Jahreshauptversammlung des Breitensportvereins

Ein Gastbeitrag von Oliver Manger Unter freiem Himmel und den gebotenen Abstandsregeln fand am 26.08. die diesjährige Jahreshauptversammlung des Breitensportvereines Biebertal statt. Vorsitzender Oliver Manger zog am Vereinsheim gemeinsam mit seinem Vize Guido Donat Bilanz zum abgelaufenen Jahr.  Aktuell hat der Verein 635 Mitglieder; weitere 206  Menschen gehen dem Rehasport auf Rezept bzw. angeschlossenen Kursangeboten …

Tanzen und Singen in Aktivita (2)

Huhu zusammen, hier ist nun der 2te Teil vom Kindersingen-tanzen im Aktivita. Hier ist nun auch das Video und noch ein paar mehr Bilder inkl. Infos. Hier nun noch die INFO´s zur Diana´s Trainingszeiten: Montags: Kindertanzkurs um 15:30 Uhr für 3 bis 5 Jahre. 16:15 Uhr für Kids von 5 bis 7 Jahren. Mittwochs: 16:00 …

Am 6. September ist Abfraßtag

Manche Heiligen tun mir echt Leid. Wurden viele von ihnen schon zu Lebzeiten gequält, so müssen sie auch nach ihrem Tode noch für Manches herhalten, zu dem die Menschen wohl keine Lust haben. Als ich den Namen „Abfraßtag“ kürzlich erstmals las, wurde ich neugierig. Auch hier ist ein Heiliger im Spiel. Am 6. September ist …

Lahnwanderweg erreicht 2. Platz

Wir hatten ja dazu aufgerufen dem Lahnwanderweg Eure Stimme bei der Wahl zu Deutschlands schönsten Mehrtageswanderweg zu geben. Nun ist das Ergebnis endlich eingetroffen. Für Gold hat es zwar nicht gereicht, aber der 2. Platz ist doch auch sehr gut. Er führt ja schließlich auch durch unsere Gemeinde, also haben wir auch ein Stück vom …

Spielgeräte für den Generationenplatz

Vor einigen Wochen wurde das oben abgebildete neue Turngerüst der Clemens-Brentano-Schule Lollar in der Zeitung vorgestellt. Viel davon war in Eigenbauweise entstanden. Kurz zuvor hatte ich hier im Bilderbogen Frau Ortmanns Idee aufgegriffen, den Kirmesplatz in Fellingshausen umzugestalten, und dafür die Bezeichnung Generationenplatz gewählt. Daher wollte ich mir den Lollarer Schulhof unbedingt anschauen. – siehe …

Autobahn-App des Bundes ist online

Fahrer auf deutschen Autobahnen können sich seit dem 20. Juli über eine offizielle App des Bundes aktuelle Informationen zu Verkehr, Raststätten und Ladestationen holen. Eingebaute Funktionen Die Anwendung für das Smartphone informiert über Routen, Staus und Baustellen sowie Elektro-Ladestationen an den Autobahnen. Zusatzinformationen zur aktuellen Verkehrslage und zu geplanten und aktuellen Baustellen. Auch Umleitungen und …

CovPass + Corona-WarnApp + LUCA + QR-Code ???

Welche Apps brauche ich? Zum Herbst 2021 wird es zunehmend notwendig, den eigenen Corona-Status nachzuweisen. CovPass Corona-Warn-App LUCA Das Fazit vorab: Laden Sie sich alle Apps auf ihr Handy. Unterschiedliche Orte verlangen unterschiedliche Apps. Natürlich gelten auch alle Papier-Nachweise. Und laden Sie sich auch einen QR-Code-Leser auf ihr Handy. Es gibt Regionen, die nur deren …

Spendenaufruf: Baumaterial gesucht!

Mehrere Biebertaler und Gießener Handwerker werden in der ersten Septemberwoche nach Schuld an der Ahr aufbrechen, um dort Familien bei der Sanierung ihrer Häuser zu helfen und 1-2 Zimmer wieder bewohnbar zu machen. Für diese Hilfsaktion werden Baumaterialien benötigt, unter anderem: Gipskartonplattten Fermacellplatten Dachlatten Sanierputz Beton und Maurermörtel Hohlwanddosen Eingipsdosen Elektrokabel Stellschrauben Schnellbauschrauben Gipsputz Raufasertapete …

Ein Jahr im Libanon – wie es anderen geht

Ich schreibe diesen Text am 4. August 2021. Vor einem Jahr gab es im Hafen von Beirut eine riesige Explosion. Die Bilder des vergangenen Jahres haben wir heute Abend im Fernsehen gesehen. Da eine ehemalige Klassenkameradin von mir seit fast 50Jahren im Libanon wohnt, möchte ich den Jahrestag zum Anlass nehmen, um Auszüge aus ihren …

Ein Engländer hat´s getan

Sir Timothy John Berners-Lee ist der Begründer des WWW. Der studierte Physiker und Informationstechnologe stellte am 06.08.1991 die erste Webseite für alle ins Netz. Ohne ihn wäre wohl der heutige Bericht nicht möglich. Ausschlaggebend dafür war CERN in der Schweiz. Ein Problem am CERN war, dass sich ein Teil der Laboratorien auf französischem, ein anderer auf schweizerischem Gebiet …