Spielplatz am Wäldchen die ….??

Hallo an die Personen die die Spielplätze in Biebertal in „Schuß“ halten sollten. Das „Sorgenkind“ der Spielplatz am Wäldchen macht mal wieder „Schlagzeilen“. Gar KEINE. Es ist ja nicht das erste mal das ich darüber berichte. Das 1ste mal war am 13.08.2020. Seid dem hat sich wenig bis gar nix getan. Jetzt schreiben sogar besorgte …

Bürgersprechstunde der SPD

Die SPD lädt heute Abend zur Bürgersprechstunde in den kleinen Saal des Bürgerhauses Rodheim ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Für die SPD ist es wichtig zu wissen, was die Menschen bewegt und wo sie in Biebertal Handlungsbedarf sehen. Was läuft gut und was kann noch besser laufen? Der SPD-Vorstand hat ein offenes Ohr für …

Information zu Europäischen Bürgerbegegnungen

in der Ortsbeiratssitzung am 19. Sept. 2022 in Fellingshausen wurde von Herrn Brauns und der Bürgermeisterin, wie auch in den anderen Ortsteilen, das Projekt „Europäische Bürgerbegegnungen im Rahmen des CERV-Programms*) – Städtepartnerschaften auch mit der Gemeinde Biebertal“ vorgestellt. (* CERV = Citizens Equality, Rights and Values = Bürger Gleiheit, Rechte und Werte)Wer oder welche Gruppe(n) …

Waldspaziergang

Angeregt durch Bilder von Thomas Bender auf der Kunstausstellung der Kulturinitiative Biebertal habe ich bei einem Waldspaziergang am 3. Oktober die Kamera einfach mal ins Licht gehalten und auf einem kurzen Stück im Vetzberger Wald Schnappschüsse von der Vielfalt unseres Waldes eingefangen: Fotos: Lindemann

„Zwischentöne“

Ausstellung der Kulturinitiative Biebertal – 1.-3. Oktober 2022 Hier diskutieren die Künstler vor den auf der Bühne drapierten Bildern von Jörg Schlierbach. Insgesamt stellten 18 Künster/innen aus Biebertal – inklusive Schülern der Grundschule Biebertal -, plus zwei auswärtige Gäste im großen Saal des Bürgerhauses Beispiele ihres Könnens in Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekten in Glas …

Backhaustreff 2022

Schon tradionell ist jedes Jahr am 03.10. der Backhaustreff beim Frankenbacher Backhaus. Dort gibt es dann frischen Zwiwwelkuche (Zwiebelkuchen) und Schmierselskuche (Schmandkuchen) frisch aus dem Ofen des Backhauses. Dazu noch Kaffee und alle Arten von Kaltgetränken. Für zu Hause konnte man eine schöne Stracke (rote Wurst) käuflich erwerben. Später am Abend gab es dann auch …

Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land

Auch der 2. Kleidertausch-Event im arbeitspädadogischen Bereich der Sonnenstraße Evenius GmbH in Rodheim, die wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten, war ein voller Erfolg. Immer wieder sind es Frauen, die fortschrittliche Gedanken in die Tat umgesetzt bekommen, die hier ganz ökologisch Kleider nicht entsorgen, sondern tauschen und sich via Spenden und Entdecken unentgeltlich Freude bereiten. …

15 000 Tage alt

Die Tage werden kürzer und kühler und das lange draußen sitzen ist so gut wie vorbei. Die jetzt ihren Geburtstag haben, müssen meist nach drinnen ausweichen oder verschieben die big Party ins nächste Frühjahr/Sommer. Es mag ja Leute geben, die feiern jeden Geburtstag. Zu diesen zähle ich mich als Autor diesen Beitrags allerdings nicht. Ich …

Wasser wird zum raren Gut Teil 3: Die Bodenpflege

Den Boden mulchen: Bitte bedecken Sie Ihren Boden mit dem Laub, das im Herbst herabfällt, statt es in die Grüne Tonne zu stopfen. Durch die warme Decke bleiben Regenwürmer, Asseln und Mikroorganismen länger aktiv und bilden eine kleine Menge Humus, die ein höheres Wasserbindungsvermögen hat. In diesen Mulch können auch zerkleinerte Küchenabfälle (nur rohes Obst …

Burgfest in Vetzberg

„Da war viel los„, war die 1. Reaktion von Friedhelm Scholz, als er die Fotos im Redaktionsnetzwerk zu sehen bekam. Ja, aus allen Ortsteilen habe ich Besucher auf dem 1. Burgfest am 2. Oktober 2022 in Vetzberg gesehen. Trotz Regenvorhersage für das gesamte Wochenende war das Wetter gut und die Stimmung auf dem Platz noch …