„Kraft tanken für den (Familien-) Alltag“

Eine Ferienwoche für Mütter und Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 13 Jahren im Vogelsberg *1), *2) Sonntag, den 13. Juli – Samstag, den 18. Juli 2025 (Sommerferien) Eine Information von Kreisfrauenbüro und Aktion Perspektiven Eine Ferienwoche mit vielen tollen Möglichkeiten für Mütter und Kinder:• eine Pause vom Alltag machen• zusammen Spaß und …

Musik, Kunst und Entspannung

Gastbeitrag von Wilfrid Nüsser, Freundeskreis Gailscher Park Genaues Hingucken lohnt. Hätten Sie diese schöne Blüte hinter der abgebildeten Rispe vermutet? Es handelt sich um Sophora japonica, den Jaspanischen Schnurbaum. Er steht auch im Gailschen Park und fällt durch eine späte Blüte im August auf. Fotos Renell 2020 Seit nun mehr als 25 Jahren ist der …

Wohin fließt die Grundsteuer?

Die Einnahmen der Grundsteuer bleiben vollständig in Biebertal. Dort können die Gelder flexibel eingesetzt werden, z.B. für Kitas, örtliche Straßen, Kultur- und Sportangebote. Jeder Euro wird also direkt vor unserer Haustür ausgegeben. Vieles von dem, was unserer Gemeinde lebenswert macht, könnte ohne Grundsteuer nicht finanziert werden. Allerdings macht vieles von dem, was mit der Grundsteuer …

Mein Joker für Balkonkästen

Die Balkonbepflanzung kann ganz schön ins Geld gehen. Der heutige Vorschlag ist dagegen sehr preiswert. Jetzt kann man mit dem Bewurzeln von Tradeskantien beginnen. Tradeskantien oder Dreimasterblumen (Commelinaceae) fand man früher fast in jedem Haushalt. Sie haben eine ganze Menge Vorteile. Es gibt sie in verschiedenen Blattfärbungen und -größen, man kriegt auf Bitten immer Ableger …

Alternative Wohnformen in Biebertal

Gastbeitrag von Sonja Kraft Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das „Häuschen im Grünen“ bedeutet Lebenstraum und individuelle Freiheit für uns. Es soll uns bis ins Alter Sicherheit geben; jede Person möchte am liebsten bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch die Anforderungen an das Leben …

Winterwanderung der Natur- und Heimatfreunde Krumbach:

Ein Tag voller Sonnenschein und Gemeinschaft Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 1. Februar 2025 versammelten sich stolze 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Winterwanderung der Kultur- und Heimatfreunde Krumbach am Spielplatz Waldhausstraße in Krumbach. Bei strahlendem Sonnenschein startete die bunt gemischte Gruppe, die von den jüngsten Teilnehmern im Kinderwagen bis zu den ältesten Wanderern im Alter …

Was koche ich heute? – De Owwerhesse ean de Krobbe geguckt

Kelleraufräumen ist wie Schatzsuche oder besser wie Schätze finden. Dieses Mal war es das Buch „Lombemous und Schlawwerjux“ – Koch- und Backrezepte aus der Zeit zwischen 1875 und 1925. Es erschien im Emil Winter Verlag – Mittelhessische Bücherei. Emil Winter (1929 – 2009) aus Heuchelheim war früher ein gern gesehener Aussteller auf dem Rodheimer Weihnachtsmarkt. …

Regionalbudget Fristende 17. Februar

Liebe Freundinnen und Freunde der Region Gießener Land, das Fristende für das Regionalbudget nähert sich: Noch bis zum 17. Februar können Sie sich mit kleinen Projekten für eine Förderung bewerben.Wir fördern Projekte der Regionalentwicklung, vom Treffpunkt im Dorf für alle, über das Lager für die Seniorenwerkstatt bis zur Fahrradstation. Die wichtigsten Kriterien im Überblick: Bei …