3 weitere Veranstaltungen fallen Corona zum Opfer

Viele Veranstaltungen sind bereits wegen Corona abgesagt worden und einige werden noch folgen. Jetzt hat es auch das „Schreinermobil I. M. Würfelturnier“ getroffen, das in diesem Jahr am 21. August hätte stattfinden sollen. Eine mittlerweile schon feste Veranstaltung im August im Frankenbacher Terminkalender muss dieses Jahr ausfallen. Ebenso ist bereits der Backhaustreff mit frischem Zwiwwell- …

Biebertaler Ferienspiele: „Mit den Jägern auf Ansitz“

50 Ferienspiel-Kinder nahmen Einblick ins edle Waidwerk und erkundeten die Bedeutung der Jagd und der Wildtiere Begrüßt wurden sie vom Vorsitzenden des Jagdvereins „Hubertus“, Dieter Mackenrodt auf dem Hofgut Bubenrod in Biebertal-Königsberg, der mit etwa 20 Jagdfreunden wieder diese traditionelle Veranstaltung organisiert hatte. Seit über 30 Jahren organisieren die Biebertaler Jäger diese beliebte Ferienspielveranstaltung und …

1 Jahr Bibibo und noch nichts vom Fussball gelesen?

1 Jahr ist nun der Biebertaler Bilderbogen alt. Bis jetzt kam der Fussball aber noch nicht darin vor. Das wird sich hoffentlich in Zukunft ändern. Seit 4 Jahren spielen alle Biebertaler Vereine, die Fußball in ihrem Angebot haben, unter der FSG Biebertal. War es zuvor nur eine Spielgemeinschaft aus 2 Vereinen (Rodheim + Fellingshausen), wurde …

Photovoltaik in Biebertal

Zum Thema „Chancen der Photovoltaik in Biebertal“ lädt die SPD Biebertal am 10.07.2020 um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Frankenbach (großer Saal) ein. Im Rahmen der Biebertaler Gespräche wird Herr Uwe Kühn, Vorsitzender der Energiegenossenschaft Sonnenland eG mit Sitz in Buseck, über Chancen für Photovoltaik in Biebertal referieren. Anschließend besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion dieses für …

Die Biebertaler Kirmesburschen- & Mädchenschaft braucht Unterstützung

3 x Kirmes gibt es in Biebertal jährlich noch. Den Anfang am 1. Maiwochenende machen die Krumbacher (Burschen- und Mädchenschaft Krumbach e.V,), gefolgt von der großen Pfingstkirmes in Bieber (Burschen- u. Mädchenschaft Biewerer Krähre) und im Juli dann noch in Rodheim (Kirmesburschen- u. Mädchenschaft Rodheim) Leider müssen dieses Jahr alle 3 Veranstaltungen aufgrund von Corona …

Fest zum Anbau des Bürgerhauses wird verschoben!

Termin am 17.05. wird verlegt. Viele, viele Stunden haben freiwillige Helfer aller Vereine in den Anbau am kleinen Saal im Bürgerhaus Frankenbach gesteckt. Dieser Anbau sollte am 17.05.2020 gebührend eingeweiht werden. Der Vorstand hat sich jetzt aber entschieden, diesen Termin zu verlegen. Hier der Wortlaut vom Vorsitzenden Rouven Brück: Hallo zusammen, was vor ein paar …

Die gute Tat folgt dem Weihnachtsdorf Fellingshausen

BuMs meint nichts unanständiges, im Gegenteil!Die Burschen- und Mädchenschaft „Füchse“ Fellingshausen hatten im Dezember 2019 im Hof des Landgasthof „zum Dünsberg“ „beim Paul“ ehrenamtlich ein Weihnachtsdorf organisiert und die Einnahmen für gemeinnützige Zwecke vorgesehen.Vor Kurzem wurden je 370,- € an Spenden überreicht die Tagespflegestätte der Gemeinde in Rodheim sowie an die Kita „Fuchsbau“ und die …

Mobilität auf dem Lande

In der Vortragsreihe „Verkehrswende in und um Giessen“ sollen Konzepte für Personen- und Güterverkehr und einzelne Mobilitätsformen dargestellt werden. Alle Termine dazu finden im großen Hörsaal der alten Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37 statt. Michael Schrameck referierte am 30.01.2020 in der alten Universitätsbibliothek in Gießen über „Mobilität auf den Lande – Ideen und Lösungen für kleinere Ortschaften“. …

Soirée amuse gueule

Verein für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal lud zu „Soirée amuse gueule“ Schön, sich wieder zu sehen, sich zu begegnen und sich auszutauschen, so die einhellige Meinung am Samstag beim ersten Treffen der Mitglieder und Freunde des Vereins für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal zu „amuse gueule“ (etwas Gutes für die Schnut), der Traditionsveranstaltung zum Jahresbeginn im Tennishaus in …

Interkommunaler Neujahrsempfang des Gewerbevereins Biebertal

Montag, dem 13. Januar 2020 ab 19.00 Uhr war zum traditionellen Neujahrsempfang in den Geschäftsräumen der Bäckerei Volkmann, Filiale Heuchelheim (Drive-In und Café) geladen und deutlich über 50 Firmenvertreter kamen. Vereinsmitglied und Gastgeber Frank Pauly, die Vereinsvorsitzenden Joachim Besier und Tobias Kassebaum (Biebertal, Heuchelheim), Biebertals Bürgermeisterin Patricia Ortmann und der Bürgermeister aus Heuchelheim Burkhard Steinz begrüßten …