Sonnwendfeuer in Fellingshausen

Auch wenn ich mit einer Aufnahme vom diesjährigen Sonnwendfeuer beginne, ist es mir wichtig, – auf unserer Fellingshausen-Seite zu sehen – diesmal einen ganz anderen Blick auf den von den jungen Füchsen in Fellingshausen organisierten Umzug durch unser Dorf zeigen. Denn begeisterte Zuschauer säumten den Weg. Los ging es in diesem Jahr am Freitagabend mit …

BSV Tag der Offenen Tür

Hallo zusammen. Heute gibt es mal einen Bericht aus Fellingshausen von mir. Denn, heute, 1.6.2024, war beim BSV Fellingshausen der „Tag der Offenen Tür“. Das Wetter sollte sehr nass werden, war aber dann doch noch recht gut. Da das Wetter einigermaßen war, waren auch viele Personen vor Ort. Hier geht es zum ganzen Bericht Bilder:F.Scholz

Der Schönbär ist da- Callimorpha dominula

Er war Schmetterling des Jahres 2010 Ein Nachtfalter, der tagaktiv ist. Ein kleiner Schmetterling, der seine schönen Seiten zur Drohung gegen Fressfeinde nutzt. Die Raupen beobachtete ich Mitte April, der Falter schlüpft im Juni. Die schlanken Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben schwarze Vorderflügel mit gelben bzw. orangen und weißen …

Ornithologischer Bericht von Rolf Gerth

Vogelarten in unserer Gemarkung in 2023:Es wurden etwa 70 Vogelarten festgestellt, die bei uns brüten.Neuntöter, Feldlerche und Goldammer haben stark abgenommen.Was erfreulich ist, ist der Nachweis über Waldohreule, Hohltaube und Turteltaube amDünsberg.Ein Hohltaubenpaar hatte sich im Heegstrauch angesiedelt. Auch der Rotmilan hatte seinNest im Heegstrauch auf einer Buche gebaut.Die Schwarzspechtpopulation hat sich gut erholt und …

Aufbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag – Vorstellung einer Idee

a) Ideen-Box Projekt „Inklusiver Landkreis“ und b) Bürgerhilfe-Biebertal – aufsuchende NachbarschaftshilfeMehr zum Thema finden Sie auf unserer Gemeindeseite. Zunächst im Rathaus, später an verschiedene Orten in der Gemeinde wandernd, können Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Bedarfe für Projekte und Hilfen im Ehrenamt in Biebertal einbringen.Die jeweiligen Standorte sollen demnächst auf der Internetseite der Gemeinde …

Vorankündigung Brunnenfest in Fellingshausen am 31.8. und 1. 9. 2024

Ein Gastbeitrag von Steffen Balser Sehr geehrte Damen und Herren, Die Vereinsgemeinschaft Fellingshausen e.V. veranstaltet 2024 wieder ihr traditionelles Brunnenfest rund um unseren Dorfbrunnen und lädt die Biebertaler Bevölkerung dazu herzlich ein. Am Freitag, den 30.8., gibt es auf Vorbestellung frisch gebackenes Backhausbrot und selbst geräucherte Forellen – mehr dazu später in den Biebertaler Nachrichten …

Winterrituale – wois froier woar

Gastbeitrag Christine Feuerstein Heute (so schrieb sie; das war am 6. Januar 2024, Heilige drei Könige) ist eigentlich ein Feiertag und ganz klar in meiner südlichen Heimat arbeitsfrei. In Hessen, traditionell evangelisch geprägt, ist das nicht so; aber heute ist in diesem Jahr Samstag und darum ebenfalls arbeitsfrei. Zeit, sich Gedanken und Erinnerungen hinzugeben, sie …

Brand Fellingshausen betreffend

Wer kann Hinweise geben? Was fehlt auf diesem Bild? Hier fehlt der Verkaufswagen der Biebertaler Manufaktur. Hatte er doch immer wieder in Fellingshausen durch sein Parken an der Ecke >Gladenbacher Straße< und >Die Beu< für Aufregung gesorgt, so ist es doch unfassbar, dass der Wagen in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2024 …

Zum Abschluss noch den Krippenweg gehen

Blick vom Krippenweg nach Südwesten Richtung Bieber Foto Renell Die Ferien in Hessen sind zu Ende, aber ein ganzes Wochenende liegt noch vor uns, an dem man bei bestem Winterwetter auf dem Krippenweg spazieren gehen kann. Es gibt etliche neue Krippengestalter/innen. Wir finden, dass viele besonders schöne bei den 62 Krippen dabei sind.Ursprünglich sollten die …

Dreispitz III, Erweiterung West

Oben im Bild der Blick auf das zukünftige Baugebiet Dreispietz III, Erweiterung West vom 16. Fellingshäuser Krippenweg aus. Dies nun dürfte alle „Füchse“ interessieren(Bild links: Krippe 50) unten im Bild ein Entwurf der ursprünglich geplanten Mehrfamilienhausbebauung im unteren Teil des Baugebietes. Nach ausgiebigen Erläuterungen durch die Vertreter der Firma Weimer über die Einwendungen von Bürgerinnen, …