Klimawandel – halt ihn selber auf!

Unser Garten ist sehr schattig, dennoch zeigte das Thermometer um 17.00 Uhr am 19. Juli 36,5°C. Wir waren froh, dass es im Haus doch erheblich kühler war. Die Bäume stehen seit 45 Jahren, an Sträuchern kam auch in den letzten 10 Jahren immer mal einer hinzu. Für Gemüse und Prachtstauden habe ich die sonnigsten Plätze …

Angst, Dein Freund und Helfer

Auf Anregung der Kulturinitiative Biebertal fanden am 7.7.22 in der Mehrzweckhalle Vetzberg 3 Vorträge an einem Abend aus 3 Perspektiven zum aktuellen Thema >Angst< statt. Die Besucher drängten am Ende darauf, das Thema ruhig noch einmal oder auch andere Themen aufzugreifen.Wer also Interesse hat, das Team einzuladen – bitte beim Biebertaler-Bilderbogen melden. Die Psychologin Dipl.Psych. …

Ein neuer Brief meiner ehemaligen Klassenkameradin aus dem Libanon

Ihr Lieben,habe lange nichts von mir hören lassen, es gibt leider auch nichts Schönes zu berichten, Hier geht es  weiter den Bach runter, keine Aussicht, endlich mal das Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Aber irgendwie geht es doch munter weiter, trotz Stromsperren, trotz akutem Wassermangel. Wer keinen Brunnen am Gebäude hat, der muss halt  …

Pressetermin in Fellingshausen

Die Bürgerinitiative >Interessengemeinschaft Zukunft Fellingshausen< gegen das neue „Baugebiet Dreispitz III – Erweiterung West“ hatte am 11. Juli 2022 für 19 Uhr in die Gaststätte „Zur Post“ geladen. Der geladenen Presse sollten die Bürgerbedenken gegen die Planungen der Gemeinde bekannt gemacht und die Entwicklungen nach ihrem Brief mit 486 Unterschriften aus allen Ortsteilen Biebertals an …

Hessen klebt

Rewe hat wieder eine Sammelaktion für uns Hessen gestartet. In einem Sammelalbum könnt ihr 193 Sticker einsetzen, manche auch als Glitzerbilder. Natürlich macht auch Rewe Lotz in Rodheim bei der Aktion mit. Die Sammeltütchen, welche mit je 5 Bildern gefüllt sind, gibt es für 30 Cent an den Kassen zu erwerben. Das Sammelalbum kostet 2 …

Deutsch-Französische Jugendbegegnung

Begegnung im Forsthaus Dünsberg Die Veranstaltung richtet sich an 18 – 25jährige Biebertaler*innen mit Interesse an Berufen rund um das Thema Holz und an anderen Kulturen. In dieser Zeit werden unsere Teilnehmer Besuch von einer Gruppe junger Menschen aus Paris bekommen, die mit der Organisation Mission Locale de Paris anreisen. Es handelt sich um eine …

Geschichtskurs für Gewerbeverein auf Hof Haina

Gastbeitrag von Sven Stinn Woher kommen Redensarten wie „ins Fettnäpfchen treten“, sich „verhaspeln“ oder etwas hat „Hand und Fuß“? Mit einer kurzweiligen und interessanten Führung durch das Bauernhofmuseum auf Hof Haina begeisterten Gabriele Freyer und Michael Kraft die 15-köpfige Besuchergruppe des Biebertaler Gewerbevereins am Sonntag, den 26. Juni. Sehr anschaulich kann man hier in das …

Ein kleiner Ausflug zur Friedberger Burg

Jahrelang bin ich von Süden kommend auf das Burgtor zu- und dann vorbei gefahren. Nun mussten wir wegen einer Reparatur nach Friedberg und nutzten vier Stunden Wartezeit, um eine der größten Burganlagen Deutschlands zu besichtigen. Innerhalb der vollkommen erhaltenen Außenmauern  befinden sich auf 3,9ha Fläche Teile des Finanzamts, eine Kirche, das über 400 Jahr alte Gymnasium, …

Das Elterntaxi

Ein Gastbeitrag von Gerd Wegel Der ACE Mittel Hessen hat an der Grundschule Biebertal Rodheim die Aktion Elterntaxi nochmals nach drei Jahren durchgeführt. Mit dem Ergebnis das sich doch ein klein wenig geändert hat. Zum Vorteil. Jedoch wurde das Veralten der Eltern sehr mangelhaft beurteilt.  Auch das Beispiel Biebertal zeigt: Nur die Hälfte der an- und abfahrenden Mütter …

Welchem Zwecke dient die Zecke?

Zunächst eigentlich keinem. Ein paar Vögel verspeisen sie als zusätzlichen Happen. Der Madenhacker in Ostafrika ernährt sich von Zecken, vor allem aber warnt er die Büffel vor sich nähernden Jägern. Meine Überschrift ist zugleich der Titel eines 95 Seiten starken, launig geschriebenen Buches der Ärztin Dr. med. Petra Sommer. Ich habe es gekauft, weil ich …