Transgender – DetransAwarenessDay

Bereits am 15. Februar, einen Monat zu früh für den am 12. März stattfindenden „DetransAwarenessDay“ hatte ich einen Bericht zur Gender-Debatte „Let´s talk about Sex“ geschrieben. Dort verlinkt sind auch die um die Weihnachstszeit entstandenen aufklärenden Artikel „Jesus hätte auch ein Mädchen sein können“ – Teil 1 + Teil 2 zur Entwicklung der Geschlechtsidentität zu …

Senioren- und Reparatur-Werkstatt Biebertal

Heute ist Aschermittwoch, die verkehrte Welt der 5. Jahreszeit hat ein Ende und der Alltag kehrt ein. Wissenswert ist daher, dass es nicht nur in Krofdorf ein Repair-Café gibt; auch in Biebertal gilt für das Team der Seniorenwerkstatt des Fördervereins Sozialstation Biebertal: Reparieren statt wegwerfen. Nach längerer Pandemiepause ging es wieder los. Immer mittwochs von …

Let´s talk about Sex

Ein Beitrag zur Gender-Debatte In der medizinischen Fachwelt, wie auch in unserer Gesellschaft, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein grundlegender Wandel in der Denkweise und im Verständnis der Geschlechteridentitäten vollzogen. Das heißt: wir haben unsere Einstellungen den Gegebenheiten der Natur angepasst, statt die ideologisch begründete Sichtweise, es gäbe nur „weiblich“ und „männlich“, aufrecht zu …

Verlässliche Gesundheitsinformationen

Vor ihrem Arztbesuch – wie auch danach – informieren sich viele Patientinnen und Patienten zu Gesundheitsfragen im Internet. Oft sind die dort zu findenden Infos nicht Qualitätsgesichert oder von Fachleuten verfasst.Das Bundesministerium für Gesundheit hat auf der Internetseite >gesund.bund.de< zuverlässiges Gesundheitswissen veröffentlich, wobei die Seite in 5 Sprachen zusätzliche Informationen beinhaltet: Krankheiten von A – Z – Verständliche Beiträge zu …

Wintergericht: Grünkohl-Auflauf mit Weizen

Dies ist ein vegetarisches Gericht und sei auch allen denen empfohlen, denen Grünkohl normalerweise zu herb ist. Der Weizen sowie Sahne und Tomatenmark mildern den Geschmack. Zu eingefrorenem Kohl würde ich nicht raten. Meine eigenen Versuche zeigten, dass er schmeckt wie zig mal durchs Wasser gezogen. Allerdings ist es mittlerweile schwierig geworden, frischen Grünkohl zu …

Fast Food oder Super Food: Pastinaken – Rezept

2. Teil „Winter war mal Kraut und Rüben“ Fastfood oder Superfood: Ist das nicht ein Widerspruch? Denn wir haben doch gelernt, dass Fast Food ungesund ist. Zum Superfood zählt die Pastinake zwar nicht, aber vor allem bezüglich des Mineralstoffgehaltes ist sie nicht kleinlich. Manchmal muss es aber einfach schnell gehen. Und dafür sind Pastinaken, Hammelmöhren, …

Alters-Einsamkeit

Den vollständigen Artikel, eine Hommage auf unserer ehemalige Pfarrerin Christin Neugeborn, Emmaus Gemeinde Bieber, finden Sie auf unserer Seite Treffpunkte Gerade noch wurde allenthalben „frohe Weihnachten“ gewünscht. Freude, ja echte Begeisterung und Gemeinschaftserleben, waren allerdings eher bei Fußballfans, denn in Familien oder in Kirchen zu erleben, selbst zur umstrittenen Winter-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.Die Beachtung der Weihnachtsbotschaft …

Kastanie in Krumbach muss Pause einlegen

Diesen Post veröffentlichte Mirjana Musli am 09.01. auf Facebook. Grund ist eine OP, die sie über sich ergehen lassen muss. Hoffen wir, dass diese sehr gut verläuft und sie schnell wieder auf dem Damm ist. Allerdings bedeutet eine geschlossene Gastronomie auch keine Einnahmen. Vielleicht haben unsere Leserinnen und Leser ja noch mal Lust auf einen …

Warum braucht man den?

Nach wie vor braucht man beim Arztbesuch oder im Krankenhaus einen negativen Coronatest. Wie so viele im Augenblick hat auch mich als Autor dieses Beitrages eine Erkältung erwischt und umgehauen. Brav wie ich bin, habe ich natürlich auch einen Coronatest vorab gemacht. Da ich auch eine Krankmeldung für die Arbeit brauchte, musste ich natürlich zum …

Lassen Sie sich gegen Pneumokokken impfen!

Pneumokokken sind kugelförmige Bakterien, die Lungenentzündung hervorrufen. Gegen Bakterien lassen sich Antibiotika einsetzen (gegen Viren nicht). In diesem Dezember sind in meinem Bekanntenkreis vier Personen daran erkrankt. Einer ist erst 39 und lag dreieinhalb Wochen mit Schmerzen und hohem Fieber im Krankenhaus. Unser Hausarzt empfahl uns schon 2021 die Impfung. Da ich vor Jahren einen …