Gedenksteine, Denkmäler, Grabsteine

Der November ist der Monat des Totengedenkens.Deshalb wollen wir unsere Serie über die Biebertaler Friedhöfe mit Gedenksteinen und Denkmälern fortsetzen. Auf dem Rodheimer Friedhof gibt es gleich am Eingang von der Kirchenseite her den oben abgebildeten Grabstein.Ein paar Reihen weiter findet man noch andere, auf denen zwar Geburts- und Sterbedaten, aber keine Namen stehen. Ich …

Netzwerk Schulgärten auch in Biebertal nutzen

Ich bin im Netzwerk Schulgarten, habe auch schon zwei Seminare gehalten. Ich halte den Schulgarten grundsätzlich wichtig für eine ganzheitliche Bildung. In Corona-Zeiten kann er auch solchen Schülerinnen und Schülern Frei- und Erlebnisräume verschaffen, die zu Hause nicht so viel Bewegungsmöglichkeiten haben und deren Lehrer/innen nicht – wie das bei meinem gerade eingeschulten Enkel in …

Friedhöfe in Biebertal

Der alte Friedhof in Bieber gefällt mir von allen Biebertaler Friedhöfen am besten. Seine Anlage als Rondell betont die Gemeinschaft, die auch nach dem Tode noch symbolisiert wird. Die Anlage ist wie ein kleiner, schöner Park gestaltet. Wie die unten stehende Graphik zeigt, sind die kommenden Monate schon seit eh und je die Monate mit …

Sicherung der Wege durch Klettermaxe + -maxin

Auf dem – in der Karte mit einem dicken schwarzen Strich markierten – Weg zwischen Fellingshausen und Rodheim wurden am Sa. 17. Okt. 2020 die Sicherungsarbeiten am Weg durchgeführt. Mit einem kleinen Gewicht am Seil werden die Kletterseile in den Baum gebracht, so dass Kletterin(im obersten Bild links) und Kletterer (im Bild rechts) sich zu …

Bürgerbeteiligung – Radwegekonzept des Landkreises

Am 2. Okt. 2020 durften sich – coronabedingt, wie es hieß – einige wenige Bürger aus dem Westbereich des Landkreises zu den Plänen des Landkreises Gießen im Bürgerhaus Rodheim informieren und Anmerkungen zu den Vorschlägen des Ingenieurbüros HS aus Linden machen. Mehr lesen unter Infrastruktur. 2018, als die Freiwilligen im Rahmen der Zukunftswerkstatt Biebertal einen …

Heute ist Welttierschutztag: Die Bruderhahn- Initiative(n)

Sorgen Sie durch Ihr Kaufverhalten dafür, dass die männlichen, einen Tag alten Küken nicht mehr durch Schreddern und Vergasen im Abfall landen!Von welchen Zahlen reden wir da? In Deutschland werden 51,9 Millionen Legehennen gehalten (Stand 2019). Da männliche und weibliche Küken etwa im gleichen Anteil aus den Eiern schlüpfen, kann man von über 50 Millionen …

Alles klar – in der Kläranlage Biebertal

Eine Besichtigung am 22. September Am 22. September besuchten vier Leute unseres Teams die Biebertaler Kläranlage. Außerdem nahm Frau Ortmann an der Besichtigung Teil. Die Führung wurde durchgeführt vom Klärmeister Herrn Weicker und dem Technischen Leiter der Gemeindewerke Biebertal, Herrn Markus Müller. Einen kleinen ersten Eindruck über die Begrüßung und die Arbeit des Siebbandrechens Lesen …

Staatlich gelenktes Trampen von Gemeindevertretern diskutiert

Biebertaler Parlamentarier diskutierten am 16. Oktober 2020 über Mit-Fahr-Bänke, die das Trampen wieder schmackhaft machen sollen/könnten.In den 1920er Jahren kam diese Art einer preiswerten Mitfahrgelegenheit in Mode. Während der 1960er und ´70er Jahren war es eine, insbesondere von jungen Leuten intensiv genutzte Möglichkeit von A nach B zu kommen. Bis in die 1980er Jahre überwog …

Erfahrungen von Radlern vor Ort sind gefragt !

Welche Alltagserfahrungen sind längst verfügbar von Leuten, die regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind – zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit? Seit Ende August lässt sich das Konzept des Planungsbüros HS Ingenieure für den Landkreis Gießen unter www.lkgi.de einsehen. Meinungen, Ideen, Kritik, Wünsche und Anregungen sind gefragt. Bis zum 6. Oktober kann man per …

Themen des Haupt- und Finanzausschusses, 9. 9. 2020

Straßenumbenennung in InwerkstraßeDie Firma Inwerk hat für ihren Neubau bisher die Adresse „An der Amtmannsmühle 15“. Dieses Teilstück der Straße soll in Inwerkstraße umbenannt werden. Der Ortsbeirat Rodheim – Bieber ist dagegen. Die Verwaltung befürwortet die Umbenennung, da Inwerk zu den größeren Steuerzahlern der Gemeinde gehört.Wir meinen: Straßen, die geradeaus führen, sollten nicht plötzlich den …