Würfelturnier & Open Air 2023 in Frankenbach

Bereits am Freitagabend wurde das I.M. Schreinermobil Würfelturnier auf dem Brunnenplatz ausgetragen. Simon Ferber hatte an diesem Abend das beste Würfelglück und konnte am Ende den Wanderpokal aus den Händen von Turnierleiter Rainer Seibert und Sponsor Ingo Mühlich entgegen nehmen. Zum 2. Mal hieß es dann am Samstag Party am Brunnenplatz mit dem Open Air …

55. Zeltkirmes in Rodheim

vom 14. – 17. Juli 2023 war es wieder soweit, dass Kirmesburschen und -mädchen der Vereinigungen „Immergrün“, „Frohsinn“ und die „Alt-Burschen und -Mädchen“ aus Rodheim zum traditionellen Treffen im Zelt vor dem Rathaus geladen hatten. Den Auftakt machte am Freitag ab 21 Uhr der Disco-Abend mit buntem Musikmix, der vor allem junge Leute lockte. Am …

Bittersüß im Gail´schen Park

am Samstag, den 7. Juli 2023 begeisterten die drei Musikerinnen der Gruppe „Bittersüß“ ab 19.30 Uhr ca. 150 Zuschauer/innen im Gail´schen Park in Rodheim mit ihrem Musikcomedy-Programm „Locker vom Hocker“. Am Ende waren drei Zugaben fällig, bevor das Publikum die Künstlerinnen gehen lassen konnte.Neben meinen Aufnahmen aus dem Park – vor der Pause, die Sie …

65 Jahre Gleichberechtigungsgesetz

Lesung dazu im Bürgerhaus Rodheim am 6. Juli, 19 Uhr 1958 war das Gesetz wenig beachtet, … klassische Rollenmuster waren damals selbstverständlich; und 2023 der angestrebte Gesetzesinhalt noch immer keine Realität, wie Spielwelten oder Gender Pay Gap und vieles anderes zeigen. Im Foto rechts: Angela Merkel – die erste Bundeskanzlerin in der BRD-Geschichte – 2005-2021 …

Großartiges Fest und doch hat Eintracht verloren

Trotz großem Aufwand und großartigen Darbietungen hat die Eintracht am 3. Juni 2023 doppelt verloren: die Eintracht Frankfurt das Pokalspiel gegen RB Leibzig und die Eintracht Rodheim 1863 e.V. an Zuhörern und Mittänzern am Abend. Nach ausgiebigem individuellen Soundcheck konnte die Vereinsvorsitzende Barbara Lindemann mit etwas Verspätung etwa 150 Gäste, die Moderatorin Patricia Ortmann und …

Biebertaler Museumstag 2023

Keltenmuseum Rodheim, Keltengehöft und das Frankenbacher Heimatmuseum Ich habe den Biebertaler Museumstag genutzt und mir endlich mal unser kleines, aber feines Keltenmuseum in Rodheim angeschaut. Wenn man alleine ist, bekommt man meist sogar eine extra Führung von Arnold Czarski. Zum Thema Keltenkeller gibt es ja schon einen tollen Bericht von Eveline Renell. Nach dem Besuch …

Urläubchen

Eigentlich liegt das Rothaargebirge um die Ecke, aber wir waren noch nie da. „Um die Ecke“ gibt es noch viel zu sehen.Als Ziel unseres Sonntagsausfluges am 7. Mai war die Lahnquelle geplant. Also auf nach Norden und zwar wie meist ohne Frühstück. Das wollten wir wieder unterwegs einnehmen und hatten dafür den uns noch unbekannten „Lieblingsort“ …

Nachklang zum „verfluchten Baron“

Wer das Stück in der Gaststätte „Zur Post“ nicht sehen konnte, sollte sich unbedingt die CD bzw. den USB-Stick mit der Theateraufführung der TSV Fellingshausen-Truppe zulegen und sich auf einen Lachmuskelkater einstellen. Die neueste Produktion der Theatergruppe des TSV Fellingshausen e.V., das Lustspiel »Der verfluchte Baron«, wurde an sechs Wochenenden nach je drei Stunden und …

Chorkonzert: Matinee in der kath. Kirche St. Anna

Mehr noch, als unten im Bild zu sehen, waren die Kirchenränge vollends besetzt und die Stimmung erwartungsvoll gespannt. Wie schon zuvor berichtet waren der Einladung zum Projektchor in diesem Frühjahr 40 Sängerinnen und Sänger aus der Region gefolgt. Vor dem Auftritt des Projektchores mit Deutschrock gab es Ohrenschmaus vom Frauenchor „Sing & Swing“ mit „Get …

Heute ist Palmsonntag

Vor 60 Jahren wurde ich am Palmsonntag im März 1963 konfirmiert. Nach einem langen, harten Winter konnten wir endlich um den 10.März die ersten Schneeglöckchen pflücken, die mit Buchs von der Gärtnersfrau zu kleinen Sträußchen gebunden wurden. Konfirmation am Palmsonntag war damals üblich. Mit der Konfirmation werden die jungen Menschen als vollwertige Mitglieder in die …