Der Bornweg – die Salamander – ein Vortrag

Wir möchten hier auf einen Vortrag der Universität am kommenden Mittwoch (24. 02. 2021 von 18 bis 19 Uhr) hinweisen, der in den „Biebertaler-Nachrichten“ dezent angekündigt wurde. Wir hatten über Feuersalamander und den Konflikt am Bornweg bereits 2020 berichtet. Nun will die Gemeinde zwei Schranken am Bornweg in Rodheim errichten und den Weg in feuchten …

Hilde Schlinke – Ein Leben wie sieben Leben

Das erste Leben (1929 – 1953): Hilde Schmidt, geboren 1929 in Langenaubach bei Haiger, erlebte eine Kindheit und Jugend, wie sie auf dem Lande damals typisch war. Viel bäuerliche Arbeit. Aber auch viel Geselligkeit in der eigenen Familie und großen Verwandtschaft und innerhalb der dörflichen Strukturen. Während des Krieges und in der Nachkriegszeit mussten die Mädchen …

Fußgängerampeln sind für alle da..

Hallo liebe Gemeinde da draußen. Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund! Ich hoffe es bleibt auch so! Ich möchte gerne mal einen Bericht schreiben über Personen, die eine Fußgängerampel ignorieren. Leider sind es in der Mehrzahl Menschen, die eh schon nicht gut gehen können, oder Eltern die mit KINDERN über …

Überraschung

Sonntag, 07. Febr. 2021 Wir kommen vom Hundespaziergang heim und finden 2 mit Smiley beklebte Tüten vor der Tür. Es stellt sich schnell heraus, dass das Video von Christian Becker, das ich zuvor zufällig in Facebook gesehen habe, mich ganz persönlich betrifft … und 150 weitere Mitglieder des starken lokalen Bündnisses Gewerbeverein Biebertal: Statt des …

Geragogik in Biebertal (3)

Aktuelle Situation und Zukunft Dieses lustige Foto hängt an der Pinnwand in Herrn Hellmanns Büro. Ich habe es ausgewählt, weil Ludger Hellmann sich über mehr Männer in der Seniorenrunde sehr freuen würde. Es passt auch aus einem anderen Grunde. Das Büro befindet sich n der Alten Schule in der Gießener Straße 46. Als die Schule …

Die Säcke voll gemacht – Hochwassergefahren

Auf Facebook hat die Freiwillige Feuerwehr Biebertal einen Einsatz in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar (2021) gepostet, um auf möglicher Hochwasser in unserer Region vorbereitet zu sein.Wir fanden es wichtig, die Arbeit der 35 Einsatzkräfte zu würdigen und zu zeigen, was da für uns alle im Hintergrund geleistet wird: Um 21 Uhr …

Dienstversammlung FFW Vetzberg

Für Montag, 08.02.2021 um 19:30 Uhr ruft die Feuerwehr Vetzberg eine Dienstversammlung ein. Es soll ein neuer Wehrführer gewählt werden. Da aktuell keine Präsenzveranstaltung möglich sind, findet die Dienstversammlung online statt. Tagesordnungspunkte sind: Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Aussprache und Vorstellung der/des Kandidaten*in des/der Wehrführer*in Vorstellung der/des Kandidaten*in des/der Jugendwart*in Erläuterung der Briefwahl Verschiedenes Gemeindebrandinspektor Marcel …

Wahlhelfer/innen gesucht

für die Kommunal- und Ortsbeiratswahl am 14. März 2021 Dieser Aufruf steht seit Wochen in den Biebertaler Nachrichten mit einem meines Erachtens sehr motivierenden Text. Warum werden nicht die Gemeindeangestellten als Wahlhelfer/innen eingesetzt? Nach Auskunft von Herrn Peter sind die Gemeindeangestellten am Sonntag ab 14.00Uhr damit beschäftigt, die im Rathaus eingegangenen Briefwahlunterlagen zu öffnen und …

Geragogik – Aktivitäten und Seniorenrunde

Fortsetzung des Beitrages vom 28. Januar 2021 Renell: Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer Arbeit? Hellmann: „Die Gesellschaft hat immer noch ein negatives Bild vom Altern oder von alten Leuten an sich. Dem möchte ich durch meine Arbeit etwas entgegensetzen. Seniorenarbeit ist selbst im Bereich der sozialen Arbeit nicht sehr geschätzt, in Filmen z.B. ist diese Altersgruppe …

Die Briefwahl

Gerade jetzt in Zeiten der Pandemie werden wohl sehr viele Bürger auf Briefwahl umsteigen. Wie aber komme ich an die Unterlagen? Genau dazu haben wir mal beim Hauptwahlleiter der Gemeinde Herrn Peter nachgefragt. Wir hoffen, Euch mit diesen Infos weiterhelfen zu können, so dass alles korrekt abläuft und die Gefahr einer Ansteckung bei der Kommunalwahl …