Ernährungsbildung in Schul- und Saisongärten

Jetzt anmelden zum Seminar am 8. Juli in Fulda In Schulgärten können wir viel über unsere Ernährung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lernen. Den Pflanzen sozusagen beim Wachsen zuzuschauen und zu erleben, wie sie sich nach und nach entwickeln, dies alles ist sehr wichtig für Kinder, gehört aber für viele nicht mehr …

Weinscheune Wilsbach

In Bieber das Bier, in Frankenbach der Schnaps und in Wilsbach der Wein. Dominique Lapp ist gebürtige Wilsbacherin und Weinliebhaberin. Wilsbach ist ein Nachbarort von Frankenbach und gehört zur der Gemeinde Bischoffen. Dort hat sich Dominique ihren Traum von einem eigenen kleinen Weinhandel erfüllt. Als ausgebildet und IHK-geprüfte Assistant Sommelière kann sie zu jedem Wein …

Und dienstags gibt es Fisch – vom Fischmann aus Bremerhaven

Bremerhaven regional? Liegt es jetzt am Edersee? Nein, aber wir bekommen schon eine Vorzugsbehandlung mit frischem Fisch und Fischzubereitungen von der Nordseeküste.Herr Müller, der seit 7 Jahren diese Tour fährt, geht montags im Fischereihafen Bremerhaven einkaufen. Anschließend packt er die Lebensmittel in die Kühlung seines Fischwagens und macht sich am Dienstag früh auf den Weg …

450. Wochenmarkt in Fellingshausen

Am Donnerstag, den 06.05.2021 konnte Marktleiter Helmut Mattig den 450. Wochenmarkt Fellingshausen präsentieren. Damit gibt es den Markt, der jeden Donnerstag von 15-17 Uhr hinter der Mehrzweckhalle statt findet, schon über 9 Jahre. Hierzu haben wir ein kleines Interview mit Marktleiter Helmut Mattig geführt: Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot und der Annahme der …

Mehrweggläser statt Plastiktüten

Diesem Regal steht man gegenüber, sobald man den Edeka-Markt in Rodheim betreten hat. Herr Falk versucht hier, das Prinzip des Unverpackt-Ladens durch Mehrweggläser an Kundinnen und Kunden zu bringen. Damit wird Plastik vermieden, vor allem aber die Tüten aus Verbundwerkstoffen, in die viele Firmen die oben genannten Produkte verpacken. Nach meiner Beobachtung haben die Verbundverpackungen …

Typisches Silvester-Gebäck

In den 50er Jahren bekamen die Kinder zu Neujahr von ihren Paten eine Neujahrsbrezel. Die war aus süßem Hefeteig und etwa 30cm lang. Elke Valentin aus Fellingshausen ist eine geborene Steinmüller und erzählt, dass das Mehl noch vom Müller geliefert wurde und zwar vom Müller der Steinmühle, wo sich jetzt Tonis Eiscafé befindet. Welche Mehltype …

Silvester – spielen und fröhlich sein in kleiner Runde

Unterhaltungen in der Silvesternacht – für Familien mit und ohne Kinder, zu zweit und alleine. Frankfurt am Main 1806: Frankfurt am Main (pia) Das Sylvesterfeuerwerk sei doch „ein sehr unnützes und geschmackloses Vergnügen, womit sich kein Mann von gesetzter Denkungsart abgiebt“, appellierte der Jüngere Bürgermeister 1806 an die Vernunft der Frankfurter. Doch trotz drastischster Strafen …

Weihnachtseinkäufe 5 – In letzter Minute

Für die heutigen Vorschläge sind kleine Einkäufe im Lebensmittelgeschäft nötig. Ansonsten geht es um Eigenleistungen.Meine Vorschläge umfassen essbare Geschenke, verkleidete Blumen und Ideen für Gutscheine. Schnell und einfach: Ein schönes hohes Glas mit einer Schichtung von Hülsenfrüchten + Rezept. Hülsenfrüchte sind rundum gesund und schmackhaft. Für Singles, Liebhaber indischer Küche, Veganer und als Keimsprossen (Artikel …