Regionalplan – Rodheim-Bieber & Vetzberg

Nachdem ich mir Frankenbach & Krumbach, Königsberg und Fellingshausen genauer angeschaut habe, bleiben ja nur noch 2 Orte übrig: Rodheim-.Bieber & Vetzberg. Hier gibt es mit Sicherheit auch ein wenig mehr zu sehen und festzuhalten. Fange ich mal mit den Baugebieten an. Da soll in Bieber ein weiteres Baugebiet entstehen. Dies erstreckt sich unterhalb der …

„Ich kenne jedes Fundstück persönlich“

sagt Herr Czarski bei seiner Führung durch das kleine, exzellente Museum Keltenkeller Seit 11 Jahren wohne ich in Biebertal, und heute (20.2.22) habe ich es endlich geschafft, den Keltenkeller im Rathaus Biebertal zu besuchen. Man glaubt Arnold Czarski aufs Wort. Was beim Durchgang allein nur für Fachleute ergiebig wäre, wird durch die Geschichten, die er …

Regionalplan – Fellingshausen

Was in diesem Kartenabschnitt gleich ins Auge sticht, ist die hellgrüne Fläche, die mit einer schwarzen, gestrichelten Linie umrundet ist. Laut Legende ist das Vorbehaltsgebiet für Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass diese Flächen verbindlich für die Forstwirtschaft genutzt werden sollen. Laut diesem Plan soll es auch keinen Zuwachs, sprich neues Baugebiet für Siedlungen geben. Allerdings ist …

Jahreshauptversammlung ACE

Zur Jahreshauptversammlung des ACE Kreis Mittelhessen hatte Vorsitzender Gerd Wegel in die La Vinia nach Rodheim am 04.11. eingeladen. Insgesamt folgten 15 Leute der Einladung, davon 12 stimmberechtigte Mitglieder. Gerd Wegel eröffnete die Sitzung um 18:11 Uhr. In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf die Aktionen des ACE der letzten 4 Jahre zurück. Diese Aktionen …

Dachsanierung an der Grundschule Rodheim

Das stand im Gießener Anzeiger vom 14. 02. 2022: Um die Dächer auf zwei Gebäuden wasserdicht zu machen, werden 714.000€ bereit gestellt. Davon entfallen 362.000€ für ein Gebäude und die Außenfassade. Laut dem Artikel wurde auf einem kleinen Dach das Gefälle bereits beim Bau mangelhaft ausgeführt, so dass das Wasser auf dem Dach stehen bleibt, …

Regionalplan – Königsberg

Wie bereits in Frankenbach und Krumbach ändert sich nichts. Im Osten Richtung Dünsberg dient das Gebiet vorrangig dem Grundwasserschutz. Auch sind die Flächen um den Ort als Landwirtschaftsflächen ausgewiesen. Gegenüber 2010 wird in diesem Plan das Ferienhausgebiet (braunes Quadrat mit dem F) als Bestand deutlich gekennzeichnet. Was mich ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass …

Bäume pflanzen mit Zuschuss des Kreises Gießen

Möchten Sie einen Eichenbaum im (Vor)Garten? Der Landkreis Gießen bezuschusst das Pflanzen einheimischer Baumarten Klimaschutz-lkgi.de Pro Baum bekommen Sie 50% des Preises erstattet, maximal 100€. für den Antrag wird der Beleg der Baumschule sowie je ein Foto der ausgewählten Fläche vor und nach der Pflanzung gefordert. Sie müssen also in Vorleistung gehen. Die Baumliste, auf …

AusweisApp 2 – Teil 3

So die App ist installiert, der Pin ist endlich bekannt und man hat eine Firma, ein Amt oder sonst etwas, wo man sich ausweisen muss. Mit der PIN-Eingabe werden dem Anbieter obige Daten übermittelt. Wenn man sein ok gegeben hat und alle Daten übermittelt wurden, wird man noch gefragt, ob man helfen möchte die App …

„Orangene Männchen“

Hallo an alle in Biebertal und Umgebung. Ich nehme mal an, das alle die mit „Offenen Augen“ auf der Straße unterwegs sind, denen ist hier und da schon mal dieses „Männchen“ aufgefallen: Diese „Männchen“ ist in Rodheim hinten beim Wäldchen: Was bedeuten diese „Männchen“? Nun, hier wird darauf hingewiesen das hier Kinder am Spielen sein …

Regionalplan – Frankenbach & Krumbach

Nach genauerer Betrachtung, kann ich gegenüber dem Plan von 2010 bei Frankenbach und Krumbach keine Veränderungen erkennen. Das Gebiet (weiße Fläche rechts neben Sportplatz) oberhalb der Straße von Krumbach Richtung Frankenbach bleibt Vorranggebiet für vorbeugenden Hochwasserschutz; und auch zu der bestehenden Fernwasserleitung (dicke durchgezogene Blaue Linie Richtung Kirchvers) ist eine weitere Fernwasserleitung (gestrichelte blaue Linie) …