Der Bauernhof March

Die Hofadresse (nicht die Hühnerfarm) Sebastian MarchLudwigstraße 635444 Biebertal 20 Jahre waren wir von 1989 bis 2009 Nachbarn, die Marchs in der Ludwigstr. 6, und wir am Weg darüber in der Nußhecke 1.Immer mal wieder besuchten wir mit den Kindern die Kälbchen mit ihren rauen Zungen, spielten mit den Katzen und Hunden auf dem Hof …

4. Rodheimer Spätlese – Vorverkauf ist gestartet!

Ein Gastbeitrag von Anja Holler Der Kartenvorverkauf für die 4. Rodheimer Spätlese ist gestartet und wird am 27.09.2022 im Schneideratelier Alisa Mattern, Gießener Str. 44 in Rodheim, fortgesetzt. Die Karte wird für einen Preis von 28,- Euro angeboten. Achten Sie bitte auf die Öffnungszeiten des Schneiderateliers Alisa Mattern oder informieren Sie sich auf der Vereinsseite …

Maisbeulenbrand

Gastbeitrag von Thomas Bauer Thomas Bauer wurde kürzlich bereits von Friedhelm vorgestellt. Er schreibt nicht nur Fantasy-Romane. Von Beruf her ist er Biologe. Damit erklärt sich auch das Thema dieses Beitrages. Wer ab September wieder an den nahegelegenen Maisfeldern entlang läuft, kann bei genauer Beobachtung ein seltsames Naturspektakel beobachten: Knoblauch, der auf den Maiskörnern wächst, …

Wasser wird zum raren Gut

Energiesparen ist in aller Munde. Man kann das Haus besser isolieren lassen- sofern man einen Handwerker findet. Laufen und Fahrradfahren an Stelle des Autos ….Ein Artikel im Gießener Anzeiger vom 23. August und die herrschende Hitze, einhergehend mit immer stärkerer Dürre lässt mich zurück blicken auf das Verhalten meiner Eltern: Das Badewasser wurde für die …

Hessen klebt

Rewe hat wieder eine Sammelaktion für uns Hessen gestartet. In einem Sammelalbum könnt ihr 193 Sticker einsetzen, manche auch als Glitzerbilder. Natürlich macht auch Rewe Lotz in Rodheim bei der Aktion mit. Die Sammeltütchen, welche mit je 5 Bildern gefüllt sind, gibt es für 30 Cent an den Kassen zu erwerben. Das Sammelalbum kostet 2 …

Tag des deutschen Whiskys 2022

Deutsche Whiskybrenner präsentieren ihr flüssiges Gold Diese Anzeige wurde mir als Veranstaltung auf Facebook empfohlen. Wie Facebook darauf kommt weiß ich nicht, da ich absolut überhaupt kein Whisky-Trinker bin. Allerdings veranstalten der Deutsch-Britische Verein und auch das Kirchlein in Krumbach immer mal wieder ein Whisky-Tastings. Aber was ist Whisky genau? Whisky ist eine durch Destillation aus vergorener Getreidemaische gewonnene und …

EinLaden in Königsberg – und ein Kindheitstraum wird wahr

Am Montag den 13. Juni trafen sich etwa 40 Leute auf Einladung der Vereinsgemeinschaft, der Ortsvorsteherin Marie-Luise Sonneborn und vor allem der Initiatorin und Moderatorin der Veranstaltung Sara Jung in der Mehrzweckhalle. Königsberg. Wir selber waren unzureichend informiert, dachten, da solle was angebahnt werden. Aber in Wirklichkeit wurde vorgestellt, wie weit die Planungen für den …

Was tun mit einem Suppenhuhn?

Eine Mitteilung des Geflügelhofes March vor einigen Wochen auf Facebook brachte mich auf die Idee, mal etwas zum Suppenhuhn zu schreiben. Der Betrieb muss in nächster Zeit etliche Legehennen schlachten. Frischer kann man dieses Fleisch nicht bekommen, als es im Dorf zu kaufen. Suppenhühner sind Legehennen, die üblicherweise nach 12 bis 15 Legemonaten geschlachtet werden. …

Einfach nur Schnittlauch?

So wie auf dem Foto wird der Schnittlauch derzeit in vielen Gärten blühen. Wenn man nur eine Pflanze hat, z.B. im Balkonkasten, dann schneidet man sie zurück und düngt leicht, damit das frische, gesunde Grün auch weiterhin die Speisen bereichern kann.Ansonsten lassen Sie bitte die Pflanze blühen! Zum Würzen werden dann eine Zeitlang die Blüten …

500. Wochenmarkt in Fellingshausen

Anfangs am 19. Mai 2022 bei großer Hitze und gutem Besuch entwickelte sich die Feier zum 500. Markttag in Fellingshausen ganz plötzlich von der Feuerwerksmusik von Helmut Mattig´s Rückblick über die letzten 10 Jahre Markttreiben zur Wassermusik – siehe dazu Evelines Beitrag auf der Fellingshausen-Seite. Fotos Alfons Lindemann