Taekwondo Turnier der Biebertaler in Brühl

Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag von Mario Hawryluk.
Er war mit seinen Schülern (einem kleinen Teil von ihnen, nehme ich mal an) endlich mal wieder auf einem Turnier. Und zwar beim 7. Brühler Christmas Open.
„Dort waren wir in den Kategorien Poomsae ( Formenlauf) und Kampf gestartet. Das Turnier war wegen Corona zwei Jahre lang ausgefallen. Dieses Turnier war für Mario … weiter

…erst sonntags in den Gailschen Park

und anschließend ins Café am Park
Durchblick

Die erste Idee: Wir fahren zum Botanischen Garten Gießen. Aber der ist mal wieder geschlossen – wie schon bis letztes Jahr während der ganzen Corona-Zeit. Doch haben wir nicht einen wunderschönen Park im Dorf? Und der hat sonntags von 14.00 bis 16.00 geöffnet. Mal sehen, wie es dort an einem trüben Februartag aussieht. Winterlinge und Schneeglöcken blühen, aber … weiter

Ärztehaus, Kita und Tagespflege

Hinter der Großsporthalle, neben dem Neubau für Feuerwehr und Bauhof plant die Gemeinde auf dem Grundstück „Hinter dem Rillscheidt II“ eine neue „soziale Mitte“.
Bei der Gemeindevertretersitzung am 8. Februar 2023 wurden die ersten Schritte zur Realisierung der neuen Idee,
Jung und Alt zusammen und mit einer ärztlichen Versorgung im Sinne moderner Hausarztpraxis gefasst. Die Flächen werden, wie man sieht, aktuell noch landwirtschaftlich genutzt, die … weiter

Der kleinste Zug Hessens?

Faschingszug 2023 in Vetzberg

Endlich durften sie alle wieder. Nicht nur die großen Rosenmontagszüge in Mainz, Köln und Düsseldorf fanden nach der Corona-Pause wieder statt, auch die kleinen Städte und Dörfer hatten wieder Spaß beim Kamellewerfen. Einer der kleinsten in Hessen mit gerade einmal 4 Zugnummern fand bei uns in Vetzberg statt. Angeführt von den Schlappmäulern, waren noch Wicki und die durstigen Männer, die Biebertaler … weiter

Wann’s Dorf zesoome stitt, de Fasching immer gitt

Fremdensitzung der SKG 2023 in Rodheim – Teil 1 bis zur Pause

Der Elferrat, das Parlament des Narrenreiches in Karneval
Voll besetzte Reihen im Bürgerhaus Rodheim

Nach Corona endlich wieder feiern! Dafür hatte die SKG ein sehr reichhaltiges buntes Programm zusammengestellt.
Unter den Klängen des Fanfarenzugs „Melodia Gießen“ waren Garde und Elferrat in das Narrenschiff im Rodheimer Bürgerhaus eingezogen. Zunächst dominierten die Jüngsten Jecken die Bühne:… weiter

Lesungen und Bücherflohmarkt in der Bücherei

Diese Lesung passt recht gut in das Konzept des Biebertaler Umweltjahres 2023. Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Buch von Annette Kehnel, einer deutschen Historikern mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Im Buch geht es um viele gesellschaftskritische Themen. Welche davon Rita Kotschenreuther ausgewählt hat? Lassen wir uns überraschen!

Screenshot aus dem unten verlinkten Video


Klicken Sie auf diesen Link, um eine kurze Vorstellung der beiden Buchautoren zu … weiter

Geldautomat Nr. 49001051 in Fellingshausen

Redakteure der Zeitschrift FOCUS waren im Dezember 2022 in Fellingshausen, haben sich mit Gerold Rentrop und Gefährten, die für den Geldautomaten im Dorf gekämpft haben, getroffen. Nr. 49001051 hatte in der Redaktion des FOCUS in München für Aufmerksamkeit gesorgt.
So wurde die „Geldwäsche“, wie das Putzen des Geldautomaten von Insidern genannt wird, und unser Geldautomat im Holzverschlag an der Mehrzweckhalle beim Wochenmarkt zum Aufhänger für

weiter

Grauen-voll oder Farben-froh?

Grün im Grau

Anfang Februar: Der Himmel ist grau, der Asphalt ist grau. An der Straße nach Rodheim erfreuen aber die Wiesen in immer noch saftigem Grün.
Vorgärten teilweise mit grauem Schotter und grauen Plastikzäunen. Zum Glück gibt es in Biebertal kein Logistikzentrum! Wie schön, wenn es immergrüne Hecken gibt oder die ersten bunten Frühlingsblumen aus der Erde gucken!
Straßen und Parkplatze voller Autos in … weiter

Neujahrsempfänge 2023 der Parteien

Glascontainer am Bauhof-Neubau
Vandalismus an der Familienwiese in Rodheim

Kaum sind die Reste von Sylvester von Mitarbeitern des Entsorgers abgeräumt, kaum hat man betroffen den Schock der neuerlichen Zeichen von Vandalismus vom Jahreswechsel eingesteckt, beginnt das neue politische Neue Jahr:


Den Reigen eröffneten die Freien Wähler Biebertal am 15. Januar. Sie hatten zu einer Bildungsveranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Hessen im Bürgerhaus in Bieber eingeladen. … weiter

Baumstümpfe sind weg

Servus zusammen, tja, nun ist es nach etwa 2 Jahren oder im Januar 2023 doch noch geschehen. Die Baumstümpfe in der Gießener Straße sind weg. Große Absperrungen in der Höhe des Dorfbrunnens, der Autoverkehr wurde zeitweise mit einer Ampel geregelt. Die Wurzeln der 2 Robinien wurden rausgemacht. Der Bürgersteig ist jetzt „gerade“, soll heißen, keine „Buckelpiste“ mehr. Die beiden „Löcher“ auf dem Gehweg wurden mit … weiter