Wildschwein-WARNUNG bereits im Januar

Ein Beitrag zu unserem Jahresthema „Wald“ Heute, 04. Januar 2022, wurde ich im Wald von einem Jäger gewarnt, meinen Hund anzuleinen, da die Bachen in diesem milden Winter bereits jetzt wieder Frischlinge geworfen hätten. Die Bachen würden ihren Nachwuchs durchaus tatkräftig verteidigen und sie wären durchaus in der Lage, sich eines Hundes zu erwehren. Den …

Feinstaub (und mehr) im Alltag

mit unsichtbaren Gefahren Luft ist lebensnotwendig für unser Leben. Ohne Luft sind wir nach wenigen Minuten tot, ohne Wasser nach einigen Tagen, ohne Nahrung geht es einige Wochen oder Monate gut. Rodheim-Bieber war von 1963 bis 1969 Luftkurort. Man könnte meinen, dass damals die Luftqualität besonder gut gewesen sei, und sie vielleicht heute nicht mehr …

Seht ihr den Unterschied?

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass weder der Marktbetreiber (Fam. Lotz) noch die Angestellten etwas dafür können. Ok ich gebe es zu. Der rechte Apfel ist gelber, die Schrift hat ne andere Farbe und es gibt unterschiedliche Aufdrucke. Aber darum geht es mir gar nicht. Der Inhalt ist der gleiche – nämlich stilles Wasser mit …

Ein Kunstrasenplatz für Biebertal

Ein echtes Vorzeige-Leuchtturmprojekt in Biebertal zum Thema der Integration der Ortsteile, Vereinsleben sowie Jugend- und Sportförderung, ist der Zusammenschluss der Sportvereine SKG Rodheim-Bieber, TSV Fellingshausen, Spielvereinigung Frankenbach, SG Vetzberg und des Fördervereins Fußball Biebertal. Gerade Mannschaftssport hat eine wichtige Funktion in der Sozialisation junger Menschen; also ein Grundsatzentscheidung für die Gemeinde! Die Vereinsgruppierung beschäftigten sich …

Neues und Altes auf der Schmitte

Das Jahresende ist eine Zeit um zurück zu blicken. In diesem Jahr vielleicht gerade auf das, was schön war und ist. An der Schmitte wird nicht nur ein Hotel gebaut. Dort wo seit eineinhalb Jahren der Waggon der Bieberlies-Bahn steht, wurde im Herbst vom Heimatverein Rodheim eine neue Schautafel aufgestellt, die viele Hinweise zur Geschichte …

Das Projekt Dorfentwicklung

Das obige Logo wurde für den im Jahr 2021,und Folgejahren laufenden Prozess nach dem >Leitfaden zur Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts< (IKEK) des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung erstellt. Der dort vorgeschriebene Ablauf ist für eine Gemeinde Bedingung für die Erlangung von Fördergeldern. Daran wurden in den Ortsteilen große Hoffnungen geknüpft, da zum …

Wieviel Weihnachtsbeleuchtung darf es sein?

Reicht eine einfache Lichterkette zur Straße hin oder doch gerne mehr? Über Geschmack lässt sich ja gerne streiten. Die einen finden es übertrieben, andere erfreuen sich an dem Lichtermeer. Viele schmücken einfach mit einer Lichterkette vorhandene Bäumchen oder Sträucher. Aber es gibt da auch die Figurenliebhaber. Auf Nachfrage bei einem Bekannten vom BKA Wiesbaden hilft …

Vor der Bescherung:

Ein besinnlicher Spaziergang am Krippenweg Wenn die Weihnachtsvorbereitungen hektisch waren, wenn die Kinder zu aufgeregt und neugierig auf die Geschenke sind, dann ist ein Spaziergang am Krippenweg eine gute Art, zur Ruhe zu kommen. Vielleicht nehmen Sie etwas mit: Ein paar Teelichte, um ausgelöschte Laternen neu zu entzünden, eine Tüte Sonnenblumenkerne, Nüsse und Möhrenstücke für …

Aktuelle Gefahr für Leib und Leben im Wald

Wenn ihr also am Weihnachtswochenende einen Spaziergang im Wald plant, – gerade der Dünsberg wird da oft genutzt -, schaut doch immer mal wieder nach oben und stellt die Ohren nicht auf Durchzug. Völlig ohne Vorwarnung, ohne Knacken oder Witterungseinflüsse können derzeit Buchen, Fichten und andere Bäume in sich zusammenbrechen. Die durch den klimastress der …

Weihnachtsgeschenke aus der Knabberwerkstatt

Es gibt immer noch Einkaufsmöglichkeiten in Biebertal, über die ich noch nicht berichtet habe. Dazu gehört die Knabberwerkstatt gegenüber der Postagentur in Rodheim. Die Inhaberin Kerstin Heinz und die Mitarbeiterin Angelika Schleenbecker kümmern sich gerne um Ihre Wünsche. Hauptperson dabei ist Ihr Hund Kerstin Heinz führt das Geschäft seit 2011. An der jetzigen Adresse ist …