Noch immer keinen Adventskranz? Und keine Zeit?

Dieser geht ganz schnell. Man braucht dazu einen Blumenuntersetzer, Plattenmoos und Kerzen. Bei uns wächst dieses Moos auf dem Kies auf dem Dach. Aber oft findet man es – unerwünscht – auf dem Rasen.Der Rand des Untersetzers wird so mit dem Moos belegt, dass es außen bündig ist und innen den Untersetzer-Boden bedeckt. Darauf kommen …

Die bittere Seite von Kakao und Schokolade

oder: Die bittere Seite der Schokolade Der Kakaobaum ist eine ungewöhnliche Pflanze. Seine Blüten befinden sich einfach auf einem kurzen Stängelchen am Stamm bzw. an den dickeren Ästen. Natürlich auch die Blüten. man nennt das Kauliflorie. Um zu gedeihen, braucht der Baum tropisches Klima. Eigentlich stammt er aus Südamerika. Die Verwendung des „Göttertrankes“ (Theobroma cacao) …

Bobotie, ein wärmender Hackfleischtopf aus Südafrika

Auf unserer Reise durch Namibia und Südafrika gab es viel Fleisch, allerdings von sehr hoher Qualität. Die Zubereitung der Speisen folgte meist den internationalen Regeln. Typische afrikanische Speisen erhielten wir selten. Bobotie wir vor allem in der Kap-Provinz gegessen, stammt jedoch ursprünglich von indonesischen Einwohnern. Es ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. Wir bekamen es …

Augen auf beim Schokoladenkauf

Eigentlich war ich nur zur Recherche über einen anderen Schokoladen-Artikel in Edekas Süßwarenabteilung unterwegs (Artikel folgt später). Aber was ich dann fand, haute mich schlicht um. Sie gehen davon aus, dass die übliche Tafel Schokolade 100g wiegt? Das muss sie schon seit fast 15 Jahren nicht mehr – „um Bürokratie abzubauen.“ Milka (gehört zum Mondelez-Konzern*1)) …

„Regional in Biebertal“: Die Biebertaler Manufaktur von Stephan Piontke aus Fellingshausen,

Der Wagen fiel mir Anfang August in „Die Beu“ in Fellingshausen auf. Was lag näher als anzurufen? Zum Interview trafen wir uns beim Edeka-Bäcker am 6. September. In solchen Situationen weiß man nie, was einen erwartet. Wir fanden schnell etliche Berührungspunkte, und es wurde ein schönes Gespräch. Hören und lesen Sie selbst. Um Brotaufstrich zu …

Wasser wird zum raren Gut Teil 2: Geeignete Gartenpflanzen

Von manchen Pflanzen müssen wir uns wohl auf Dauer verabschieden. Die Sonnenbräute gehören dazu. Sie lieben zwar die volle Sonne, aber der Untergrund muss feucht sein. In diesem Sommer konnte ich allerdings beobachten, dass es bei der Trockenheitsverträglichkeit auch auf die Sorten ankommt. `Kanaria´ war recht robust, die meisten roten nicht. Viele Menschen fahren im …

Wasser wird zum raren Gut

Energiesparen ist in aller Munde. Man kann das Haus besser isolieren lassen- sofern man einen Handwerker findet. Laufen und Fahrradfahren an Stelle des Autos ….Ein Artikel im Gießener Anzeiger vom 23. August und die herrschende Hitze, einhergehend mit immer stärkerer Dürre lässt mich zurück blicken auf das Verhalten meiner Eltern: Das Badewasser wurde für die …

Blumengeschenk im Hochsommer

Falls Sie gerne Blumen aus dem eigenen Garten verschenken, dann haben Sie bei der derzeit herrschenden Hitze oft kaum noch etwas zu schneiden. Das muss jedoch kein Nachteil sein. Das abgebildete Gesteck enthält zwei kleine Stiele Mutterkraut. Die übrigen Pflanzen zeigen vor allem ihre grünen oder reifen Früchte. Hier sind es Kapseln von Speisemohn und …

Sind Haus-mit-Garten-Besitzer prüde?

Komische Frage, oder? Aber wenn man bedenkt, dass Blüten nichts anderes sind als auffällige Umhüllungen der Geschlechtsorgane der Pflanzen, dann kann man auf diese Idee kommen, wenn… 90 Minuten Busfahrt durch den Landkreis und von den hochgelegenen Sitzen aus eine gute Aussicht in die Vorgärten. Den blütenreichsten Vorgarten sah ich bereits auf dem Weg zur …

Pilzbefall?

Hallo liebe Botaniker da draußen, bzw. an alle die Pflanzen mögen und davon ´ne Menge Ahnung haben. Ich selber, habe von Pflanzen nicht so viel Ahnung. Für mich ist das alles „Grünzeug“. Aber, jetzt habe ich mal eine Frage: Meine Nachbarn haben an einer Hortensie diesen „Pilz, Bakterium o.ä.“ gesehen. Sie wissen nicht was das …