Gründonnerstag gibt`s Grüne Soße

Ob die Grüne Soße mit den Hugenotten im 17.  oder mit italienischen Großhändlern im 18. Jahrhundert in die Kaiser- und Messestadt Frankfurt kam, spielt keine Rolle. Dass man sie früher stets erstmals im Jahr am Gründonnerstag verspeiste, ist dagegen erwiesen. Gründe: Die frischen Kräuter waren dann groß genug zur ersten Ernte und die Hühner legten wieder Eier. …

März = Tomatenaussäzeit

Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in Kübeln vor die Wohnung passt. Man muss dazu sagen, das ich meine Haustür alleine nutzen kann. Ich bin somit direkt an der frischen Luft, wenn …

Flächenverbrauch – wirklich immer erforderlich?

Dies ist ein Thema, worüber nicht nur der Bauausschuss in Biebertal kürzlich beschlossen hat, sondern womit sich derzeit ganz viele Gemeinden im Kreis Gießen befassen. Und nahezu in jedem Falle gibt es Protest dagegen. In Biebertal war das bisher nicht so. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob die Neuausweisung immer der Weisheit letzter …

Fasten, Fastenzeit / Krebs und Probiotika

Auch wenn die feuchtfröhlichen Feiertage in diesem Jahr bei uns coronabedingt wieder weitgehend ausfallen, hat nach dem Karneval, Fastnacht, Fasching am Aschermittwoch vor wenigen Tagen die christliche Fastenzeit begonnen. Sie soll in einem 46-tägigen Zeitraum vor Ostern stattfinden, so dass sich 40 Fastentage und 6 fastenfreie Sonntage ergeben. Erinnert wird damit auch an die 40 Tage, …

Viruserkrankungen der Tiere – Geflügel- u. Schweinepest

Ende Januar wurde die Geflügelpest im Landkreis Gießen nachgewiesen; ebenso die afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen.Für Geflügel ist Stallpflicht als Vorsichtsmaßnahme und Sicherheitsvorkehrung. Sie gilt nun sowohl für erwerbsmäßig gehaltenes Geflügel, wie für Hobbyzüchter. Das betrifft Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Entern und Gänse – auch wenn nur einzelne Tiere gehalten werden. Für andere …

Verschenke doch Biebertals süße Seite

Ihr braucht ne Kleinigkeit, um ein Geschenk ein wenig aufzuwerten oder möchtet euch einfach mal bei jemanden bedanken? Dann werdet ihr vielleicht beim Rewe-Markt Lotz in Rodheim fündig. Dort gibt es seit neustem Schokolade und Pralinen mit dem Motiv vom Vetzberg drauf. Juniorchef Matthias, der junge Mann ganz rechts, hatte die Idee und diese mit …

Seht ihr den Unterschied?

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass weder der Marktbetreiber (Fam. Lotz) noch die Angestellten etwas dafür können. Ok ich gebe es zu. Der rechte Apfel ist gelber, die Schrift hat ne andere Farbe und es gibt unterschiedliche Aufdrucke. Aber darum geht es mir gar nicht. Der Inhalt ist der gleiche – nämlich stilles Wasser mit …

Geschenke aus der Kulturlandschaft

An der Straße zwischen Fellingshausen und Bieber stehen einige wunderschöne Birnbäume. Vielleicht weiß der OGV, wann sie gepflanzt wurden und um welche Sorten es sich handelt. Eine befreundete Pomologin konnte sie nicht bestimmen. Sie gehören der Gemeinde. Vor über zehn Jahren wollte ich einen ersteigern, hätte dann aber die Pflege übernehmen müssen. Das Problem: Die …

Käfighaltungs-Verbot – in Biebertal schon umgesetzt

Eine Bürgerinitiative hatte 1,4 Millionen Unterschriften gegen Käfighaltung von Nutztieren gesammelt. Ein Verbot könnte „ab 2027“ in Kraft treten. Die EU-Kommission will bis 2023 einen Gesetzesvorschlag vorlegen. Die jetzige Flutkatastrophe zeigt uns, dass viele Vorhaben nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen, sondern schnelles Handeln erfordern. In Biebertal haben wir wenig Landwirtschaft und bekommen …