TSV Theatergruppe ausgezeichnet

Bereits 22 Stücke hat die Theatergruppe des TSV Fellingshausen seit ihrer Gründung 1999 in der Gaststätte „Zur Post“ in Fellingshausen aufgeführt. Teils waren die Theaterstücke sogar selbst geschrieben. Eine beachtliche Leistung für den kleinen Ortsteil, fand Torsten Denker, Leiter der VHS des Landkreises Gießen, während seiner Laudatio bei der Preisverleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“.Hierbei …

Schuppenflechte

Die Psoriasis = Schuppenflechte ist mit 2 von 100 betroffenen Menschen in Deutschland eine häufige chronische, aktuell nicht heilbare Erkrankung.Charakteristisch sind scharf begrenzte, rote, erhabene und silbrig glänzende schuppende Plaques. Diese befinden sich häufig auf der behaarten Kopfhaut (79,9 %), an den Streckseiten der Arme und Beine und am unteren Rücken, im Genitalbereich einschließlich der Analfalte (30,7 %) sowie an …

Missverständnisse aufklären, glücklicher sein

Noch immer sind Sommerferien. Manche können in der Sonne liegen und lesen, für andere sind Podcasts und Hörbücher passender. Manche schauen sich den Biebertaler-Bilderbogen an und finden selbst in der Ferne ein Stück Heimat. Hier möchte ich auf folgenden Link aufmerksam machen, der Paaren jeglicher Art, Liebespaaren im besonderen, den Alltag „verschönern“ helfen könnte. Dabei …

Einladung: Abschlussveranstaltung der Ferienspiele

Sehr geehrte Vertreter der Biebertaler Presse, es würde mich freuen, wenn auch Sie an der Veranstaltung teilnehmen und darüber berichten. Bitte geben Sie mir Bescheid ob Sie kommen können. Liebe Veranstalter, liebe Vereine, Kolleginnen und Kollegen, die Hälfte der Sommerferien ist schon vorüber und schon jetzt möchten wir uns einmal herzlich bei euch bedanken! Von …

Die Kunst, dem Alter zu begegnen

Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Dr. Helmut Luft, * 1924, Nervenarzt und Psychoanalytiker,Brandes & Apsel Verlag, 2. Aufl. 2014 (275 Seiten) Besser verstehen, was während des Alterns und im Alter vor sich geht. Zu diesem Thema habe ich für den Vortrag am 3. September 2024, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Krumbach inhaltlich folgende Aspekte ausgewählt: …

Starkregenerwartungen, Daten zu Biebertal

„Starkregenviewer“ des HLNUG – Neue Karte zeigt Starkregen-Risiko in Hessen Wie stark ist Ihr Ort von Starkregen bedroht? Der neue „Starkregenviewer“ für Hessen zeigt, wo die größten Gefahren lauern und wie die Wassermassen sich ausbreiten könnten. Die Karte unterstützt die Vorbereitung auf extreme Wetterereignisse. https://umweltdaten.hessen.de/mapapps/resources/apps/starkregenviewer/index.html?lang=de Heute am 13. August 2024 sollen diese Daten möglicherweise für …

Sommerloch – Bildungschance

Krebs ist auf dem Weg, die häufigste Todesursache bei Menschen mit Typ 2 Diabetes zu werden. Dazu zählen Tumore mit schlechter Prognose, wie Leberzell- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es gibt Krebsformen, die mit Fettleibigkeit (Adipositas) zusammenhängen: Multiples Myelom (ein Gehirntumor), Darm-, Gebärmutter-, Gallenblasen-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenkarzionome. Dabei musste in den letzten Jahren eine Zunahme bei jüngeren Altersgruppen …

“Forum pflegender Angehöriger” 

Am 12. August, 19.30 Uhrim Feuerwehrgerätehaus Fellingshausen, Industriestr. 2A Der ursprünglich im Rahmen der Vortragsreihe >Altern in Biebertal< (siehe Biebertaler Nachrichten – Vereinsnachrichten und Vorschau.biebertaler-bilderbogen.de) mit Mohammed Alhage geplante Vortrag“Erfahrungen eines Freizeit-Paten” fällt aus. Dafür bietet Dr. med. Alfons Lindemann im kleinen Kreis einen Austausch für pflegende Angehörige an, um einen (ersten?) Abend über Erfahrungen, Be- und Überlastungen wie …

Planetenweg, touristische Attraktion in Biebertal

Am besten gestärkt aus dem Hofladen Eis Da Toni in der Hauptstraße 63, 35444 Biebertal-Bieber kommend, findet sich der neue Planetenweg auf der asphaltierten Strecke Richtung Hundeplatz und Fellingshausen. In der offiziellen Ankündigung zur Eröffnung des Planetenweges am 26. 7. 2024, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Bieber hieß es: „Der Weg ist auf dem Verbindungsweg …

Ein Abend mit Joachim Besier

Am 18. Juli 2024 hatte die Initiative „Nachhaltiges Gleiberger Land“ in die FairWandelBar nach Rodheim eingeladen. Joachim Besier sprach vor voll besetztem Raum über das Thema >Resilienz<; abgeleitet vom lateinischen Wort resilire: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften. Gemeint ist damit im psychologischen Fachjargon die psychische Widerstandskraft und Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen – …