Vorbereitungen für den 1. Advent

In diesem Jahr ist Selbermachen angesagt Kerzen und passende Dekoration gibt es im Rewe-Markt. Oder Sie bringen Früchte vom Spaziergang mit und dekorieren mit Produkten aus der Natur: Zapfen, Eichelbecher, Bucheckern-Becher, Hagebutten, Schlehen. Aber auch die Fundsachen vom letzten Strandurlaub sind zu gebrauchen. Natürlich gehören Plätzchen zum 1. Advent. Ausstecher habe ich bei Edeka gesehen. …

Du schreibst gern? – Du hast was zu sagen? – Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt?

Mach mit beim Wettbewerb des Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen Gesucht werden Gedichte oder Prosatexte mit maximal 1300 Wörtern. Einsenden kannst du sie zwischen dem 1. November 2020 und dem 31. Januar 2021.. Was gibt es zu gewinnen? – 10 Geldpreise à 800,€– Teilnahme an einem Workshop– Veröffentlichung im Jahrbuch „Nagelprobe“– hr2-Literaturpreis. Weitere Informationen findest du auf …

Friedhöfe in Biebertal-Statistik

von Dr. Uschi Hohenbild In diesem Beitrag geben wir vor allem statistische Daten über die Anzahl und die Größe der Biebertaler Friedhöfe und die Anzahl der Grabstellen (geschätzt, keine Statistiken hierzu). Es gibt 7 Friedhöfe, auf denen Beisetzungen erlaubt sind. Darüber hinaus existieren zwei private Friedhöfe, in denen in bestehenden Gräbern beigesetzt werden darf: Hof …

Artig auf Abstand – Text von Monika Wegener

Mitmachen und Künstler unterstützen Die ehemalige Biebertalerin Monika Wegener will mit ihrer ganz privaten Initiative „Artigaufabstand“ jeden Mann und jede Frau dazu aufrufen, ein kleines Werk in einem weißen Rahmen zu gestalten und zu spenden. Die Bilder werden für 59,–€ verkauft, um damit Künstler in Not zu unterstützen. Mittlerweile wohnt Frau Wegener in Gießen-Wieseck. aber …

Mit leuchtenden Farben gegen den November-Blues

Mein Hobby: Winterastern So ähnlich wie `Brennpunkt´ sahen die Winterastern aus, die mir meine Oma in meiner frühen Kindheit zum Geburtstag schenkte. Später wohnte die Oma weit weg; aber die Liebe zu den Chrysanthemen blieb. Seit ich in Fellingshausen wohne und nicht mehr berufstätig bin, tobe ich mich mit diesem Hobby richtig aus.. Inzwischen sind …

Gedenksteine, Denkmäler, Grabsteine

Der November ist der Monat des Totengedenkens.Deshalb wollen wir unsere Serie über die Biebertaler Friedhöfe mit Gedenksteinen und Denkmälern fortsetzen. Auf dem Rodheimer Friedhof gibt es gleich am Eingang von der Kirchenseite her den oben abgebildeten Grabstein.Ein paar Reihen weiter findet man noch andere, auf denen zwar Geburts- und Sterbedaten, aber keine Namen stehen. Ich …

Hagebutten = vom Strauch in die Speisekammer

Manche Leute halten die Hagebutten für einen eigenständigen Strauch. In Wirklichkeit sind die Hagebutten die Früchte der Rosen. Wer nicht im Herbst alles abschneidet, kann sich an den Früchten der meisten Gartenrosen freuen. Form und Farbe sind so unterschiedlich, dass man daraus schöne Dekorationen fertigen kann. Oder man lässt sie einfach stehen. Nach dem ersten …

Das schöne Pfaffenhütchen ist in allen Teilen giftig

Jetzt sieht man auf dem Spaziergang oft Sträucher, die mit ihrem leuchtenden Rot alle Blicke auf sich ziehen. An feuchten Standorten wie oben ist die Herbstfärbung besonders ausgeprägt. Mehr Früchte werden dagegen auf trockenen Standorten gebildet. So schön der Strauch aussieht: Nehmen Sie keine Zweige für die Vase mit nach Hause. Das Pfaffenhütchen (Euonymus europaea, …

Phänologischer Spätherbst

Ein wesentliches Indiz ist die Blattverfärbung der Stieleiche Die Laubfärbung hängt immer auch vom Wasser ab, das der Baum während der Wachstumsperiode zur Verfügung hatte. So lässt sich eine frühe Verfärbung für das Breisgau und eine späte für Mecklenburg -Vorpommern erklären. In Hessen setzte sie nach dem 10. Oktober ein, ist aber z.B. in manchen …

Netzwerk Schulgärten auch in Biebertal nutzen

Ich bin im Netzwerk Schulgarten, habe auch schon zwei Seminare gehalten. Ich halte den Schulgarten grundsätzlich wichtig für eine ganzheitliche Bildung. In Corona-Zeiten kann er auch solchen Schülerinnen und Schülern Frei- und Erlebnisräume verschaffen, die zu Hause nicht so viel Bewegungsmöglichkeiten haben und deren Lehrer/innen nicht – wie das bei meinem gerade eingeschulten Enkel in …