Biebertals Spielplätze

Nach und nach sollen die Spielplätze nun im Laufe der nächsten Jahre ein neues Gesicht bekommen, mehr Schatten und mehr für Kinder unter 3 Jahren, neue Geräte, sicherlich auch ein paar Sportgeräte für die Erwachsenen und immer wieder Treffmöglichkeiten für Eltern und Kinder. Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Jugendpflegerin Sofie Berns stellten am 3. Dezember 2022 …

Elektronische Krankschreibung

Wer als Beschäftigter krank wird, braucht eine Krankschreibung vom Arzt. Bisher gab es die in dreifacher Ausführung: eine für den Patienten, eine für den Arbeitgeber (ohne Diagnose!) und eine für die Versicherung.Der gelbe Krankenschein (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) gehört ab Januar 2023 der Vergangenheit an: dann gibt es in den Praxen nur noch die elektronische Krankschreibung (Infos dazu …

Adventskonzert 2022

Vor nahezu voll besetztem Haus begrüßten Gernot Jaczkowski für die Gastgeber und die 1. Vorsitzende des Vereins Eintracht Rodheim 1863 e.V. ,Barbara Lindemann, das Publikum des Weihnachtskonzertes der Chöre der Eintracht in der evangelischen Kirche in Rodheim. (Über Youtube können Sie einzelne Stücke der Chöre ansehen und hören.) Mehr lesen und größere Bilder … auf unserer Rodheim-Seite …

14. Krippenweg in Fellingshausen

4. Dezember 2022 bis 8 Januar 2023 Schon Ende November sind die erste Krippen am bekannten Fellingshäuser Krippenweg unterhalb des Dünsbergs aufgebaut, während an anderen noch erhoffte Fütterungsstellen für Kleintiere sind (rechts im Bild).Mehr lesen auf unserer Fellingshausen-Seite … Am 18. Dezember veranstaltet die ev. Kirchengemeinde mit der KiTa „Zum Fuchsbau“ im Rahmen des Krippenweges …

Nicht gleich Wegwerfen – Repair-Café

Im „Haus der Begegnung“ in Krofdorf-Gleiberg, Am Wingert 21 eröffnet ab 8. Dezember 2022 und dann jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr mit 14 Helfern aus der Seniorenwerkstatt Wettenberg – in Trägerschaft der Gemeinde – das Repair-Café Wettenberg. Auch in Biebertal gibt es eine Seniorenwerkstatt, die sich in der Werkstatt der …

Weihnachtsbaumstellen 2022

Nicht am 1. Dezember, sondern vor dem 1. Advent wird der Weihnachtsbaum gestellt; heuer freundlicherweise von der Gemeinde gesponsert, von den Bauhofmitarbeitern gebracht … und dann lag er da, der Baum am Brunnen. Am Samstag vor dem 1. Adventsonntag fanden sich von der Vereinsgemeinschaft (in der Reihenfolge des Ankommens) der Ortsvorsteher Dr. Alfons Lindemann, Uwe …

Biebertal: Heimat shoppen

Gastbeitrag von Joachim Besier, 1. Vorsitzender Gewerbeverein Biebertal e. V Auch in der diesjährigen Adventszeit werden wir unser regionales Gewerbe wieder unterstützen. In der Zeit vom 27.11. bis 18.12.2022 findet unsere Aktion „Heimat shoppen“ mit tollen Gewinnchancen statt. Kaufen Sie lokal und in der Heimat ein und unterstützen Sie somit unsere fast 150 Mitglieder. Jede …

Am 30. Nov. 2022 Protest der Hausarztpraxen

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, wir lassen Sie nicht gerne vor der Tür stehen, aber am 30. November bleibt unsere Praxis geschlossen. Weil wir auch in Zukunft für Sie da sein möchten, protestieren wir mit der Praxisschließung gegen die aktuelle Gesundheitspolitik. Die bewährte ambulante medizinische Versorgung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte ist massiv gefährdet! Kein Job …

Herrenwanderung

Vorneweg: Jeder Haushalt im Ort sollte zumindest Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr sein. Denn jedes Haus kann von Brand, Sturm- oder Wasserschäden betroffen sein. Da können wir dankbar sein, dass es die freiwilligen Helfer/innen gibt, die dann schnell zur Stelle sind und helfen. Zudem engagieren sich die Frauen und Männer der örtlichen Feuerwehr bei vielerlei anderen …

Eindrücke aus der Bürgerversammlung 2022

Während der einmal (bis zweimal) jährlich stattfindenden Bürgerversammlung informiert auf kommunaler Ebene die Bürgermeisterin über die Themen der Kommune. Die Veranstaltung dient zudem dem Austausch mit Bürger/innen und kann zu Entscheidungsfindungen beitragen. Formal jedoch hat diese Versammlung keine Befugnisse im Sinne eines gemeindlichen Entscheidungsorgans.  Wie umfänglich die Themen der Gemeindeverwaltung sind, stellte unsere Bürgermeisterin Patrica …