Geschenke aus der Kulturlandschaft

An der Straße zwischen Fellingshausen und Bieber stehen einige wunderschöne Birnbäume. Vielleicht weiß der OGV, wann sie gepflanzt wurden und um welche Sorten es sich handelt. Eine befreundete Pomologin konnte sie nicht bestimmen. Sie gehören der Gemeinde. Vor über zehn Jahren wollte ich einen ersteigern, hätte dann aber die Pflege übernehmen müssen. Das Problem: Die …

Friedhofsblumen

Im vergangenen Jahr hatte ich einen ganzen Beitrag den Winterastern (winterharte Chrysanthemen) gewidmet. Ich sammle sie und erfreue mich an ihren Farben, wenn es so richtig trübes Wetter ist. Leuchtende Farben gegen November-Blues. Für viele Menschen sind das aber Friedhofsblumen. Das hängt damit zusammen, dass es die einzigen sind, die zu den katholischen, evangelischen und …

Angebote für Kinder und Jugendliche

Es gibt nämlich seit 2019 auch noch die Pfadfinder – ausgezeichnet von der Gemeinde Biebertal Regelmäßige Angebote für Kinder aller Altersstufen, die Spaß machen, fehlen in zu vielen Vereinen und Organisationen. Natürlich will man Mitglieder für den eigenen Verein gewinnen. Erfahrungsgemäß funktioniert das nur, wenn die Kinder gut, regelmäßig und phantasievoll betreut werden. Ich kenne …

Der 9. November in der deutschen Geschichte

Alle Textauszüge aus dem Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/172172/der-9-november 1848, 1918, 1923, 1938, 1989: Der 9. November gilt als „Schicksalstag“ in der deutschen Geschichte. Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunden zusammen. 1938 gipfelte an diesem Tag der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. 9. November 1848: Scheitern …

Fahrn, fahrn, fahrn mit der Eisenbahn

Endlich wieder ein Besuch bei der Tochter im Kreis Düren. Gesundheit und viele Baustellen auf der A45 sprachen gegen das Auto. Den Ausschlag gab schließlich der Preis. Benzin hätte 62€ gekostet, die Fahrkarte mit freier Zugwahl war für 69€ erhältlich. Sonniges Wetter, tolle Herbstfärbung und entspanntes Fahren. Aber dann zweimal rote Signale, die die Weiterfahrt …

2 Robinien in der Gießener Straße gefällt.

Die Bäume zeigen eine gesunde Schnittfläche, wie auf den unten stehenden Fotos zu sehen ist. Ob es sich bei dem Wulst an der Stammbasis um Baumkrebs handelt, kann ich nicht beurteilen. Aber Robinien (Robinia pseudoacacia) sind Flachwurzler. Das haben sie mit Birken, Pappeln oder Ahorn gemeinsam. Solche Bäume werfen innerhalb weniger Jahre das Erdreich auf, …

Boule: BC Cassel wird in Biebertal Hessenmeister

Ein Artikel von Rolf Strojec 4 Spitzenteams der 1.Hessenliga klärten am Wochenende die knappe Frage von Meisterschaft und Abstieg in der höchsten hessischen Spielklasse im Boulesport. Als Spielort hatte man sich wie schon im September für die Anlage von Boulebiebertal e.V am Bürgerhaus Bieber entschieden. Wie knapp es dabei zuging zeigt die Tatsache, dass nach …

Neue Bücher in der Bücherei Biebertal

Das obige Foto ist eines von vielen aus dem 2021 neu erschienenen Buch von Ole Häntzschel: „Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?: Erstaunliche Graphiken über Klima und Umwelt“. Ein Kauf ist nicht erforderlich. Besuchen Sie die Bücherei An der Neuen Schule am Bornweg in Rodheim, und Sie können dieses und nahezu 10000 andere Bücher …

Wochenmarkt Fellingshausen: Team statt Einzelkämpfer?

Helmut Mattig sucht Nachfolger/innenEs hat sich herumgesprochen, dass Helmut Mattig seine „hauptamtliche Wochenmarkt-Betreuung“ demnächst aufgeben möchte. Zirka 20 Jahre nach dem Beginn des normalen Rentenalters will er nun ein wenig kürzer treten. Helmut hat mit seinem Engagement für den Wochenmarkt Maßstäbe gesetzt, vor denen sich viele vielleicht fürchten. Aber es muss ja auch nicht eine …

Weihnachten im Schuhkarton

Monika Haus aus Fellingshausen steht seit über 20 Jahren für diese Aktion, die es seit 1996 im deutschsprachigen Raum gibt. Gelesen hatte sie davon in der Tageszeitung und sich gleich engagiert. Einige Male fuhr sie anfangs auch mit dem Transporter mit, so zum Beispiel beim Elbehochwasser 2013. Grundschulkinder aus Grimma wurden zu Weihnachten beschenkt, und Monika …