500. Wochenmarkt in Fellingshausen

Anfangs am 19. Mai 2022 bei großer Hitze und gutem Besuch entwickelte sich die Feier zum 500. Markttag in Fellingshausen ganz plötzlich von der Feuerwerksmusik von Helmut Mattig´s Rückblick über die letzten 10 Jahre Markttreiben zur Wassermusik – siehe dazu Evelines Beitrag auf der Fellingshausen-Seite. Fotos Alfons Lindemann

Der Mai ist gekommen …

Die Fellingshäuser Burschen- und Mädchenschaft beging den 1. Mai kostümiert.– oben im Bild am Dorfbrunnen im zweitgrößten Dorf Biebertals / im Bild unten auf ihrer traditionellen Maiwanderung –Endlich, nach 2 Jahren Pandemiepause, fanden sich 17 Aktive zu dieser beliebten Veranstaltung der „Füchse“ ein, um den Wonnemonat in ihren lustigen Kostümierungen aktiv willkommen zu heißen. Unverzichtbar …

Ostern im Wald … und in den Ortsteilen

Ganz in der Nähe dieses idyllischen Bachlaufes oberhalb des ehemaligen Hotels „Am Keltentor“ entdeckte ich noch ganz andere Kleinode zur diesjährigen Osterzeit: Neben diesen drei österlich geschmückten Hütten auf dem Krippenweg fand sich noch ein viertes Baumhaus bewohnt … mit einem kleinen Weihnachtsmann. So viel zur romantischen Seite und der vielfältig kreativen Nutzung des Waldes …

Bunte Kartoffeln pflanzen – und auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen kaufen

Für die meisten Kartoffelbauern ist es wirtschaftlicher, wenige Sorten anzupflanzen. Eine Ausnahme ist Karsten Ellenberg aus Barum bei Uelzen, vom dem auch die Kartoffeln stammen, die auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt zur Pflanzung angeboten werden. Ellenberg ist fasziniert von der Vielfalt alter, längst vergessener Kartoffelsorten. Gelbe Schale und buttriger Geschmack, rosa Schale und Fleisch mit würzigem …

Gemeinsam für den Wald

Am Samstag, den 2. April 2022, fand nun endlich die schon für letztes Jahr geplante Baumpflanzaktion statt. Die Revierleiterin Biebertal Ulrike Henrich hatte die Aktion vorbereitet und ca. 2.000 Laubbaum-Setzlinge geordert. Um 10 Uhr trafen sich die Unverzagten, denn – wie man auf den Bilder sieht – hatte es am Vortag geschneit und viele, die …

Sind die Schwalben faul geworden?

So lautete eine Frage auf der Jahreshauptversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Fellingshausen am 1. April 2022. Ein eindeutiges Nein vom Vorsitzenden Michael Gerth. „Sie nutzen nur alles, was ihnen zur Verfügung steht. Zum Selberbauen brauchen sie feuchten Lehm oder Schlamm. Der ist Mangelware, seit alle Dorfstraßen und Feldwege asphaltiert wurden.“ Auch ansonsten fehlt es an …

Am Gründonnerstag 14. April beginnt der Pflanzenverkauf

auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt, 6x bis zum 19. Mai 2022, 15.00 – 17.00 Uhr Das Foto stammt vom 23. März. Es ist für mich immer ein Genuss, die Gärtnerei Niekisch in Kinzenbach zu besuchen. Einige der vielen <Tausendschönchen, Maßliebchen, Gänseblümchen> oder genauer Bellis perennis stehen nun in Schalen in unserem Garten. Von den Zweijährigen ist …

Manchmal braucht man einfach Farben

Hier stand bis Freitag noch ein anderer Artikel. Ich habe ihn verschoben, weil ich finde, Farbe tut uns derzeit allen sehr gut. Daher werde ich hier nur eine Blütengalerie zeigen – etwa in der Reihenfolge des Aufblühens. Die Fotos zeigen Pflanzen des Vorfrühlings. Die erste Blüte des Alpenveilchens traut sich manchmal schon Ende Dezember an …

Regionalplan – Fellingshausen

Was in diesem Kartenabschnitt gleich ins Auge sticht, ist die hellgrüne Fläche, die mit einer schwarzen, gestrichelten Linie umrundet ist. Laut Legende ist das Vorbehaltsgebiet für Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass diese Flächen verbindlich für die Forstwirtschaft genutzt werden sollen. Laut diesem Plan soll es auch keinen Zuwachs, sprich neues Baugebiet für Siedlungen geben. Allerdings ist …

Aktion Rote Turnbeutel – sportVEREINtuns

Bei einer bundesweiten Aktion konnten sich rund 1000 Erstklässler im Kreis Gießen über einen roten Turnbeutel freuen. Dieser wurde von Funktionären unter dem Motto Sport vereint uns verschenkt. Gefüllt waren sie mit einem Jojo, einem Handtuch und einer Wurfscheibe. Frau Schonweg-Metz, die im Sportkreis Gießen für den Bereich Schule und Verein zuständig ist, kam dazu …