Der Braune Bär fliegt von Juli bis September

Dieser hier hatte sich heute Nacht in unserer Küche zum Sterben niedergelegt. Viele Schmetterlinge leben nach der Eiablage bzw. dem Begattungsflug nur noch kurze Zeit. Für Nachwuchs sorgen sie vorher. Der nachtaktive Schmetterling hat seinen Namen von seiner etwa 6 cm langen Raupe, die eine dichte, recht lange braune Behaarung hat, fast wie das Fell …

Spielplatz am Wäldchen

Hallo Ihr Eltern und Kinder in Rodheim oder Vetzberg, oder aus welchem Ort ihr auch immer kommt. Ich habe ja vor ein paar Tagen geschrieben, dass sich hier was tut am Spielplatz. Und, ja. Es ist ein neuer großer Sandkasten da. In der Mitte steht ein „kleiner Bagger“. Rundherum sind Baumstämme gelegt worden. Und noch …

Die Feuersalamander sind unterwegs!

In der Umgebung des Bornwegs, zwischen Rodheim und Bieber, lebt eine Gruppe von mehreren hundert Feuersalamandern. Seit dem Wochenende sind die Tiere bei den steigenden Temperaturen und dem ausgiebigen Regen unterwegs. Die Studierenden des Instituts für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität zählten dort in der Nacht zum Sonntag 152 Salamander. Außerdem wurden Erdkröten, Grasfrösche und Molche beobachtet. …

Rundgang um „die Welz“ – Skulpturengarten

Alle Tage wieder … gehe ich mit unserem Hund. Eine der für mich schönsten Strecken findet sich im Wald oberhalb der alten, inzwischen stillgelegten Straße von Fellingshausen nach Krofdorf. Kürzlich umrundete ich „Die Welz“ und fand folgende Skulpturen: „Urzeitmonster“, einen springenden „Waal“, ein „Geweih“, aber auch echte und falsche Blindschleichen. Mehr Fotos vom Rundgang um …

Streuobstwiesen in Biebertal

Streuobstwiesen sind Teil der hessischen Kulturlandschaft. Sie bieten wichtige Rückzugsräume und Nahrungsangebot für viele Tier- und Pflanzenarten. Streuobstwiesen gehören mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Die Artenvielfalt ist auf Streuobstwiesen so groß, weil sie mit ihren Bäumen die Eigenschaften lichter Wälder und mit ihrem Unterwuchs die Eigenschaften blühender Wiesen vereinen. Auf einer …

Das macht nichts, das regeneriert sich wieder

Wirklich? In einem Löffel Waldboden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Welt gibt. Wird der Boden komprimiert, hat das Folgen für das Ökosystem, nicht nur für die menschlichen Nutzer des Waldes, die in manchen Bereichen Weg nur noch balancierend und mit Gummistiefeln nutzen können. Holzernte, Rückearbeiten und Holzabfuhr haben in diesem sehr regenreichen …

Mein erster Besuch auf der Cider-World 2023

Dort findet ihr mich jetzt jedes Jahr!!! Am vergangenen Wochenende fand die 15. Cider-World im Palmengartenhaus in Frankfurt statt. – dem Mekka des Apfelweins. Es ist die größte Messe der Welt im Bereich Apfelwein und Cider. Über 100 Aussteller aus aller Welt boten dort ihre Produkte zum Probieren an. Bekanntlich sind die Geschmäcker ja total …

Die Haltung von Landschildkröten im eigenen Garten

Ein Gastbeitrag von Thorsten Geier aus Biebertal Wer kennt ihn nicht. Unseren Biebertaler Schildkröten Experten Thorsten Geier. Wir bedanken uns für den Gastbeitrag füre den er viele schöne Bilder zur Verfügung gestellt hat. Wenn man sich mit dem Thema Landschildkröten beschäftigt, denkt man häufig an die natürlichen Lebensräume wie zum Beispiel Griechenland, Frankreich oder Spanien. …

Allee „Baum des Jahres“ an der A4

2015 ist meine Tochter in die Nordeifel umgezogen. Seitdem kenne ich die Allee „Baum des Jahres“ an der A4 zwischen Köln und Aachen (genauer zwischen Abfahrt Kerpen und Düren). Falls Sie noch nie davon gehört haben, wundert mich das nicht. Es wurde kaum etwas darüber veröffentlicht. Ich habe lediglich einige Zeitungsartikel von 2019 gefunden, dass …

Amphibienwanderung, Schilder und Sperrungen

Am Bornweg in Rodheim lebt eine der größten Salamanderpopulationen in Hessen. Aber nicht nur dort sind sie zu finden. In Fellingshausen stehen zwar regelmäßig Hinweisschilder, in diesem Jahr ist zudem eine Straßensperrung hinzugekommen. Diese Straßensperre und das Schild „Achtung: Krötenwanderung“ sind in Fellingshausen zu finden. Als Ortsvorsteher von Fellingshausen wurde ich über diese Maßnahme nicht …