Was macht der Weihnachtsbaum im Juli?

Im Januar 2021 werden die Weihnachtsbäume nicht von der Feuerwehr abgeholt. Sie müssen sich also selbst um Ihren Baum kümmern. Bestimmt kennen Sie die Geschichten von den armen Weihnachtsbäumen, die traurig darüber sind, nach den Festtagen auf den Müll geworfen zu werden? Das muss nicht sein. Der Baum für Weihnachten 2021 wächst im Juli still vor sich hin, hoffentlich …

Vertrag zu Dreispitz III abgeschlossen

Am 22. 12. 2020 wurde der Erschließungsvertrag Dreispitz 3 notariell mit der Firma Weimer abgeschlossen. Der Hauptvertrag umfasst allein 34 Seiten und wird begleitet von mehr als 8 Anlagen zu dem Vertrag.Es wird derzeit damit gerechnet, dass die Bebauung der Grundstücke frühestens Ende 2022 möglich ist. Das Neubaugebiet „Dreispitz III“ Das Plangebiet am westliche Ortsrand …

Silvester – spielen und fröhlich sein in kleiner Runde

Unterhaltungen in der Silvesternacht – für Familien mit und ohne Kinder, zu zweit und alleine. Frankfurt am Main 1806: Frankfurt am Main (pia) Das Sylvesterfeuerwerk sei doch „ein sehr unnützes und geschmackloses Vergnügen, womit sich kein Mann von gesetzter Denkungsart abgiebt“, appellierte der Jüngere Bürgermeister 1806 an die Vernunft der Frankfurter. Doch trotz drastischster Strafen …

Bilder vom Krippenweg 2012/13

…..ganz ohne Schnee Vergleicht man die Fotos von 2011 mit denen von 2012, so fällt natürlich als erstes der fehlende Schnee auf. Der Deutsche Wetterdienst bestätigt dies:Heiligabend war der wärmste Tag„Kein Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 60 Jahren ist in Deutschland so grau und trüb gewesen wie der vergangene. Vor allem der Januar …

Weihnachtseinkäufe 5 – In letzter Minute

Für die heutigen Vorschläge sind kleine Einkäufe im Lebensmittelgeschäft nötig. Ansonsten geht es um Eigenleistungen.Meine Vorschläge umfassen essbare Geschenke, verkleidete Blumen und Ideen für Gutscheine. Schnell und einfach: Ein schönes hohes Glas mit einer Schichtung von Hülsenfrüchten + Rezept. Hülsenfrüchte sind rundum gesund und schmackhaft. Für Singles, Liebhaber indischer Küche, Veganer und als Keimsprossen (Artikel …

Kleine Märchenwelt am Rathaus

1. Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere aber hässlich und faul. 2. Es war einmal eine Königin, die wünschte sich nichts so sehr wie ein Kind. 3. Vor einem großen Walde wohnte ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. Die Brüder Grimm haben Märchen …

Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 4

Das können sie noch kurz vorm Fest kaufen – oder selber machen: Seit 2 Jahren wird in Bieber Bier gebraut, seit einigen Monaten auf Hof Haina. Ralph Schüller und Freunde hatten einen Kurs „Bierbrauen“ beim Giessener Brauhaus belegt. Seien sie also vorsichtig, wenn Sie irgendwelche Kurse als Gutschein verschenken – es könnte ein Geschäftsmodell daraus …

Kandidaten aus allen Ortsteilen

Für uns aktuell in der Gemeindevertretung bitte klicken! Die SPD Biebertal hat ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im März 2021 und somit für unsere Gemeindevertretung aufgestellt. Es sind 8 Kandidaten und 5 Kandidatinnen aus allen Ortsteilen: Wolfgang Lenz, Martina Klein, Sebastian Kleist, Rainer Bodson und Siegfried Hauska führen die Liste an, gefolgt von Monika Dank, …

Trinkwassergutachten

Der Verein >Biebertaler Natur erleben und bewahren e.V.< hat Spenden gesammelt und für 5.000,- € ein umfängliches Gutachten „zur möglichen Gefährdung des Trinkwassers der Gemeinde Biebertal durch die Errichtung von Windkraftanlagen (WEA) im Vorranggebiet für die Windkraftnutzung VTG- 4104 (Helfholz) sowie zur Bemessung der Wasserschutzzone II des Wasserschutzgebietes WSG-ID 531-011“ durch Dr. phil. nat. Dipl-Geograph …

1.12.1970 bis 1.12.2020 = 50 Jahre Biebertal

Biebertal ist eine Großgemeinde, bestehend aus den Orten: Fellingshausen, Frankenbach, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg. Bis zur Gebietsreform in Hessen 1977, Bildung der Stadt Lahn, gehörten sie zum damaligen Kreis Wetzlar. (wikipedia) Besonders voran getrieben hat das Projekt „Biebertal“, also den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Rodheim-Bieber, Fellingshausen, Königsberg, Krumbach und Vetzberg, der damalige Bürgermeister …