Heute wird Janosch 90 Jahre alt

Auf den ersten Blick hat Janosch nichts mit Biebertal zu tun. Aber seinen 90. Geburtstag könnten sie zum Anlass nehmen, der Bücherei in der Schule am Bornberg einen Besuch abzustatten. Am besten nehmen Sie Ihre großen oder kleinen Kinder mit, denn die Bücherei hat alleine von Janosch 45 Bücher.. außerdem fühlen sich die inzwischen großen …

Der Bornweg – die Salamander – Nachtrag zum Vortrag

Wie versprochen, kommen wir nun nach dem angekündigten Vortrag beim Online-Meeting im Februar 2021 an dieser Stelle wieder auf das Thema zurück. Lesen Sie noch mehr zum Thema auf unserer Seite Natur. Weitere wertvolle Informationen finden Sie auch unter https://feuersalamander-hessen.de/Insbesondere, wenn Sie tote Salamander finden, sollten die umgehend an diese Adresse gemeldet werden, um zu …

Keine Arbeit für den Weissen Ring in Biebertal?

Frau Skip, die Verantwortliche des „Weisser Ring“ (eine Opferschutz-Organisation) für unsere Region beantwortete meine Frage, wie weit sie mit Fällen aus Biebertal zu tun hätten: „In Biebertal ist es sehr ruhig“ Warum das so sei, wisse sie auch nicht. Da zum Beispiel häusliche Gewalt in allen Bevölkerungsschichten mit jeglichem Bildungsniveau gleichermaßen vorkommt, ist das Fehlen von …

Der Kampf gegen das Fett

Mittlerweile koche ich immer öfter, einfach auch, weil ich die Zeit dafür habe. Gerade am Anfang klappt aber noch nicht alles und es kocht auch mal was über. Aber wie bekomme ich die Platte und die Umrandung wieder sauber? Googelt man danach, bekommt man unzählige Reinigungsmittel präsentiert. Von günstigen Eigenprodukten der Lebensmittelmärkte und Discounter bis …

Ist Biebertal bei Amphibien beliebt?

Der Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen wies am 1. März über die Tageszeitungen darauf hin, dass wieder Krötenwanderung ist. Bei den Amphibien kann man wirklich sagen „Liebe macht blind“. Will ich im Sommer einen Frosch im Teich beobachten – schwupps ist er weg. Aber wenn sie unterwegs sind, um sich zu paaren und abzulaichen, dann vergessen …

Hilde Schlinke – ein Leben wie sieben Leben (letzter Teil)

Das fünfte Leben: (ab 1991)1991 wurde der Förderverein Sozialstation Biebertal gegründet, in dem Hilde Schlinke von Anfang an dabei war. In diesem Rahmen lernten wir uns um 2014 in der Bücherei kennen, denn die Organisation von Vorlesungen für die Seniorenrunde lag ihr sehr am Herzen. Hilde Schlinke liest sehr gerne Biographien, z.B. von Auswanderern, interessiert …

Hilde Schlinke – Ein Leben wie sieben Leben Teil 2

Hilde Schlinke kurz vor ihrem 90. Geburtstag, rechts 2. von unten mit ihren Kindern Das dritte Leben (1961- 1975) Nach der Rückkehr aus Südafrika zog Hilde mit den Kindern zuerst ins Elternhaus, weil die Wohnung in Rodheim noch nicht fertig war. Wenn auch nur kurze Zeit, so empfand sie die dortige Enge sehr bedrückend. Bis …

Der Bornweg – die Salamander – ein Vortrag

Wir möchten hier auf einen Vortrag der Universität am kommenden Mittwoch (24. 02. 2021 von 18 bis 19 Uhr) hinweisen, der in den „Biebertaler-Nachrichten“ dezent angekündigt wurde. Wir hatten über Feuersalamander und den Konflikt am Bornweg bereits 2020 berichtet. Nun will die Gemeinde zwei Schranken am Bornweg in Rodheim errichten und den Weg in feuchten …

Hilde Schlinke – Ein Leben wie sieben Leben

Das erste Leben (1929 – 1953): Hilde Schmidt, geboren 1929 in Langenaubach bei Haiger, erlebte eine Kindheit und Jugend, wie sie auf dem Lande damals typisch war. Viel bäuerliche Arbeit. Aber auch viel Geselligkeit in der eigenen Familie und großen Verwandtschaft und innerhalb der dörflichen Strukturen. Während des Krieges und in der Nachkriegszeit mussten die Mädchen …

Fußgängerampeln sind für alle da..

Hallo liebe Gemeinde da draußen. Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund! Ich hoffe es bleibt auch so! Ich möchte gerne mal einen Bericht schreiben über Personen, die eine Fußgängerampel ignorieren. Leider sind es in der Mehrzahl Menschen, die eh schon nicht gut gehen können, oder Eltern die mit KINDERN über …