Kochen im Wohnmobil – Lehren für zu Hause

Selbst gesammelte Preiselbeeren mit anderen Pflanzen vom StandortAbends gab es Birne mit Edelpilzkäse und diesen Beeren Erstens beim Einkauf: Zu Hause kaufe ich oft zu viel ein, denn wir haben eine große Speisekammer. Im Wohnmobil ist der Stauraum knapp, der Kühlschrank klein. Öle und Essig hatte ich in Piccolo-Fläschchen mitgenommen, keine Bruchgefahr, denn Sektflaschen haben …

Apfelannahme 2024

Seit gestern nehmen die Keltereien wieder Äpfel an von Privatpersonen an und tauschen diesen gegen Saft oder Apfelwein. Wer also Apfelbäume voll hat und weiß nicht wohin, dann ab nach Butzbach oder zu anderen Keltereien. Diese werden sich tierisch freuen. Das Bild oben ist von der Kelterei Müller. Sie haben nicht nur in Butzbach am …

Heult die Sirene und melden sich die Warnapps?

Morgen ist es wieder soweit. Bundesweit werden wieder Sirenen, Apps und andere Systeme einem Stresstest unterzogen, damit man zukünftig flächendeckend die Bevölkerung warnen kann. Um 11 Uhr geht´s los! Ab 11 Uhr werden am sogenannten Warntag zahlreiche Sirenen heulen, Handy-Warn-Apps auslösen und Informationen über Radio, Fernsehen und Informationstafeln im gesamten Bundesgebiet verbreitet werden. Um 11:45 …

Cider Week 2024 vom 19. – 28.09. in FFM

Erfrischend bunt: Vom 19. bis 28. September feiert die Cider Week in Frankfurt wieder den Apfelwein Wenn die weite Welt des Cider auf die hessische Apfelwein-Kultur trifft, ist wieder Cider Week. Vom 19. bis 28. September 2024 dreht sich in Frankfurt und der umliegenden Region alles um das Trendgetränk. Ein abwechslungsreiches, erfrischend buntes Programm mit …

Kein Erbsenzählen

Hier sind vier hohe (ca 150cm) Erbsensorten zu sehen, die aus verschiedenen Ländern stammen. Als Karl Baedeker 1847 dabei beobachtet wurde, wie er getrocknete Erbsen von seiner Westentasche in seine Hosentasche umsteckte, verpasste ihn sein Bekannter Freiherr Gisbert von Vincke kurzerhand den Spitznamen „Erbsenzähler“. Der hatte nämlich mitbekommen, dass Baedeker bei jeder 20. Stufe des Mailänder Doms eine …

Sommerloch – Bildungschance

Krebs ist auf dem Weg, die häufigste Todesursache bei Menschen mit Typ 2 Diabetes zu werden. Dazu zählen Tumore mit schlechter Prognose, wie Leberzell- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es gibt Krebsformen, die mit Fettleibigkeit (Adipositas) zusammenhängen: Multiples Myelom (ein Gehirntumor), Darm-, Gebärmutter-, Gallenblasen-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenkarzionome. Dabei musste in den letzten Jahren eine Zunahme bei jüngeren Altersgruppen …

Der 600. Geburtstag des Wochenmarktes Fellingshausen am 4. Juli 2024

Schon beim Näherkommen war einiges anders: Besonders viele Menschen, Begrüßung, zuprosten mit Wein von Rainer Rau, Luftballons und fröhliche Musik von Heinz Sawellion. Außerdem hatte das Wetter sich tatsächlich an den Wetterbericht gehalten. Dem trüben Vormittag war ab 15.00 herrlicher Sonnenschein gefolgt. Es herrschte eine fröhliche Stimmung.Fast alle regelmäßigen Standbetreiber waren vertreten, wie man im …

Sommerzeit ist Erbsenzeit

Eine Erbsenblüte? Allerdings! Shiraz entwickelt bald darauf tiefviolette Hülsen. Sie bleibt so niedrig, dass sie gut im Balkonkasten gesät werden kann. Sie kennen Erbsen nur aus der Dose oder tiefgefroren? Dann haben Sie bisher ein Geschmackserlebnis versäumt: Frische Erbsen, unreif vom Beet geerntet. Himmlisch! Heinrich Heine schreibt in „Deutschland, ein Wintermärchen“: … und Zuckererbsen nicht …

600. Wochenmarkt am 4. Juli 2024 in Fellingshausen

Die Vorbereitungen laufen schon (Foto W. Senger) Das Marktteam schreibt:Für diesen Jubiläumstag planen wir zwei zusätzliche Angebote für unsere Marktkunden:Ein umfangreiches Käseangebot der Fa. Kirschbaum aus Betzdorf Eine Weinprobe (auch Weinverkauf) mit Herrn Rainer Rau (Weinrau) aus Bieber Ab 16.oo Uhr gibt es Life Musik zur Unterhaltung mit Herrn Heinz Sawellion aus Krofdorf. Jede/r Marktbesucher/in …

Edeka Falk zieht nach

In meinem Bericht vom 02.05. „Alles neu macht der Mai“ hatte ich ja über die neuen Selbstscanner Kassen im Rewe-Markt Lotz berichtet. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis Edeka Falk nachgezogen hat. Während man beim Rewe die Einkäufe nicht zwingend noch mal alle aus dem Einkaufswagen räumen muss, da es Handscanner und die Rewe-App …