Grundsteinlegung

für das Feuerwehrhaus und den Betriebshof Der Grundstein lag eigentlich schon. Nur zwei Zeitkapseln wurden verlegt. Für alle jetzt schon neugierigen Altertumsforscher: Es wurden eine rote und eine blaue Zeitkapsel einbetoniert. Darin befinden sich1 Stein vom Baugelände, die Baugenehmigung und die Bauzeichnung, die Gießener Allgemeine und der Gießener Anzeiger vom 21. Juni 2021, eine Bodenprobe …

Ein Mann für alle Schuh – Fälle

Vielleicht haben Sie auch schon das blaue Transparent am Zaun in der Rodheimer Straße 39 in Fellingshausen gesehen. Hier ist eine Annahmestelle der obigen Schuhmacherwerkstatt. Wenn Sie klingeln, werden Sie von Kerstin Waldschmidt begrüßt. Ihre Schuhe sind in wenigen Tagen repariert. Mittlerweile gibt es so wenige Reparaturwerkstätten, dass wir uns mal wieder etwas darauf einbilden …

Straßensperre Richtung Hof Schmitte

Hi gudde wie, ihr da alle zusammen. Ich habe für euch mal eine Straßensperre. Und zwar, wenn man zu unserem „Schloß“ möchte, die Hof Schmitte. Diese wird ja zurzeit vollkommen umgebaut und renoviert. Aus diesem Grund (nehm ich mal an) wird auch jetzt ein Stück von der Straße hin zur Hof Schmitte neu gemacht (nötig …

Erfreulicher Zuwachs im Schilderwald

Hier einige Beispiele der veralteten und irreführenden Wegweiser für unsere Gäste: Schon während der Arbeit der Zukunftswerkstatt Biebertal, als 2018 Rad- und Wanderwege von Bürgern auf Schwachstellen hin abgefahren wurden, fielen die oben abgebildeten veralteten Schilder in den Ortsteilen auf. Eingaben bei der Gemeinde brachten damals keine Reaktion. Erst als der Gewerbeverein 2019 die Gedanken …

Luftrettung mit Christoph Gießen

50 Jahre Luftrettung in Deutschland „Christoph Gießen“ hieß bis 2014 „Christoph Hessen“. Im Jahr 2019 flog er 1147 Einsätze, die Zahlen für 2020 liegen noch nicht vor. Mit der Indienststellung des ersten zivilen und ständig mit einem Notarzt besetzten Rettungshubschraubers (RTH) „Christoph 1“ in München schlug am 1. November 1970 die Geburtsstunde der öffentlich-rechtlichen Luftrettung …

„Komische Künstler“ unterwegs

Hallo ihr Biebertaler und alle die hier durch Biebertal / Rodheim fahren, gehen usw. Wir haben leider mal wieder „Komische Künstler“ in Biebertal. Diese “Künstler“ nenne ich mal Schmierfinke, was anders sind diese Menschen nicht. Oder auch, wie in letzter Zeit im öfters vorkommt: Vandalismus. Was geht in solchen Menschen vor? Vor allem, wie kommt …

Regional in Biebertal: Lammfleisch & Wurst vom Schaf aus Frankenbach

Ende März bevölkern 40 Mutterschafe und 18 Lämmer den Hof von Dr. Henrik Wagner in Frankenbach (außerdem sahen wir noch eine Katze). Henrik hat ein sehr persönliches Verhältnis zu seinen Tieren; er hat den meisten Namen gegeben. Dennoch werden sie geschlachtet. Lammfleisch kommt von Tieren, die maximal 12 Monate alt sind. Es wird als Schaffleisch (unabhängig ob männlich oder …

Bürgerbeteiligung erwünscht

25. März 2021 ab 18.30 Uhr: Öffentliche Online – Auftaktveranstaltung zur Dorfentwicklung Das unten stehende Bild wurde aus der Gemeindeseite kopiert. Daneben gibt es ein Formular, mit dem Sie Ihre Meinung/Ihren Vorschlag für de Dorfentwicklung mitteilen können. Leider kann man nicht sehen, welche Vorschläge bereits gemacht wurden. Für die Erstellung und Umsetzung des IKEK (=Integriertes …

Überraschung

Sonntag, 07. Febr. 2021 Wir kommen vom Hundespaziergang heim und finden 2 mit Smiley beklebte Tüten vor der Tür. Es stellt sich schnell heraus, dass das Video von Christian Becker, das ich zuvor zufällig in Facebook gesehen habe, mich ganz persönlich betrifft … und 150 weitere Mitglieder des starken lokalen Bündnisses Gewerbeverein Biebertal: Statt des …

Geragogik in Biebertal (3)

Aktuelle Situation und Zukunft Dieses lustige Foto hängt an der Pinnwand in Herrn Hellmanns Büro. Ich habe es ausgewählt, weil Ludger Hellmann sich über mehr Männer in der Seniorenrunde sehr freuen würde. Es passt auch aus einem anderen Grunde. Das Büro befindet sich n der Alten Schule in der Gießener Straße 46. Als die Schule …