Wunderschöne Hühner im Bürgerhaus Bieber

bei der 74. Kreisgeflügelschau am 24. und 25. November 2023 So sehen Sieger aus: Ein Bielefelder Zwergkennhahn, der dem jugendlichen Preisträger Lucas Kern gehört (393 Punkte). Ihm folgte Noah Baschek mit 377 Punkten, danach Nils Rumler. Es gab viele Preisträger auf der 74. Geflügelschau des Altkreises Wetzlar, zu der der Kleintierzuchtverein H484 aus Biebertal eingeladen …

Die Kusskugeln

Die Mistel wird in der Weihnachtzeit wieder gerne als Schmuck für Dekozwecke genutzt, aber eben gerne auch als „Kuss-Kugel“ aufgehängt. Denn die immergrüne Mistel, ein Halbschmarotzer *), steht nicht unter Naturschutz. Sie gilt heute als Symbol für Glück oder Versöhnung. Zu Zeiten der Kelten und Römer wurden Misteln aufgehängt, um böse Geister zu vertreiben. Der …

Der Braune Bär fliegt von Juli bis September

Dieser hier hatte sich heute Nacht in unserer Küche zum Sterben niedergelegt. Viele Schmetterlinge leben nach der Eiablage bzw. dem Begattungsflug nur noch kurze Zeit. Für Nachwuchs sorgen sie vorher. Der nachtaktive Schmetterling hat seinen Namen von seiner etwa 6 cm langen Raupe, die eine dichte, recht lange braune Behaarung hat, fast wie das Fell …

Europas größter Betrieb: Die bbez

Natürlich ist die Biebertaler Blutegelzucht nicht Europas größter Betrieb – aber sie ist die größte europäische Blutegelzucht. Am 16. Mai konnte ich auf Einladung des Gewerbevereins an der Besichtigung der bbez Teil nehmen. Um es vorweg zu sagen: Was anfangs nicht nur bei mir mit leichtem Ekelgefühl besetzt war, hat sich durch die liebevolle Schilderung, …

Die Feuersalamander sind unterwegs!

In der Umgebung des Bornwegs, zwischen Rodheim und Bieber, lebt eine Gruppe von mehreren hundert Feuersalamandern. Seit dem Wochenende sind die Tiere bei den steigenden Temperaturen und dem ausgiebigen Regen unterwegs. Die Studierenden des Instituts für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität zählten dort in der Nacht zum Sonntag 152 Salamander. Außerdem wurden Erdkröten, Grasfrösche und Molche beobachtet. …

Neues von den Alpakas

Für alle, die den Newsletter nicht abonniert haben, unterrichten wir Euch regelmäßig, was es neues von den Alpakas von Tanja Simon gibt. Die Wanderungen sind sehr beliebt. So ist zum Beispiel die Wanderung am 14.10. bereits jetzt schon ausgebucht. Ebenso alle Termine bis zu den Sommerferien. Lediglich der 08.07. ist für ein Meet & Greet …

Gewerbeverein Biebertal besuchte Mitglied Sebastian March

Nachdem der Gewerbeverein Biebertal zum Jahreswechsel Sebastian als sein 150. Mitglied (Zielvorgabe erreicht) begrüßen konnte, gab es heute vor einem Vierteljahr am 19. März (Ja, wir sind nicht schnell, aber informativ!) eine Betriebsbesichtigung des Gewerbevereins auf dem Areal des Bio-Hühnerstalls oberhalb von Hof Haina.Auf dem Ursprungshof in der Ludwigstraße 6 in Rodheim findest sich zudem …

Neues von den Alpakas aus Bieber

Im Februar waren wir vom Bilderbogen-Team wieder mal bei einem Meet and Greet bei Tanja und ihren Alpakas dabei. Das können wir jedem nur empfehlen, der diesen Tieren mal ganz nah sein möchte. Normal sind Alpakas eher scheue Tiere, aber Tanja hat ein Exemplar in der Herde, das sehr neugierig ist und sich auch mal …

Die Haltung von Landschildkröten im eigenen Garten

Ein Gastbeitrag von Thorsten Geier aus Biebertal Wer kennt ihn nicht. Unseren Biebertaler Schildkröten Experten Thorsten Geier. Wir bedanken uns für den Gastbeitrag füre den er viele schöne Bilder zur Verfügung gestellt hat. Wenn man sich mit dem Thema Landschildkröten beschäftigt, denkt man häufig an die natürlichen Lebensräume wie zum Beispiel Griechenland, Frankreich oder Spanien. …

Wildbienen-Sprechstunde am 31. März

Um 14.00 Uhr regnete es, aber zur allgemeinen Freude hatten Herr Geller und Herr Kompe von Evenius ein Zelt über dem fest verankerten Wildbienenhaus errichtet, und darunter hatten diverse Ausstellungsgegenstände Platz. Die ersten Besucher waren schon in ein Gespräch vertieft, Herr Ketschmer zeigte viele Fotos von Schmetterlingen und Bienenpflanzen aus dem heimischen Garten. Wildbienenhäuser gibt …