Kinderfaschingsparty mit der Kita Bieber

Am Samstag den 27. Januar fand beim Tennisverein Bieber eine Faschingsparty für die Kita Kinder aus Bieber statt. Die Kita Leitung Petra Kämmerer wollte etwas besonderes für die Kinder machen und hat mich nach einer Idee gefragt. Klar, da kann man doch was machen!Also plante ich eine eigene Faschingsparty für den Kindergarten. Der Tennisverein bot …

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Zum, wenn die Corona-Pandemie nicht gewesen wäre, beinahe 25. Mal fand am Sonntag, den 14. Januar 2024 die Bildungsveranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik in Hessen statt. Der Verein der Freien Wählergemeinschaft Biebertal hatte dazu und zum Neujahrsempfang in das Bürgerhaus Rodheim geladen, die Zuhörer und Diskutanten mit Sekt und Häppchen empfangen.Frau Mohr konnte zahlreiche Gäste …

Baustelle Rodheim/Vetzberg

Hallo zusammen! Da ich längerfristig ausgefallen war, möchte ich jetzt auch mal wieder etwas schreiben. Erstmal, danke an das TEAM. Das macht wie immer, super klasse Arbeit! Ich gebe mal wieder einen kleinen Einblick und zeige Bilder auf das Rückhaltebecken unterhalb des Vetzbergs. Die Baustelle ist ja Richtung Krofdorf/Wettenberg. Es hat sich schon eine Menge …

750 Weihnachtsbäume brennen

Abends gehe ich mit unserem Hund im Wald oberhalb von Fellingshausen spazieren und bleibe plötzlich erschrocken stehen. Es brennt! … (Leider ist der Eindruck, den die Kamera eingefangen hat, nicht so imposant, wie es in der Realität wirkte.)Bald war mir jedoch klar, heute am 14. Januar 2024 wurden von der Jugendfeuerwehr Mitte in Rodheim, Bieber, …

„Höchstsommer“ in der Bücherei am 22.1.24

Lesung von C. M. Auerbach aus seinem ersten Roman Hinter dem Autoren C. M. Auerbach versteckt sich der aus Lich stammende langjährige Kultur-Redakteur des Gießener Anzeigers, Thomas Schmitz-Ahlbohn. Freunde hatten Schmitz-Albohn nach 30 Jahren als Zeitungsredakteur gewarnt: »Pass auf, dass du nicht in ein schwarzes Loch fällst!« Im Berufsleben musste er sich meist sehr kurz …

Winterrituale – wois froier woar

Gastbeitrag Christine Feuerstein Heute (so schrieb sie; das war am 6. Januar 2024, Heilige drei Könige) ist eigentlich ein Feiertag und ganz klar in meiner südlichen Heimat arbeitsfrei. In Hessen, traditionell evangelisch geprägt, ist das nicht so; aber heute ist in diesem Jahr Samstag und darum ebenfalls arbeitsfrei. Zeit, sich Gedanken und Erinnerungen hinzugeben, sie …

Jahrgang 1899 Teil 3

Am Dienstag hatte diese kleine Miniserie begonnen. Manch einer hätte dieses Jahr den 125. Geburtstag feiern können. Darunter waren berühmte Namen wie Al Capone, Gustav Heinemann, Alfred Hitchcock oder auch Erich Kästner. Dieser wiederum hatte vorgestern einen extra Bereich im 2. Teil bekommen, da die Post eigens ab Februar eine 85 Cent Briefmarke ihm gewidmet …

Die Indoor-Generation

Wir waren seit dem Schneefall einige Male unterwegs. Dabei haben wir ganze 3 Rodelschlitten und einen Schneemann gesehen. Wo sind die Kinder? Entwickelt sich hier die Indoor-Generation? So werden die Leute 2054 in dem Science Fiction- Film „Die 2050er – Everything will change“ bezeichnet. Da freue ich mich doch sehr, dass meine beiden Enkel den …

Jahrgang 1899 Teil 2

Wer kennt diese Geschichten nicht. Spätestens als Verfilmung sind sie vielen bekannt. Der Autor Erich Kästner gehört zu den bekanntesten deutschen Autoren und würde dieses Jahr 125 Jahre alt werden. Geboren wurde er am 23.02.1899 in Dresden. Seine Kinderbücher, die auch heute noch bekannt sind, schrieb er bereits vor dem 2. Weltkrieg. Lediglich das Doppelte …