Pünktlich zum Fasching

ist das neue Feuerwehrhaus verkleidet – und wann geht es hier los? Hier sieht es schon sehr aufgeräumt aus. Aber ein bisschen steht noch herum. Und am Haupteingang fehlt wohl noch der Anschluss – für Klingel oder Licht?Ich habe auf google maps geschaut, wie die Straße eigentlich heißt und mich sehr über die Bezeichnung Schindwasen …

Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach statt. Bereits am Freitag begrüßte Hans-Peter Ziemek zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die sich begeistert zeigte, was die Modellbauer da erschaffen hatten. Neben …

Adventsmarkt Frankenbach 2024

Solche und noch viele andere leckere Sachen gab es beim Adventsmarkt am 2. Adventswochenende 2024 rund um den Frankenbacher Dorfbrunnen. An über 10 Ständen gab es selbst gebasteltes, kulinarisches aber auch Café und Kuchen im Gemeindehaus. Dort war auch die Ausstellung der Modellbahnfreunde untergebracht. So konnte man beim Kuchenessen noch der ein oder anderen Dampflok …

Kleine Feiern

Am 14. 12. hatte die TSV Fellingshausen zum Jahresabschluss in den Hof der Familie Schmidt in der Rodheimer Straße in Fellingshausen eingeladen. Es gab sehr leckere Waffeln, für die das Warten lohnte sowie Kaffee und Glühwein. Das diesjährige Theaterstück „Die Kartoffelkönigin“ konnte als Film auf DVD oder auf einem USB-Stick erworben werden. Essen und Trinken …

Neujahrsempfang 2025 im neuen Feuerwehrstützpunkt?

Das wird nicht klappen!Der Neujahrsempfang 2025 des Gewerbevereins findet am 13. Januar ab 19.30 Uhr statt im AHA Autohaus, An der Amtmannsmühle 10 in Rodheim. Auf dem Neujahrsempfang 2024 des Gewerbevereins sagte Frau Bürgermeisterin Ortmann: Der Neujahrsempfang 2025 soll im neuen Feuerwehrstützpunkt Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Biebertal stattfinden. Auch wenn die Fassade, wo die großen …

Einladung zum Fackel- und Laternenumzug in Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach mittlerweile ist er gute Tradition – der Fackel- & Laternenumzug in Frankenbach. Veranstaltet wird er einmal mehr durch die Frankenbacher Turmfalken, die Pfadfinder rund um den Dünsberg, tatkräftig unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Erwartet werden am 15. November um 17 Uhr wieder 200 Menschen. Durch die wachsende Zahl …

Heult die Sirene und melden sich die Warnapps?

Morgen ist es wieder soweit. Bundesweit werden wieder Sirenen, Apps und andere Systeme einem Stresstest unterzogen, damit man zukünftig flächendeckend die Bevölkerung warnen kann. Um 11 Uhr geht´s los! Ab 11 Uhr werden am sogenannten Warntag zahlreiche Sirenen heulen, Handy-Warn-Apps auslösen und Informationen über Radio, Fernsehen und Informationstafeln im gesamten Bundesgebiet verbreitet werden. Um 11:45 …

Viererlei Baustellen

1.Das obige Bild zeigt die Felder unterhalb des Hotels am Keltentor. Noch ist keine Baustelle zu sehen. Aber die Gemeindevertreter/innen*) von zwei Ausschüssen wollen am Mittwoch 28. August ab 18.30 über drei Punkte beschließen, die unmittelbar mit dem Baugebiet Dreispitz III zu tun haben. *) Haupt- und Finanzausschuss Ausschuss Bauen, Infrastruktur, Verkehr und Gemeindeentwicklung Lesen …

Tour der Hoffnung 2024 Teil 1

Das Let´s Vetz Freundefest Da soll noch einer sagen, auf dem Land wäre nichts los. Klar man muss Leute haben, die Ideen kreieren und dann noch umsetzen; – und vielleicht auch ein wenig „verrückt“ sind, wie Schirmherrin Patricia Ortmann spaßeshalber in ihren Grußworten sagte. Aber genau so etwas braucht es, um ein solches Event wie …

Großbaustelle Bauhof- u. Feuerwehrneubau – Zwischenbericht

Von Mitte Juli 2020 stammt das obere Bild, das untere ist Mitte April 2024 gemacht worden: Baustelle Feuerwehr-Neubau Auch nach nun fast 4 Jahren Bauzeit noch immer eine Großbaustelle: der Neubau von Bauhof und Feuerwehrstützpunkt Mitte in Rodheim. Immerhin, Mitte April 2024 lassen sich Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Bauvorhaben erkennen. So lässt sich beim Pleiten, …