Wanne oder Dusche

Als Kind ging es Samstags Spätnachmittags/früh Abends in die Wanne. Heute reicht mir die Dusche. Oft gibt es auch gar nicht mehr die Zeit her, ein Schaumbad zu genießen. Vorausgesetzt man hat noch eine Wanne im Badezimmer stehen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit kann ja ein Schaumbad auch sehr relaxend wirken. Wie sieht das …

Das war 2020 im Bilderbogen

Die Entwicklung der Homepage war 2019 und 2020 ungeheuer dynamisch, sodass im März-April 2020 die einfache Homepage In ein zukunftsfähiges Netzwerk von themenbezogenen Homepages (wordpress) geändert wurde, Die Navigation erfolgt seitdem über das Homepage-Programm von WIX. Die Startseite mit Navigation undganzseitigen Fotos oder Videos Januar Ein neues Teammitglied Christoph Haus aus Frankenbach hat sich dem …

Neujahrsgruß des Biebertaler-BilderBogen-TEAMs

Das Team des Bilderbogens begrüßt das Neue Jahr 2021. Das ganze Video mit dem Feuerwerk finden Sie hier. Die Musik ist die Ouvertüre der Feuerwerksmusik von Händel und wird vom Jugendorchester Offenbach unter der Leitung von Gabriele Wegner aufgeführt. Das Konzert fand in der Kirche Thomas von Aquin in Langen (Hessen) statt.Hier die Youtube-Aufzeichnung des …

Was bedeutet das Feuerwerkverbot 2020 für den Einzelhandel?

Mit dem Beschluss vom 13.12.2020 hat die Regierung den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerk an Silvester 2020 verboten. Dies dürfte das erste mal seit Kriegsende sein. Jetzt sind Edeka und Rewe die Anlaufstellen für den Verkauf von Feuerwerk in Biebertal. Um zu schauen, ob den 2 Märkten dadurch erheblicher Umsatz flöten geht, haben wir …

Typisches Silvester-Gebäck

In den 50er Jahren bekamen die Kinder zu Neujahr von ihren Paten eine Neujahrsbrezel. Die war aus süßem Hefeteig und etwa 30cm lang. Elke Valentin aus Fellingshausen ist eine geborene Steinmüller und erzählt, dass das Mehl noch vom Müller geliefert wurde und zwar vom Müller der Steinmühle, wo sich jetzt Tonis Eiscafé befindet. Welche Mehltype …

Wichtelgeschenke

vielen Dank für alle die mitgemacht haben. Insgesamt haben sich 18 Leute am 1. Biebertaler Weihnachtswichteln beteiligt und bis jetzt habe ich nur positive Resonanz erhalten. Ich selber hatte auch viel Spaß und so werden wir das im nächsten Jahr natürlich wieder durchführen. Start zur Anmeldung werden wieder über unsere Kanäle rechtzeitig bekannt geben. Selbst …

Silvester – spielen und fröhlich sein in kleiner Runde

Unterhaltungen in der Silvesternacht – für Familien mit und ohne Kinder, zu zweit und alleine. Frankfurt am Main 1806: Frankfurt am Main (pia) Das Sylvesterfeuerwerk sei doch „ein sehr unnützes und geschmackloses Vergnügen, womit sich kein Mann von gesetzter Denkungsart abgiebt“, appellierte der Jüngere Bürgermeister 1806 an die Vernunft der Frankfurter. Doch trotz drastischster Strafen …

Neuer Treff-/Ausflugspunkt „Fledermausplatz“

Hallo liebe Biebertaler. Nach einigen Monaten des Umbaus, ist der neue Treffpunkt „Fledermausplatz“ am Turnerplatz in Rodheim fertig gestellt worden. Ob der Platz auch so benannt wird, weiß ich nicht. Fakt ist, hier stehen viele Schilder über Fledermäuse. Auch der ehemalige „Stromturm“ ist jetzt ein Fledermausturm. Dies alles wurde mithilfe des NABU Biebertal und der …

Bilder vom Krippenweg 2012/13

…..ganz ohne Schnee Vergleicht man die Fotos von 2011 mit denen von 2012, so fällt natürlich als erstes der fehlende Schnee auf. Der Deutsche Wetterdienst bestätigt dies:Heiligabend war der wärmste Tag„Kein Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 60 Jahren ist in Deutschland so grau und trüb gewesen wie der vergangene. Vor allem der Januar …

Spontaner Auftritt des Posaunenchores Biebertal

Ganz kurzfristig kam die Info, dass Heiligabend um 16 Uhr ein Auftritt des Posaunenchores Biebertal am Fellingshäuser Brunnen stattfinden wird. Es konnten nur wenige zufällige Zuhörer anwesend sein und trotzdem brachte der Auftritt eine besondere Atmosphäre in der Corona-Zeit auf den Platz.Wie bestellt läuteten die Kirchenglocken das kleine Konzert ein. Video: Winfried Senger