Apfelannahme 2024

Seit gestern nehmen die Keltereien wieder Äpfel an von Privatpersonen an und tauschen diesen gegen Saft oder Apfelwein. Wer also Apfelbäume voll hat und weiß nicht wohin, dann ab nach Butzbach oder zu anderen Keltereien. Diese werden sich tierisch freuen. Das Bild oben ist von der Kelterei Müller. Sie haben nicht nur in Butzbach am …

Cider Week 2024 vom 19. – 28.09. in FFM

Erfrischend bunt: Vom 19. bis 28. September feiert die Cider Week in Frankfurt wieder den Apfelwein Wenn die weite Welt des Cider auf die hessische Apfelwein-Kultur trifft, ist wieder Cider Week. Vom 19. bis 28. September 2024 dreht sich in Frankfurt und der umliegenden Region alles um das Trendgetränk. Ein abwechslungsreiches, erfrischend buntes Programm mit …

Dünsbergraststätte macht Urlaub

Wie der Dünsbergverein auf seiner Facecbookseite mitteilte, ist die Raststätte auf dem Dünsberg wegen Urlaub von Montag, 16.09.2024 – Sonntag 06.10.204 geschlossen. Grund ist der wohlverdiente Urlaub von Hüttenwirt Thorsten Scherer und seinem Team. Ab Mittwoch, 09.10.2024 ist er wieder im Einsatz und man kann die leckeren Speisen der Gaststätte wieder genießen. Bild: Redaktion BilderbogenQuelle: …

Erika Weimer las am 17. Juli im Gailschen Park

„Geschichten aus dem Gleiberger Land“ – Veranstalter Bücherei Biebertal –Für den musikalischen Rahmen sorgte Dieter Faust auf der Gitarre Erika Weimer hat ihren Enkeln selten Geschichten vorgelesen. Meistens spann sie Erzählungen um die Wörter herum, die die Enkel ihr nannten. Probieren Sies mal selber aus. Es geht leichter als Sie denken, und Sie werden sich …

Planetenweg, touristische Attraktion in Biebertal

Am besten gestärkt aus dem Hofladen Eis Da Toni in der Hauptstraße 63, 35444 Biebertal-Bieber kommend, findet sich der neue Planetenweg auf der asphaltierten Strecke Richtung Hundeplatz und Fellingshausen. In der offiziellen Ankündigung zur Eröffnung des Planetenweges am 26. 7. 2024, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Bieber hieß es: „Der Weg ist auf dem Verbindungsweg …

Ein Abend mit Joachim Besier

Am 18. Juli 2024 hatte die Initiative „Nachhaltiges Gleiberger Land“ in die FairWandelBar nach Rodheim eingeladen. Joachim Besier sprach vor voll besetztem Raum über das Thema >Resilienz<; abgeleitet vom lateinischen Wort resilire: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften. Gemeint ist damit im psychologischen Fachjargon die psychische Widerstandskraft und Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen – …

Der 600. Geburtstag des Wochenmarktes Fellingshausen am 4. Juli 2024

Schon beim Näherkommen war einiges anders: Besonders viele Menschen, Begrüßung, zuprosten mit Wein von Rainer Rau, Luftballons und fröhliche Musik von Heinz Sawellion. Außerdem hatte das Wetter sich tatsächlich an den Wetterbericht gehalten. Dem trüben Vormittag war ab 15.00 herrlicher Sonnenschein gefolgt. Es herrschte eine fröhliche Stimmung.Fast alle regelmäßigen Standbetreiber waren vertreten, wie man im …

Unerwartete Begegnungen – Bunte Projekte

Seit die VEN-Regionalgruppe Mittelhessen in den Hardtgärten (Ludwig-Schneider-Weg in Heuchelheim) ein Schaubeet pfegt, begegnen die Mitglieder auch immer wieder Menschen mit anderen Interessen. Die Kunsttherapeutin Martina Bodenmüller veranstaltete in den letzten Wochen ein Seminar mit erwachsenen Langzeitarbeitslosen, bei dem Köpfe aus Ytong-Steinen geschaffen wurden. siehe bunte-projekte.de Träger des Projektes ist die Arbeitslosenhilfe Gießen. ali-giessen.de In ihrem …

600. Wochenmarkt am 4. Juli 2024 in Fellingshausen

Die Vorbereitungen laufen schon (Foto W. Senger) Das Marktteam schreibt:Für diesen Jubiläumstag planen wir zwei zusätzliche Angebote für unsere Marktkunden:Ein umfangreiches Käseangebot der Fa. Kirschbaum aus Betzdorf Eine Weinprobe (auch Weinverkauf) mit Herrn Rainer Rau (Weinrau) aus Bieber Ab 16.oo Uhr gibt es Life Musik zur Unterhaltung mit Herrn Heinz Sawellion aus Krofdorf. Jede/r Marktbesucher/in …

Film- & Liederabend März 2024

Bereits im März hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach wieder zu ihrem Film- & Liederabend eingeladen. Dabei zeigte Arthur Ruppert wieder Ereignisse aus den Jahren bis hin zum Zeltlager seiner Jugend. Für die Musikalische Unterstützung sorgte Tatjana Müller am Akkordeon. Der erste Teil startete mit dem Feuerwerk zum Jahreswechsel 2023. Weiter ging es mit dem …