Termin – nur nach vorheriger Online-Buchung

Lediglich dienstags darf man ohne Voranmeldung zum Bürgerbüro der Gemeinde Biebertal kommen.
An anderen Tagen gibt es zwar die in den Biebertaler Nachrichten ausgewiesene Sprechzeiten, doch die gelten nur nach Terminvereinbarung. So durfte ich wieder gehen und daheim am PC einen der vorgegebenen Termine buchen.

In den Biebertaler Nachrichten, auch in der Ausgabe 30 vom 28. Juli 2023, steht sowohl bei Öffnungszeiten Bürgerbüro, Öffnungszeiten Verwaltung, … weiter

Hofgut Schmitte nach Umbau eröffnet

Der Biergarten öffnet bei gutem Wetter zur gleichen Uhrzeit. Die Speisekarte ist stilvoll, regional, einfach und lecker – erzählt Küchenchef Dimitrij Senkleider.

Der im Gail´schen Park in Rodheim lebende Investor Dr. Wolfgang Lust, Geschäftsführer der LIB Hoding mit seinen Investitions-Partnern Büchner Barilla Holding, Gießen und Kling-Gruppe, Karben konnten bei Kaiserwetter und Temperaturen um die 30 Grad ca. 500weiter

55. Zeltkirmes in Rodheim

vom 14. – 17. Juli 2023 war es wieder soweit, dass Kirmesburschen und -mädchen der Vereinigungen „Immergrün“, „Frohsinn“ und die „Alt-Burschen und -Mädchen“ aus Rodheim zum traditionellen Treffen im Zelt vor dem Rathaus geladen hatten.
Den Auftakt machte am Freitag ab 21 Uhr der Disco-Abend mit buntem Musikmix, der vor allem junge Leute lockte.
Am Samstag ab 20 Uhr – nein, leider erst ab 22 … weiter

Biebertalerin sammelte Spenden … Teil 2: Die Reise

Alle Fotofreunde, Motorrad- und Marokko-Fans werden sich über diesen ausführlich bebilderten Bericht zu einer überaus beeindruckenden Reise “einer Biebertalerin“ auf „Tante Elsbeth“ freuen.
Zu Beginn der Reise, um Spendengelder für eine Schule zu sammeln, hatten wir heute vor genau drei Monaten im April 2023 berichtet (zu sehen, wenn Sie diesen Link anklicken) Den vollständigen Bildbericht der Reise aus Sicht der Reisenden finden Sie, … weiter

Bittersüß im Gail´schen Park

am Samstag, den 7. Juli 2023 begeisterten die drei Musikerinnen der Gruppe „Bittersüß“ ab 19.30 Uhr ca. 150 Zuschauer/innen im Gail´schen Park in Rodheim mit ihrem Musikcomedy-Programm „Locker vom Hocker“.
Am Ende waren drei Zugaben fällig, bevor das Publikum die Künstlerinnen gehen lassen konnte.
Neben meinen Aufnahmen aus dem Park – vor der Pause, die Sie auf unserer Künster-Seite finden, sind die … weiter

„Intelligent“ Parken

Hallo zusammen, ich glaube dies geht uns alle an, die in Rodheim zur Apotheke wollen, die beim Bürgerhausplatz ist.
Hier wird viel zu oft dermaßen blöd geparkt, dass Autofahrer an der Abzweigung (siehe Bild unten) die von der Mühlbergstrasse, also von UNTEN kommen und rechts, Richtung Fellingshäuser Straße abbiegen wollen, nicht sehen können, ob von vorne ein Fahrzeug entgegenkommt.

Man könnte ja auch … weiter

Der „Biebertaler-TechnikTreff“

Ein neues Projekt entsteht in Biebertal: Der „Biebertaler-TechnikTreff


Vorgeschichte: Vor 4 Jahren startete der „Biebertaler-Bilderbogen.de

Es wird sich kaum jemand an die erste Veröffentlichung erinnern, denn es kannte ja keiner diese Seite.
Zu Beginn war ich der einzige Redakteur, der die Gestaltung der Homepage und die Inhalte festlegte.

Heute schreiben 5 Redakteure an dieser Homepage, alle mit Administrationsrechten, denn die Software … weiter

Das Bilderbogenteam pflanzt einen Baum

Heute vor 4 Jahren hat Winfried den Biebertaler Bilderbogen ins Leben gerufen

Ein Regentag im Frühjahr, endlich wird der Geburtstags-Baum – 4jähriges Bestehen -, eine Mispel = Mespilus germanica *) vom Team des Biebertaler-Bilderbogens gepflanzt. Diese Mispel ist ein Kernobst wie Äpfel, Birnen und Quitten. Sie wurde in Deutschland schon vor Jahrhunderten genutzt. Daher bekam sie den Artnamen `germanica´, obwohl sie aus Südwesteuropa bzw. Vorderasien … weiter

Radwegeverkehrskonzept in Biebertal

Lange wurde über nicht vorhandene Fahrradwege geklagt. Wie es bei Ämtern und Gemeinden üblich ist, dauert die Umsetzung etwas länger. Jetzt allerdings kommt Bewegung in die Sache. Anfang Juni wurde der Gemeinde die innerörtliche Betrachtung/das Radwegeverkehrskonzept des Landkreises Gießen übergeben.

Mit vier weiteren Kommunen wurde für uns in Biebertal eine Analyse zusammengestellt und Maßnahmen definiert, um Radwege bei uns zu optimieren.

Gerne möchte die Gemeinde … weiter