„Insektenhotel“ wird gut angenommen

Als ich mal wieder unterwegs war, ist mir aufgefallen, das es hier am Turnerplatz auf einmal wie irre summt und brummt. Jo, das kommt vom neuen Insektenhotel, das letztes Jahr aufgestellt wurde. Nun, haben die Insekten es sehr gut angenommen, genauer gesagt, Wildbienen. Ich selbst habe es erst für Hummeln gehalten, da sie klein und …

Bunte Kartoffeln pflanzen – und auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen kaufen

Für die meisten Kartoffelbauern ist es wirtschaftlicher, wenige Sorten anzupflanzen. Eine Ausnahme ist Karsten Ellenberg aus Barum bei Uelzen, vom dem auch die Kartoffeln stammen, die auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt zur Pflanzung angeboten werden. Ellenberg ist fasziniert von der Vielfalt alter, längst vergessener Kartoffelsorten. Gelbe Schale und buttriger Geschmack, rosa Schale und Fleisch mit würzigem …

Flächenverbrauch – wirklich immer erforderlich?

Dies ist ein Thema, worüber nicht nur der Bauausschuss in Biebertal kürzlich beschlossen hat, sondern womit sich derzeit ganz viele Gemeinden im Kreis Gießen befassen. Und nahezu in jedem Falle gibt es Protest dagegen. In Biebertal war das bisher nicht so. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob die Neuausweisung immer der Weisheit letzter …

Viruserkrankungen der Tiere – Geflügel- u. Schweinepest

Ende Januar wurde die Geflügelpest im Landkreis Gießen nachgewiesen; ebenso die afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen.Für Geflügel ist Stallpflicht als Vorsichtsmaßnahme und Sicherheitsvorkehrung. Sie gilt nun sowohl für erwerbsmäßig gehaltenes Geflügel, wie für Hobbyzüchter. Das betrifft Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Entern und Gänse – auch wenn nur einzelne Tiere gehalten werden. Für andere …

Feinstaub (und mehr) im Alltag

mit unsichtbaren Gefahren Luft ist lebensnotwendig für unser Leben. Ohne Luft sind wir nach wenigen Minuten tot, ohne Wasser nach einigen Tagen, ohne Nahrung geht es einige Wochen oder Monate gut. Rodheim-Bieber war von 1963 bis 1969 Luftkurort. Man könnte meinen, dass damals die Luftqualität besonder gut gewesen sei, und sie vielleicht heute nicht mehr …

Die Bieberer Alpakas müssen Haare lassen

An Himmelfahrt war es 2021 bei Tanja Simons Tieren so weit, dass sie geschoren wurden. Es war ein zwar sonniger, aber insgesamt kühler Tag. Doch das sind die Tiere aus ihrer Heimat in den Anden gewöhnt, wo die Herden bis in 5000 m Höhe leben.Alpaka-Wolle enthält im Gegensatz zu Schafwolle kaum Wollfett. Das spürt man …

Der Streuobstanbau in Deutschland ist immaterielles Kulturerbe!

Ein Gastbeitrag von Markus Schmidt Durch die Initiative des Vereins „Hochstamm Deutschland e.V.“ wurde der Streuobstanbau am 19. März 2021 in die Liste der Immateriellen Kulturerbe Deutschland aufgenommen. So schön sieht eine Streuobstwiese aus, wenn alles grünt und blüht. Ohne diese vielen Streuobstwiesen wären z. B. der hessische Apfelwein gar nicht vorstellbar. Keltereien freuen sich …

Phänologischer Spätherbst

Ein wesentliches Indiz ist die Blattverfärbung der Stieleiche Die Laubfärbung hängt immer auch vom Wasser ab, das der Baum während der Wachstumsperiode zur Verfügung hatte. So lässt sich eine frühe Verfärbung für das Breisgau und eine späte für Mecklenburg -Vorpommern erklären. In Hessen setzte sie nach dem 10. Oktober ein, ist aber z.B. in manchen …

Regional in Biebertal: Jetzt ist Apfelsaison

…und am Sonntag den 18. Oktober ist Apfeltag bei der Baumschule Rinn Ein frisch geernteter Apfel schmeckt einfach unvergleichlich. Aber wenn der eigene Baum nicht trägt oder man keinen hat? Dann muss man Äpfel kaufen. aber sowohl Rewe als auch Edeka haben nur wenige Apfelsorten aus Deutschland, dafür genügend aus Italien, Frankreich, Südafrika, Chile… Doch …

Heute ist Welttierschutztag: Die Bruderhahn- Initiative(n)

Sorgen Sie durch Ihr Kaufverhalten dafür, dass die männlichen, einen Tag alten Küken nicht mehr durch Schreddern und Vergasen im Abfall landen!Von welchen Zahlen reden wir da? In Deutschland werden 51,9 Millionen Legehennen gehalten (Stand 2019). Da männliche und weibliche Küken etwa im gleichen Anteil aus den Eiern schlüpfen, kann man von über 50 Millionen …