talk about Sex

Ein Beitrag zur Gender-Debatte In der medizinischen Fachwelt, wie auch in unserer Gesellschaft, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein grundlegender Wandel in der Denkweise und im Verständnis der Geschlechteridentitäten vollzogen. Das heißt: wir haben unsere Einstellungen den Gegebenheiten der Natur angepasst, statt die ideologisch begründete Sichtweise, es gäbe nur „weiblich“ und „männlich“, aufrecht zu …

Frühe Falter – Schmetterlingsmeldungen NABU

Der NABU ruft auch in diesem Jahr dazu auf, 6 leicht zu erkennende Schmetterlingsarten bis zum 15. Mai zu melden. Es geht darum, zu erfahren, wie viele von ihnen noch durch Hessen flattern. Denn unsere heimischen Schmetterlinge sind in jedem Stadium ihrer Entwicklung an häufig sehr spezifische Umweltbedingungen gebunden: Für die Eiablage und als Nahrungsquelle …