Warum braucht man den?

Nach wie vor braucht man beim Arztbesuch oder im Krankenhaus einen negativen Coronatest. Wie so viele im Augenblick hat auch mich als Autor dieses Beitrages eine Erkältung erwischt und umgehauen. Brav wie ich bin, habe ich natürlich auch einen Coronatest vorab gemacht. Da ich auch eine Krankmeldung für die Arbeit brauchte, musste ich natürlich zum …

Corona Ausbruch in der Tagespflege

Halli Hallo Hallöle. Wie wir schon in den Medien gehört haben, sind die Corona-Zahlen wieder am Steigen. Nun hat es auch Biebertal getroffen. Und zwar die Tagespflege in Rodheim. Dort wo viele alte Menschen hingehen, um zusammen zu sein und basteln, singen und was ganz wichtig ist, zusammen zu essen. Tja, daraus wird vorläufig nichts …

PCR-Test – Was sagen die Werte aus?

Die „typischen“ Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus lassen sich oft nicht so leicht von einer klassischen Erkältung oder Grippe unterscheiden. Daher hatte ich hier bereits 2020 eine vergleichende Tabelle (siehe oben) veröffentlicht, ob eine „Erkältung“, echte Grippe oder Covid-Infektion wahrscheinlich ist. Ob man sich tatsächlich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, kann man nur über Testverfahren …

Valneva-Chef ist Biebertaler

Valneva als erster europäischer Tot-Impfstoff vor der Zulassung Wer ist Thomas Lingelbach ? Wir können stolz auf Thomas Lingelbach sein, der in Wien und Biebertal zu Hause ist. Thomas Lingelbach ist Vorstandvorsitzender des austro-französichen Impfstoff Biotech Unternehmens Valneva. Diese Firma entwickelte einen traditionellen Impfstoff gegen Corona, der auf inaktivierten Viren aufgebaut ist und als sogenannter …

Wie lange sind wir nach Infektion oder Impfung immun? – wann boostern?

Wie lange hält der Schutz nach der doppelten Impfung? Dazu gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Studien. Die meist zitierte Studie kommet aus Israel, jetzt ist eine weitere Studie aus Schweden dazugekommen. Der Impfschtz ist allerdings sehr stark anhängig von Alter, Geschlecht und Impfstoff. Auch persönliche Risiko-Faktoren spielen eine große Rolle. Deshalb sind die …

Astrazeneca, Moderna, Biontech – wann boostern?

Wie lange hält der Schutz nach der doppelten Impfung? Dazu gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Studien. Die meist zitierte Studie kommet aus Israel, jetzt ist eine weitere Studie aus Schweden dazugekommen. Der Impfschtz ist allerdings seht stark anhängig von Alter, Geschlecht und Impfstoff ab. Auch persönliche Risiko-Faktoren spielen eine große Rolle. Deshalb sind …

Impfambulanz

Die Impfambulanz des Landkreises Gießen bietet seit dem 4. Oktober 2021 Impfungen gegen das Coronavirus. Die Impfungen sind kostenlos. Die Impfambulanz befindet sich in einer früheren Arztpraxis hinter dem Gebäude der Volksbank Mittelhessen im Watzenborner Weg 8. Parkplätze stehen auf einem separaten Parkplatz vor dem Gebäude und im Parkhaus der Volksbank zur Verfügung. Die Impfambulanz wird an sieben …

Ein neuer Impfbus fährt durch den Landkreis

Ein neuer Impfbus des Landkreises Gießen ist einsatzbereit. Ein neuer Impfbus ist fertiggestellt und abgenommen worden. In den nächsten Tagen wird das Fahrzeug noch mit dem nötigen Material ausgestattet und kann dann in der kommenden Woche seine Tour durch die Kommunen beginnen. Der Impfbus wird von der Impfambulanz aus koordiniert und ergänzt das dezentrale Impfangebot …

Covid-Medikament schützt vor schwerer Erkrankung

Einer neuen Studie zufolge soll ein Antikörper-Medikament AZD7442 des Pharmakonzerns Astrazeneca das Risiko einer Corona-Erkrankung bei bereits Infizierten um 77 Prozent reduzieren. Schwere Fälle seien bei den knapp 5800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie überhaupt nicht aufgetreten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Medikament besteht aus zwei Antikörpern, die im Labor gezüchtet wurden. …

Neues Covid-Medikament schützt vor schweren Folgen

Einer neuen Studie zufolge soll die Wirkung eines Antikörper-Medikamentes bis zu einem Jahr anhalten. Der Name des Medikamentes ist Molnupiravir. Der US-Hersteller Ridgeback Biotherapeutics hatte das Präparat von der Emory (Privat-)Universität in Atlanta erworben. Inzwischen hat der Hersteller Merck aus Kenilworth bei New York die Lizenz übernommen. Merck untersucht Molnupiravir derzeit in mehreren internationalen Phase 3-Studien …