Zum Abschluss noch den Krippenweg gehen

Blick vom Krippenweg nach Südwesten Richtung Bieber Foto Renell Die Ferien in Hessen sind zu Ende, aber ein ganzes Wochenende liegt noch vor uns, an dem man bei bestem Winterwetter auf dem Krippenweg spazieren gehen kann. Es gibt etliche neue Krippengestalter/innen. Wir finden, dass viele besonders schöne bei den 62 Krippen dabei sind.Ursprünglich sollten die …

Zum 3. Mal Heimat shoppen: Übergabe der Preise durch den Gewerbeverein am 5. Januar 2024

Das Foto zeigt glückliche Gewinner/innen, Mitglieder des Gewerbevereins Biebertal und etliche Inhaber von Unternehmen, die für die Verlosung spendeten und damit die Aktion erst möglich machten. Am 27.12. war die Auslosung in Anwesenheit der Rechtsanwältin und Notarin Barbara Steiger (Kanzlei Steiger) durchgeführt worden. Der Vorstand des Gewerbevereins gratuliert allen Gewinner*innen auch auf diesem Weg nochmals …

Fasching – Erstürmung des Rathauses

Vom Versammlungsort auf dem Busparkplatz der Grundschule Biebertal in Rodheim kommend, zogen die Jecken mit Fackeln, Fanfaren und Trommeln am Freitag, den 5. Januar 2024 zum Rathaus, um der Bürgermeisterin den Rathausschlüssel für die Zeit bis Aschermittwoch zu „entreißen“. Patricia Ortmann, wie man im Bild links sehen kann, war jedoch vorbereitet. Obwohl allein, da am …

Ein Januar mit ganz viel Wintergemüse

6 Sorten Beta vulgaris aus eigener Ernte, Foto Renell Seit 2014 gibt es die Veganuary – Kampagne, die Verbraucher:innen jedes Jahr dazu auffordert, im Januar 31 Tage lang vegan zu leben. Auf diese Weise wollen die Veranstalter:innen möglichst vielen Menschen den Wechsel zu einer pflanzlichen Ernährung erleichtern. Kampagnenbericht. Mir geht es nicht um vegane Ernährung, …

Jahresrückblick 2023 Teil 2

Nun ist es da, das Jahr 2024. Wie lange wird es dauern, bis die guten Vorsätze wieder über den Haufen geworfen sind? Genau deswegen gibt es diese bei mir nicht mehr. Wer zum Beispiel mit dem Rauchen aufhören will, muss es richtig wollen. Da hilft kein guter Vorsatz. Gestern habe ich mir bereits 12 Beiträge …

Jahresrückblick 2023 Teil 1

Liebe Leserinnen und Leser des Biebertaler Bilderbogens!Das Jahr 2023 ist am letzten Tag angekommen; und ein jeder von uns zieht Resümee. Für einige war es traurig, andere wiederum fanden es ganz normal, und wieder andere empfanden es als Superjahr. Jeder hat da so seine eigenen Ansichten. 365 Tage hatte das Jahr 2023, und dies bedeutet …

Ein Mini-Weihanchtsmarkt im Café am Park

„Raum ist in der kleinsten Hütte“ dachte sich wohl Caterina Hufschild. So organisierte sie für den 2. Adventssonntag nicht nur ein ganz besonderes Essen sondern stellte zugleich ein paar Zelte auf, in der schöne Dinge aus der Werkstatt von Evenius sowie von zwei handarbeitenden Frauen aus Biebertal gekauft werden konnten. Caterina Hufschild mit Kundin Links …

Jahresplanungen der Vereine 2024

Die Ursprungsidee unseres online-Angebotes war es, den Vereinen eine frühe und – im Unterschied zu Rainer Rau´s Veranstaltungskalender – eine kurzfristig veränderbare Möglichkeit zu bieten, Terminüberschneidungen zu vermeiden. Dafür versuchen wir immer an aktuellen Information der Bürger/innen zu kommen, die wir in unsere Online-Kalender schnellstmöglich einfügen. Leider müssen wir dafür oft noch nachfragen. Es wäre …

Briefe an Christkind und Weihnachtsmann

Klein Lotte kann geholfen werden. Zum Beispiel kann sie nach Engelskirchen schreiben. Aber da wir noch mehr Orte mit „himmlischen Namen“ haben, kann der Brief außer nach 5177 Engelskirchen auch an das Christkind in 21709 Himmelpforten, und in 97267 Himmelstadt geschickt werden. In 31137 Himmelsthür und 16798 Himmelpfort werden die Briefe vom Weihnachtsmann in Empfang …

Weihnachtsbasar in Krumbach

Am 26. November führte der Kultur- und Heimatverein Krumbach ebenfalls nach vier Jahren Corona-Pause wieder einen Weihnachtsbasar durch. Besonders angetan haben es mir diese fröhlichen Latten-Schneemänner. vielleicht eine gute Bastelidee, falls der Schnee für richtige Schneekerle nicht reicht. Aber während ich schreibe, wird es draußen immer weißer. In der Mehrzweckhalle herrschte eine fröhliche Stimmung, wozu …