Erwischt! – wieso Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerz?

Moin zusammen, (so schreibt ein Bilderbogen-Redakteur in den Team-Gruppen-Chat) ich bin zwar wieder im Lande, ABER, mich hat es leider schon wieder voll erwischt: Bronchitis. Ich muss nun, trotz Reha am Meer – Corona-Infektion inklusive -, so einige leckere Tabletten nehmen; Antibiotika und noch weitere. Alfons, Du bist doch Arzt: Ich hatte am Donnerstag einen …

Jahrgang 1899 Teil 1

Al Capone Ernest Hemingway Sobzuha II Alfred Hitchcock Gustav Heinemann Erich Kästner Der Jahrgang 1899 muss ein ganz besonderer Jahrgang sein. Sind doch all diese Persönlichkeiten in diesem Jahr geboren und würden dieses Jahr ihren 125. Geburtstag feiern. Alphonse Gabriel „Al“ Capone war einer der der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Er kontrollierte als …

Ein Januar mit ganz viel Wintergemüse, Teil 3

Rote Gnocchi mit Pinienkernen*1)Spaghetti mit Walnusspesto*1)Kichererbsenbratlinge und Endiviensalat Sauerkraut mit Kürbis überbacken Schwarzwurzelgemüse in Senfsoße, Kartoffelbrei*2)Chicoree-AuflaufGrünkohlgemüse mit Schafskäse und Pellkartoffeln*2) *1) Diese beiden Rezepte inklusive der Screenshots der Fotos stammen aus der Kundenzeitung „Schrot& Korn Nr.1/2024 vom Bioladen Klatschmohn. Sie stehen dort in einer veganen Variante. *2) Hier dürfte das Problem darin bestehen, überhaupt frische …

Neues Bild in Udo´s Lädchen

Im Kreise der Biebertaler Kunstschaffenden wollen wir heute auf Irma Löw hinweisen und dürfen hier eine ihrer Arbeiten präsentieren. Ihr Bild „Uhrenturm im Gail´schen Park“ ist aktuell in Udo´s Bäckerlädchen in Frankenbach zu bewundern. Der Keramikturm ist ein 40 x 80 cm großes Exponat in Acryl. Das Bild mit dem Motiv aus dem englischen Landschaftspark in …

Hessische Landesregierung hat 12 Ministerien

Aus dem Lateinischen (ministrare ‚dienen‘) und bedeutet Diener (hier: Erster Diener) Sieben Personen haben ein Jura – Studium, einer ein Politik-Studium, (mit dem in der Praxis erarbeiteten Schwerpunkt Energie). Zwei Personen sind im öffentlichen Dienst tätig. Der Versicherungsfachwirt wurde sicher gerne freigestellt; und die Unternehmerin hat ihren Betrieb vermutlich so organisiert, dass Angestellte ihre Arbeit durchführen. Allen ist gemeinsam, dass …

Brand Fellingshausen betreffend

Wer kann Hinweise geben? Was fehlt auf diesem Bild? Hier fehlt der Verkaufswagen der Biebertaler Manufaktur. Hatte er doch immer wieder in Fellingshausen durch sein Parken an der Ecke >Gladenbacher Straße< und >Die Beu< für Aufregung gesorgt, so ist es doch unfassbar, dass der Wagen in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2024 …

Weltraumpflanzen – und Zeit für Samenkataloge

Um neue Sorten zu entwickeln, dachten sich chinesische Wissenschaftler folgendes aus: Die Samen von 400 Pflanzen in den Weltraum schicken, da dort Mutationen viel häufiger als auf der Erde auftreten. Dann auf der Erde aussäen und die ertragreichen Sorten für die Ernährung der Bevölkerung auslesen. Herausgekommen ist unter anderem dieser verrückte Chili!Hingjiao 5 Helix Nebula …

Streusalz vs. Gurkenwasser

vs. Heute ist ja wieder Schnee und Glätte angesagt. Da wird das Streusalz recht schnell rar in den Supermärkten. Streusalz oder Auftausalz, wie es richtig genannt wird genannt, besteht mindestens zu 94 % (idealerweise zu 98 %) aus herkömmlichen Kochsalz und wird im Winter durch streuen zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Um es allerdings für den …

Wintervogelzählung, eine NaBu-Aktion

Verfolgen Sie die Ergebnisse interaktiv Diese Landkarte wird angezeigt, wenn man auf den folgenden Link klickt Nabu.de Aktionen Wintervögel/Ergebnisse Dann zeigt sich als erstes die Kohlmeise, die wieder Platz 1 einnimmt. Geht man mit dem Kursor z.B. auf Hessen, bekommt man die Anzahl der Gärten, in denen gezählt wurde. Anschließend kann man die alphabetisch aufgeführten …