Die EU-Länder Griechenland und Italien

Beim Blick auf die Landkarte fallen sofort die vielen Inseln auf, die zu Griechenland gehören. Mit 3054 Inseln (Inseln, Eilanden, Felseninseln, Felsen und Riffe) verwaltet die Republik Griechenland rund 82 Prozent aller Inseln des Mittelmeers. wiki/Liste_griechischer_Inseln. 113 davon sind dauerhaft bewohnt. Wie sie verwaltet werden, könnte ich wohl nur mit Griechisch-Kenntnissen herausfinden. Bei Italien sind es 211 (skyscanner.de), die aber erst auffallen, …

Artur Ruppert zum Ehrenmitglied gewählt

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Anfang Februar fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach statt. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des langjährigen Aktivpostens des Vereins Artur Ruppert zum Ehrenmitglied. Mit seinen jährlichen Filmvorführungen beim traditionellen Film- und Liederabend (der nächste erfolgt am 22. März) und neuerdings den Erzähl- und Frageabenden hat er sich …

Kindheitstrauma hängen mit Erkrankungen im Erwachsenenalter zusammen

Heute soll die Nachricht im Bilderbogen beispielhaft auf Beiträge zum Thema Gesundheit verweisen. Passend zu den Protesten der Eltern für eine gute Kita-Versorgung in Biebertal im Frühjahr 2024 wurde im Deutschen Ärzteblatt eine große Untersuchung mit 156.807 Patienten vorgestellt, die auf erhöhte Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten von körperlichen wie psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter nach Kindheitstraumen aufmerksam …

Biebertaler Karrieretag am 24. Februar 2024 – Teil 1

Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Biebertal mit vielen Mitwirkenden Während am Beginn um 11.00 Uhr der Besuch noch überschaubar war, so füllte sich der große Saal des Bürgerhauses zusehends. Es waren sowohl Eltern mit Kindern als auch Lehrer/innen mit Schülern bzw. einzelne Schulklassen mit Arbeitsaufträgen anwesend. Mit einigen Schülern der Integrierten Gesamtschule Lahntalschule konnte ich mich …

Jetzt schon den Rasen mähen?

Diese Wildnarzissen (Narcissus obvallaris und Narcissus pseudonarcissus) werden von Jahr zu Jahr mehr. Aber dazu muss man sie in Ruhe lassen. Gemäht wird erst dann, wenn die reifen Samen ausgefallen und die Blätter vertrocknet sind. Es ist übrigens die gleiche Art, die man bei Monschau/Eifel in großen Mengen wild findet Lieber noch etwas warten. Dafür …

Bürgermeisterin für ihre 2. Amtsperiode vereidigt

In der 1. Gemeindevertretersitzung des Jahres 2024 wurde Patricia Ortmann am 27. Febr. für ihre zweite Amtsperiode ab dem 1. März 2024 durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung Elke Lepper nach § 47 HBG vereidigt: „Ich schwöre, dass ich das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und dieVerfassung des Landes Hessen sowie alle in Hessen geltenden Gesetze wahren …

EinLaden wurde am 1. März in Königsberg eröffnet

Früher bei „Tante Emma“ üblich, im EinLaden wieder eingeführt: Süßigkeiten werden einzeln verkauft, Stück 10 Cent Gegen 16.00 Uhr war es noch ruhig im Laden, aber der Raum füllte sich nach und nach. Nachbarschaft, Dorfbewohner/innen und andere Neugierige überfüllten den Laden schon um 17.00 Uhr. Daher waren wir froh, die Fotos bereits vorher gemacht zu …

2te Zumba Party in Rodheim

Hallo ihr ZUMBA begeisterte und die, die es werden möchten. Es ist bald wieder soweit. Am Samstag den 27.04.2024 gibt es die 2te ZUMBA-PARTY im Rodheimer Bürgerhaus. Es geht los um: 17:30 Uhr (Einlass) und ab 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr wird dann getanzt und gelacht, und und und…vor allem Spaß haben. Anmelden kann man …

Die EU-Länder Frankreich und Irland

Sicher etwas für Rätselfans: Da werden öfter die Namen französischer Departements gesucht. Die Größenverhältnisse der Karten stimmen allerdings nicht. Frankreich ist mit einer Fläche von 633.886 km² das größte Land der EU, Irland steht mit 68.655 km² etwa in der Mitte aller EU-Länder. Ich habe Irland vorgezogen (alphabetisch), denn beide Länder haben eine Vergangenheit, in …

Eltern wollen helfen Kitas voran zu bringen

Nicht zufällig für den Schalt-jahr-tag, den 29. Februar 2024, hatte die Elterninitiative für gute Kitas in Biebertal Bürger und Bürgerinnen, die Bürgermeisterin, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Parteien, Ausschüsse, Ortsvorsteher, Vertreter von Kirchengemeinden und des ev. Dekanats Gießen sowie Kitabedienstete zu einem Gespräch in der Gaststätte „Zur Post“ in Fellingshausen eingeladen. Unerwartet hatte zudem kurz zuvor, …