Vandalismus im Bornweg – schon wieder

Die unteren beiden Kästen wurden abgetreten. Warum?Lässt sich so schwer ertragen, dass manche Menschen etwas Schönes schaffen und sich für unsere Umwelt, für uns alle, einsetzen?Wenn es keine Insekten mehr gibt, werden die Nahrungsmittel auch für Euch Deppen knapp werden.Muss es erst so weit kommen?Ja, Menschen lernen durch schmerzhafte Erfahrungen, auch wenn intelligentes Verhalten sie …

Vandalismus im Bornweg

Guten Tag, liebe Gemeinde. Wie Sie es sicherlich schon gehört haben, wurde im Bornweg Vandalismus betrieben. Und zwar an der Fledermaus-Höhle. Ich frage mich, was soll das? Was sind denn das für Deppen!! Haben die nix Besseres zu tun? Diese Menschen haben wohl wenig bis kein Gehirn. Gerade noch soviel, um zu existieren. Echt, mir …

Spaziergang durch den Bornweg in Rodheim

Vom Rathaus kommend hat der NABU in Zusammenarbeit mit Klienten des arbeitspädagogishen Bereiches der Evenius Sonnenstraße GmbH am Bornweg Richtung Bieber, wo früher lediglich einmal im Jahr ein spektakuläres Lichterfest stattfand, einige Veränderungen und Beschilderungen vorgenommen – abgesehen von den Schutzmaßnahmen der Gemeinde für die dort vorkommende große Salamander-Population. An einer Sitzbank, von der aus …

Sperrung des Bornwegs in Rodheim

Wie Sie schon gesehen und auch schon gelesen haben, ist der Bornweg ab dem Schwimmbad Richtung Bieber gesperrt. Es stand ja schon mal im Blättchen. Aber einige kommen da nicht hin und fragen sich vielleicht: Was machen die da? Nun, wir können auch Bilder zeigen. Seht selbst: da ist man schwer am Machen und Tun. …

Lurchi

„Gestern Abend, als ich die Schranken unten am Bornweg zum Schutz der dort lebenden Feuersalamanderpopulation schloss, beschwerte sich ein Herr mit Hund über die Handhabung der installierten Schranken bei Regen, da er dort noch nie einen Feuersalamander gesehen habe.“ So fing ein Beitrag von Hartmut Rücker auf Facebook an. Hartmut hat sich bereit erklärt den …

Der Bornweg – die Salamander – Nachtrag zum Vortrag

Wie versprochen, kommen wir nun nach dem angekündigten Vortrag beim Online-Meeting im Februar 2021 an dieser Stelle wieder auf das Thema zurück. Lesen Sie noch mehr zum Thema auf unserer Seite Natur. Weitere wertvolle Informationen finden Sie auch unter https://feuersalamander-hessen.de/Insbesondere, wenn Sie tote Salamander finden, sollten die umgehend an diese Adresse gemeldet werden, um zu …

Der Bornweg – die Salamander – ein Vortrag

Wir möchten hier auf einen Vortrag der Universität am kommenden Mittwoch (24. 02. 2021 von 18 bis 19 Uhr) hinweisen, der in den „Biebertaler-Nachrichten“ dezent angekündigt wurde. Wir hatten über Feuersalamander und den Konflikt am Bornweg bereits 2020 berichtet. Nun will die Gemeinde zwei Schranken am Bornweg in Rodheim errichten und den Weg in feuchten …

Gebets-Briefkasten

Als ich heute in Rodheim unterwegs war, ist mir im Bornweg nach Bieber ein Briefkasten aufgefallen. Der Briefkasten steht zwischen Schwimmbad und der Brücke zum „Hexenhäuschen“. Hier hat die Kirchengemeinschaft eine gute Idee, finde ich. Hier kann man zuhause oder vor Ort, wenn man einen Zettel dabei hat, seine Gebete, Gedanken und Sorgen die man …

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …

Konflikt im Bornweg

Der Bornweg ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie im Juli/August leider zu trocken für die Tiere war, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern über den Haufen …