Die Kusskugeln

Die Mistel wird in der Weihnachtzeit wieder gerne als Schmuck für Dekozwecke genutzt, aber eben gerne auch als „Kuss-Kugel“ aufgehängt. Denn die immergrüne Mistel, ein Halbschmarotzer *), steht nicht unter Naturschutz. Sie gilt heute als Symbol für Glück oder Versöhnung. Zu Zeiten der Kelten und Römer wurden Misteln aufgehängt, um böse Geister zu vertreiben. Der …

Mond und Jupiter am Nachthimmel

Hallo zusammen. Wer in den letzten Tagen mal Nachts draußen war, konnte, sobald es dunkel geworden ist, am Himmel neben dem Mond auch noch einen weitern „Stern“ sehen; zumindest, wenn der Himmel klar war. All das kommt zusammen, ansonsten sieht man nichts… Dies war, ist, der Jupiter. Ich habe mal ein paar Fotos mit dem …

Deutsch-Französische Jugendbegegnung

Im Juli 2022 hatten wir über die Deutsch-Französische Jugendbegegnung berichtet. Im Mai 2023 waren die Biebertaler in Paris zu besuch. Dort beschäftigten sie sich mit „Lebensmittelproduktion“.Jetzt im Herbst 2023, wieder in Biebertal, sammelten die jugendlichen Gäste der Mission Locale des Bords de Marne aus Paris viele neue Eindrücke rund um den Themenkreis „Holzhandwerk im Wandel der …

Zombie-Pflanzen oder ungewöhnliche Veränderungen an einigen Sommerblumen

Kammbildung bei einem Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus), Foto Renell Die von mir geleitete VEN*-Gruppe Mittelhessen hat seit dem Frühjahr 2023 ein Schaubeet in den Hardtgärten (Ludwig-Schneider-Weg in Heuchelheim) angelegt. Ab Ende März wurden dort 12 verschiedene Erbsensorten gesät, später 9 Sorten Bete (Rote, gelbe, weiße Bete in verschiedenen Formen = Gemüse des Jahres) gepflanzt, zum Schluss …

Polarlichter über Hessen

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/polarlichter-erreichen-hessen-,video-188234.html In den letzten Tagen wurde über Polarlichter berichtet, die auch in Hessen sichtbar waren.Die Polarlichter erscheinen nicht aufgrund von Klima-Veränderungen sondern haben als Ursache Ausbrüche von Materie aus der Sonnenoberfläche. Natürlich wollte ich auch einmal Polarlichter mit eigenen Augen sehen, bei uns in Fellingshausen. Am 27. September war ich nachts zu einer nahen Wiese …

Großer Spaß für Kinder!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach veranstaltete am 16.09.23 eine „historische Kartoffelernte„. Viel Spaß daran hatten vor allem die Kinder beim Auflesen der Kartoffeln auf dem Acker am Ortsausgang Richtung Erda. Der Vorsitzende Thomas Prochazka konnte rund 40 Gäste begrüßen. Er dankte der Familie Ruppert für die Zurverfügungstellung eines Teils eines …

Pilzexkursion mit dem Heimatverein Rodheim

Zu einer Pilzexkursion mit den beiden Pilzexperten Petra und Dr. Peter Mayser hatte der Heimatverein Rodheim eingeladen. 20 Interessierte folgten dem Aufruf und trafen sich am vergangenen Samstag unterhalb des Waldsportplatzes in Rodheim. Unter den Besuchern war unangekündigt auch ihr Lehrmeister und Pilzexperte Wolfgang Schössler. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung in die verschiedenen …

Pfadfinder Frankenbacher Turmfalken

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Wenn du schon immer mal Feuer machen, Schnitzen und noch vieles mehr lernen wolltest, bist du bei den Frankenbacher Turmfalken genau richtig. Wir treffen uns immer freitags um 17 Uhr, beim Gemeindehaus der FeG, Erdarer Str. 16 in Biebertal Frankenbach und nehmen jeden neuen Pfadfinder gut auf und freuen uns …

Schon wieder Müll im Wald

Kaum hatte ich letzte Woche eine Einkaufstasche voll die zu Scherben zerdepperten Flaschen aus dem Wald aufgesammelt, sehe ich nun schon wieder die Flaschen eines Biergelages am Heegstrauch tief im Wald und auf der Wiese verstreut. Auf den Bildern sind längst nicht alle Flaschen der Sixpacks zu sehen. Diesmal sind sie wenigstes heil so dass …

Holzverkauf an Privat

Der Winter naht und somit die eventuelle Kälte. Viele Haushalte heizen dann mit Holz ihre Wohnung. Dieses kann man im Supermarkt oder Baumarkt teuer kaufen, oder man legt selbst Hand an. Darum bittet die Gemeinde, Eure Holzbestellung bis 31.10.2023 schriftlich per Mail an holzverkauf@biebertal.de einzureichen. Aufgrund der hohen Nachfrage werden nur noch Mengen von 5FM …