Danke Ekkehardt

Danke Ekkehardt kann man da wirklich nur sagen und die Standing Ovations1 bei der Jahreshauptversammlung am 19.08. hast du dir redlich verdient. Ekkehardt Löw sollte vielen in der Gemeinde bekannt sein. Sei es früher als Schullehrer oder später, als er sich zur zahlreichen historischen Recherchen für die Gemeinde bereit erklärte. Dafür wurde er auch vor …

So weit weg und doch so nah

Viele haben es mitbekommen: Seit Freitag Nachmittag brennt bei Dillenburg-Manderbach ein Wald. Bis jetzt waren Waldbrände immer weit weg von un; selbst unsere Försterin schloss derartige Gefahren im letzten Jahr noch aus. Und auf einmal sind sie doch so nah dran. Klar kann man sagen, das Dillenburg jetzt auch noch ein ganzes Stück (über 30 …

Zensus 2022 neigt sich dem Ende

Am 01.04. hatten wir ja bereits über den Zensus 2022 berichtet. Der 05.08. war der letzte Termin für die Erhebungsbeauftragen, ihre zugewiesenen Adressen zu bearbeiten. Die endgültige Auswertung wird aber noch ein wenig andauern. Über das Ergebnis werden wir dann wieder berichten. Ich selbst war auch als Erhebungsbeauftragter unterwegs. Mir wurden Krumbach und einige Haushalte …

Es wird keine Schafe am Rimberg mehr geben

Wie Tanja Simon, Halterin der Schafe am Rimberg, am vergangen Sonntag auf Facebook mitteilte, wird es keine Schafe am Rimberg mehr geben. Wörtlich schrieb sie dazu: Eine Ära geht zu Ende – Es wird keine Schafe am Rimberg mehr geben. Vor genau 20 Jahren haben wir mit der Haltung, der Zucht und der Landschaftspflege mit …

Tagesfahrt Alte-Herren-Frankenbach zu Weck, Worscht und Wein nach Oppenheim & Nierstein.

Am 16.07. machten sich die Alte Herren Frankenbach auf zur Tagesfahrt nach Oppenheim und Nierstein. Dazu schlossen sie sich dem Angebot von gimmler-reisen.de an. Zunächst wurde die Stadt unter der Stadt in Oppenheim besichtigt. Nach der Führung im unterirdischen Labyrinth hatte jeder noch eine Stunde Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 13 …

Regionalplan wird überarbeitet

Über den Regionalplan haben wir im Frühjahr schon mehrfach berichtet und dabei die einzelnen Ortsteile unter die Lupe genommen. Wie man dem Bericht des Gießener Anzeigers vom 26.07. entnehmen kann, waren wir nicht die einzigen, die sich den Regionalplan, der ja die Grundlage der nächsten 10 Jahre bilden soll, genauer angeschaut haben. Insgesamt gab es …

Tagesfahrt des Jahrgangs 66/67

Hi an alle, Speziell diesmal an den Jahrgang 66/67 in Rodheim. Es ist mittlerweile ein schöne und gute „Tradition“ das wir alle 5 Jahre eine Tagesfahrt machen. Wir waren schon in Köln, Koblenz, Kassel und diesmal ging es nach Neustadt an der Weinstraße. Die „Verantwortung“ hatten Monika Aust (für die Bahnfahrt) und Friedhelm Scholz (für …

Baumstümpfe in Rodheim

Hallo zusammen, wir hatten ja schon mal über die Baumstümpfe in Rodheim (gegenüber dem Dorfbrunnen) berichtet. Damals haben wir vom BBB schon nicht den Sinn verstanden. Aber gut. Leider sind die Bäume weg. Aber die Stümpfe, sind nun wieder schön vom eigenen Blattgrün umhüllt. Seht selbst: Sieht auch ganz schön aus…, aber dann hätte man …

Klimawandel – halt ihn selber auf!

Unser Garten ist sehr schattig, dennoch zeigte das Thermometer um 17.00 Uhr am 19. Juli 36,5°C. Wir waren froh, dass es im Haus doch erheblich kühler war. Die Bäume stehen seit 45 Jahren, an Sträuchern kam auch in den letzten 10 Jahren immer mal einer hinzu. Für Gemüse und Prachtstauden habe ich die sonnigsten Plätze …