Glückwunsch zum Unabhängigkeitstag

Heute am 4. Juli ist amerikanischer Unabhängigkeitstag.Wir gratulieren den 210 Besucher/innen aus den USA, die den Biebertaler Bilderbogen aufgerufen haben, und wünschen ihnen Frieden, Freiheit, Gleichberechtigung aller Menschen und Gesundheit!Congratulations to the Independence Day In diesen Ländern wurden die Videos des Biebertaler Bilderbogens in den vergangenen fünf Monaten gesehen. Seit 6 Monaten sind die Nachrichten …

Biebertal ist bunt und blüht

In diesem Jahr, in dem alles anders ist, wo keine der geplanten Zusammenkünfte und Feiern zum Festjahr 50 Jahre Biebertal stattfinden, symbolisieren zumindest vielfältige Blumenkästen, bunt bepflanzt die Vielfalt unseres Ortes. Biebertal ist nicht nur Naturgemeinde inmitten einer abwechslungsreichen Natur mit geschichtsträchtigen und anderen Sehenswürdigkeiten; bei uns kann man um die 50 Sportarten ausüben, sich …

Regeln lernen – auch ohne „Nein, nein“

Das Kind sollte längst in der Kita sein, denn die Arbeit ruft. Doch der kleine Trotzkopf zieht sich einfach nicht an. Jetzt bloß nicht schimpfen, sagt eine Expertin. Denn das frisst nur noch mehr Zeit. „Verdammt noch mal, wie oft soll ich es dir noch sagen?!“ Wie viele Kinder hören diesen blöden Spruch tagein, tagaus …

Johannistag 24. Juni

Der Johannistag stand früher für den längsten Tag des Jahres. Die Menschen hatten die Namen der Heiligen im Kopf, aber noch keinen Kalender. Jedenfalls werden die Tage wieder kürzer, das heißt, die Spargelsaison endet, und auch Rhabarber sollte nicht mehr geerntet werden. Beide müssen nun Reserven fürs nächste Jahr bilden. Andererseits treiben kahl gefressene Bäume …

Photovoltaik in Biebertal

Zum Thema „Chancen der Photovoltaik in Biebertal“ lädt die SPD Biebertal am 10.07.2020 um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Frankenbach (großer Saal) ein. Im Rahmen der Biebertaler Gespräche wird Herr Uwe Kühn, Vorsitzender der Energiegenossenschaft Sonnenland eG mit Sitz in Buseck, über Chancen für Photovoltaik in Biebertal referieren. Anschließend besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion dieses für …

Hochsommer: die Sommerlinde blüht

Hochsommer – noch vor dem längsten Tag des Jahres. Ich habe den Hochsommerbeginn immer mit Ende Juli, Anfang August verbunden. Diese Linden in der Gießener Straße gegenüber der Post blühen seit dem 12. Juni. In Königsberg, wo es auch etliche Bäume gibt, lässt die Blüte (am 15. Juni) noch auf sich warten. Aber aus ganz …

50 Jahre Biebertal: Wie viele Einwohner haben wir?

2009: 100412016: 10350 = 229 Einwohner pro Km² (Deutschland 232, Hessen 297; kleinste Mecklenburg-VP 69, größte Berlin 4090) 2019: 10548 (Bertelsmann-Demographiestudie) Ortsteil Einwohner Jahr Fellingshausen                          1700                2015 Königsberg                     711                1971 Krumbach                       684                1970 Frankenbach               1100                1970 Vetzberg                       700                1970 Rodheim-Bieber          4430                …

Grundwasserschutz in Biebertal

Knapp 30 Jahre ist es her, dass die Firma Westermann ihren Kalksteinabbau am Eberstein eingestellt hat. Zurück blieb, wie auf dem Foto von 1995 zu sehen ist, ein Krater mit schroffen Felswänden als tiefe Wunde in der Natur. Dazu hohe Abraumhalden von nicht verwertbaren Kalkstein. Aufgrund von Verunreinigungen waren die bisherigen Wassergewinnungsanlagen von Rodheim und …

Ferienspiele 2020

Ein Jahr ohne Ferienspiele gibt es nicht. DAS schafft auch Corona nicht. Auch dieses Jahr gibt es für die Kinder Biebertals ein Ferienspielangebot mit 34 Veranstaltungen. Um daran teilzunehmen muss man sich bewerben und auf das entsprechende Los hoffen. https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal/index.php Wichtiger Hinweis:  Wegen der aktuellen Situation und Einschränkungen durch das Coronavirus können wir nicht absehen, …

Viren sind selten lebensbedrohend

Das nebenstehende Foto zeigt den Marburger Virologen Hans-Dieter Klenk des Institutes für Virologie an der Philipps-Universität.Im Mittelpunkt seiner Arbeiten stehen die Influenza-Viren sowie das Marburg- und Ebola-Virus. Gemeinsam mit dem Zeit Wissen-Autor Fritz Habekuß hat er den Wissenschaftskrimi „Treibland“ kommentiert, aus dem das folgende Zitat stammt.Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Dieter_Klenk „Ein solches Vorgehen ist für ein Virus ungewöhnlich. …