Barfuß in der Bücherei

Unter dem Pflaster, ja da liegt der Strand – und in einer Bücherei hält man die ganze Welt in Händen, sogar die berühmtesten Strände. Vielleicht wollten die beiden Grundschüler das ja sagen, als sie während der Ausleihe am Mittwochvormittag barfuß aufkreuzten. Mir hats gefallen, und den Jungs offenbar auch. Lernen Sie die Welt kennen, ganz …

Montagmorgen in Gießen

Montagmorgen um halb neun im Seltersweg: Bäckerei Kamps am Kreuzplatz, der einzige Laden außer Blume 2000, der geöffnet hat. Innen bin ich der einzige Gast. Die Kunden tröpfeln herein. Es ist kalt und neblig trüb. Die wenigen Passanten tragen eine Mütze oder tief in die Stirn gezogene Kapuzen. Eine Radfahrerin, ein Mann mit Hund, eine …

Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen

Jahreshauptversammlung am 10. März 2023 Der Rotbauchwürger (Gattung Laniarius) lebt in Namibia, das zur Zeit der deutschen Kolonialmacht Deutsch Südwest-Afrika hieß. Damals regierte Kaiser Wilhelm II; und die Flagge war schwarz weiß-rot. Aus diesem Grunde nannten die Deutschen in Deutsch-Südwest diesen Vogel auch „Nationalvogel“In Namibia gibt es viele Würger-Arten. In Biebertal sind sie dagegen selten …

Das Schadstoffmobil kommt

Nächster Halt: Am Bürgerhaus Bieber, 8. März von 14.00 bis 14.30 Uhr. Ich treffe 5 Minuten vor zwei ein und bin damit die sechste Person, lauter Rentner. Die Kisten mit dem Müll stehen in kleiner oder großer Menge neben den Autos. Meiner Meinung nach sind die Schadstoffe aus Keller und Garage so alt wie wir …

Zum Weltfrauentag am 8. März: Geschichte der Frauen – erlesen und erlebt

Unter Einbeziehung des Buches von Eveline Hasler „Die Wachsflügelfrau“ Dieses Buch kann man in der Bücherei Biebertal ausleihen unter dem Zeichen Zba 74 Has. Der Titel kommt nicht von ungefähr, er zitiert die Geschichte von Dädalus und Ikarus. Dädalus konstruierte für sich und seinen Sohn Ikarus Flügel aus Federn, gebunden und mit Wachs befestigt. Dädalus …

Die Weisheit der Füchse

Gastbeitrag des Fellingshäuser Buchautors Daniel Peller Im Biebertaler Ortsteil Fellingshausen findet man ihn überall – den Fuchs. Seine Abbildungen zieren nicht nur Vorgärten und Häuser, sondern sogar das Dorfwappen. Wenn der Nebel über den Wäldern am Dünsberg aufsteigt, sagt man in Biebertal gerne scherzhaft „die Füchse kochen Kaffee“, die Burschen- und Mädchenschaft hat sich nach …

Rauch über Königsberg

Vergnüglicher Faschingsnachmittag in Stroh-Bäri Hill Michaela Scherer hatte mir erzählt, dass der „Bärentanz“ eigentlich schon um 13.00 losginge. Wir waren um 13.15 am Nussbaum, wo Björn Schepp fröhlich mit warmen Wadenwickeln grüßte. Hinter ihm ein voll beladener Hänger mit „weichem“ Weizenstroh. Herr Klug von hr4 war auch schon anwesend – und blieb beinahe so lange …

Zaun am Schulbusparkplatz Rodheim

Aber was hat das wieder gekostet? Eine Mutter von Grundschulkindern und Mitglied im Elternbeirat war sehr verwundert, dass sie abends nicht mehr hier parken kann. Da wir die Ursache beide nicht kannten, habe ich die Frage in Facebook gestellt, warum der Platz jetzt durch einen teuren Zaun versperrt wurde. Darauf kamen etliche Antworten: Verwunderte, verärgerte …

Ist ein Leben ohne Waschmaschine lebenswert?

Gastbeitrag von Sonja Kraft, Vereins-Rundschau – Lesung in der Bücherei Was würden Menschen aus der Vergangenheit über uns sagen? Bestimmt würden sie sich fühlen wie im Paradies, denn alles steht jederzeit für jeden zur Verfügung. Vieles würden sie aber nicht verstehen: Warum wir alles weg werfen anstatt es wieder zu verwenden oder zu reparieren. Oder …

…erst sonntags in den Gailschen Park

und anschließend ins Café am Park Die erste Idee: Wir fahren zum Botanischen Garten Gießen. Aber der ist mal wieder geschlossen – wie schon bis letztes Jahr während der ganzen Corona-Zeit. Doch haben wir nicht einen wunderschönen Park im Dorf? Und der hat sonntags von 14.00 bis 16.00 geöffnet. Mal sehen, wie es dort an …