Ein Ferienjob der Geld kostet und trotzdem heiß begehrt ist

Normalerweise übt man Ferienjobs aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber ist Geld wirklich alles? Gibt es nicht vielleicht auch Ferienjobs, die viel mehr als Geld bringen – im Gegenteil; sogar noch Geld kosten, um diese überhaupt auszuüben zu dürfen? Über Galileo bin ich auf eine Farm in Namibia gestoßen, die Harnas. Harnas wurde zur Heimat …

Missverständnisse aufklären, glücklicher sein

Noch immer sind Sommerferien. Manche können in der Sonne liegen und lesen, für andere sind Podcasts und Hörbücher passender. Manche schauen sich den Biebertaler-Bilderbogen an und finden selbst in der Ferne ein Stück Heimat. Hier möchte ich auf folgenden Link aufmerksam machen, der Paaren jeglicher Art, Liebespaaren im besonderen, den Alltag „verschönern“ helfen könnte. Dabei …

Unterwegs – wo Menschen aktiv wurden

Wir waren vom 18. bis zum 25. Juli in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen unterwegs. Bis Eisenach Autobahn, danach nur noch Landstraße. In diesem Bericht kommt wenig vor, das üblicherweise in Reiseberichten steht. Wir berichten stattdessen von Aktivitäten einzelner Menschen oder Gruppen, die uns gut gefallen haben. Anlass der Rundreise war der 70. …

Mietwagen, was ist zu beachten?

Gastbeitrag von Gerd Wegel, 1.Kreisvorsitzender, ACE Auto Club Europa e. V., Kreis Mittelhessen Wie wichtig der Internationale Führerschein ist, was beachtet werden muss und wie man ihn bekommt … Viele Urlaubende und Geschäftsreisende leihen sich am Zielort ihrer Reise einen Mietwagen, um mobil zu sein. Einige nutzen Fähren oder verschiffen sogar ihr Fahrzeug, um ferne Ziele …

Das ist anderswo möglich

In der Schweiz – in Sursee – beobachtete ich auf einem Platz, wie von Kindern wie Erwachsenen Türme und Burgen aus den frei zugänglichen Spielhölzern gebaut wurden. Im zweiten Baukasten befanden sich die Spielfiguren für das Schachspiel am Boden. Ebenfalls dort fand sich diese Brücke ohne Geländer. Offenbar trauen die Schweizer ihren Bürgern verantwortliches Verhalten …

Urläubchen

Eigentlich liegt das Rothaargebirge um die Ecke, aber wir waren noch nie da. „Um die Ecke“ gibt es noch viel zu sehen.Als Ziel unseres Sonntagsausfluges am 7. Mai war die Lahnquelle geplant. Also auf nach Norden und zwar wie meist ohne Frühstück. Das wollten wir wieder unterwegs einnehmen und hatten dafür den uns noch unbekannten „Lieblingsort“ …

Die Welt ist ein Dorf

Dieses Schild empfängt die Gäste in der Pension zum Ross, wenn sie zu Ihren Zimmern oder Ferienwohnungen möchten. Genau dorthin hat es im letzten Herbst 2 Frankenbacher verschlagen. Ach ne, es waren ja 3 Frankenbacher. Einer kam nur später an. … Aber von vorne: Am 04.10. machten sich 2 der 3 Frankenbacher auf nach Thüringen, …

Schönes von unterwegs – nachahmenswert

Dieses Mal wählten wir für die Rückfahrt von Düsseldorf nach Hause die Straße durch das Siegtal, das ich von den Bahnfahrten schon als sehr schön kennen gelernt hatte. Wir verließen die A3 am Kreuz Siegburg und fuhren weiter bis Hennef zur Frankfurter Straße, um einen Tee zu trinken. Neben Gilgen´s Bäckerei und Konditorei führte ein …

Reiseberichte

Passend zum Sommer haben wir auf unserer Seite >Treffpunkte< an der Rubrik „REISEBERICHTE“ gearbeitet. Oben sehen Sie einige Beispiele aus den Reiseeindrücken aus der näheren und ferneren Welt – die Sie gerne mit eigenen Erfahrungsberichten ergänzen dürfen: einfach eine Mail mit Text und Bildern oder Videos an info@biebertaler-bilderbogen.de schreiben.

Ein kleiner Ausflug zur Friedberger Burg

Jahrelang bin ich von Süden kommend auf das Burgtor zu- und dann vorbei gefahren. Nun mussten wir wegen einer Reparatur nach Friedberg und nutzten vier Stunden Wartezeit, um eine der größten Burganlagen Deutschlands zu besichtigen. Innerhalb der vollkommen erhaltenen Außenmauern  befinden sich auf 3,9ha Fläche Teile des Finanzamts, eine Kirche, das über 400 Jahr alte Gymnasium, …