Bauarbeiten in der Gießenerstraße

Hallo liebe Leser, hier die nächste Baustelle in Rodheim. Dieses mal in der Gießenerstraße/ Kreuzung „Am Turnerplatz“. Hier wird die Straße aufgerissen. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen (auf der Gießenerstraße) durch eine Ampel geregelt. Achtung! Während er Bauarbeiten ist die Fußgängerampel NICHT in Betrieb. Ich habe keine Ahnung wie lange das Dauert. Außerdem gibt …

Treppe ist wieder frei hinter dem „Am Schindwasen“

Hallo zusammen, ich hatte ja von der Baustelle berichtet. Nun ist diese erledigt. Aber ganz ehrlich, ich sehe jetzt keinen großen Unterschied zu vorher. Ich frage mich immer noch, warum die Treppe neu gemacht wurde. Aber, wie erwähnt. der Auftraggeber hatte seine Gründe. Die Wasserrinne, die ist neu, denke ich. Gut, muß man dafür gleich …

Waldbegehung am Dünsberg

Wie steht es um unseren Wald?Was ist zu tun?Was können wir beitragen? Am Mittwoch, den 22. 09. 2021 waren Bürgerinnen und Bürger ab 14 Uhr zum Sportplatz Fellingshausen zu einer Waldbegehung im Forst am Dünsberg eingeladen. Leider kamen, vielleicht auch wegen der Uhrzeit, nur wenige.Dabei ist das Thema Wald, gerade in Zeiten des Klimawandels ein …

Für Neu- und Altbürger: Besucht das Heimatmuseum!

In der Ausstellung „Strukturwandel“ erfährt man so manches über den Heimatort. Während sich zwischen 1832 und 1933 kaum etwas änderte, so nahm die Entwicklung mit dem Zusammenschluss von Rodheim und Bieber Fahrt auf. Dadurch veränderte sich die Einwohnerzahl und die Fläche. Nach 1945 kamen viele Flüchtlinge in die Dörfer. Viele Gewerbe gab es noch, die …

Nachfolger gesucht – Lapidarium

Seit seiner Entstehung 2014 hat Ernst Döpfer das Lapidarium am Kelten-Römer-Weg, nahe der Toteneiche in Fellingshausen betreut und auch Grenzwanderungen geführt.Nun ist es Zeit für einen Generationenwechsel.Daher hier der Aufruf an (geschichts-)interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger: Wer hat Lust und Interesse, ab und an Flyer zu ersetzen (die inzwischen von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden) und nach dem Platz zu schauen, …

Lydia Rühl aus Krumbach, 2. Teil

Nach der Schule und Konfirmation arbeitete Lydia zuerst in einem Privathaushalt als Kindermädchen. Später dann in der Krumbacher Zigarrenfabrik. Zuvor aber musste sie ihr Pflichtjahr machen. Das Pflichtjahr machten viele Mädchen bei den Bauern im Dorf, wo sie alles lernten, was eine Bäuerin können muss. Als sie Willy Rühl 1951 heiratete, kamen ihr diese Kenntnisse …

Lydia Rühl stammt aus einer alten Krumbacher Familie

Interview am 6. Juli mit Lydia Rühl, geb. 12. November 1925, ihrer Tochter Monika Maio, geb. Rühl, geboren 1953 und Rolf Rühl geb. 1960. Alle wurden in Krumbach geboren. Rolf Rühl ist leider vor kurzem ganz plötzlich verstorben.  Die Familie von Lydia Rühl ist schon etliche Generationen in Krumbach ansässig. Der Vater Hannes Groh war …

100 Tage Pier 35

Ei gude wie. Man, wie die Zeit vergeht. Es sind schon 100 Tage her, als unsere Eisdiele in Rodheim aufgemacht hat. Ich habe mit Sören mal ein Interview gemacht. Dies ist ca. 8 Minuten lang. Dort erfahrt ihr einiges über die Pläne von Sören und mehr. Hört es euch einfach an, wenn ihr mögt. den …

Neue Informationstafeln in den Ortsteilen

Markus Wisker hat die neuen aktuellen Hinweisschilder gestaltet und am 2. 6. 2021 installiert. 4 Jahre nach der Reklamation der alten überholten Hinweisschilder durch die Zukunftswerkstatt Biebertal sind nun neue Schilder Realität geworden; nicht nur das im Bild am Lapidarium in Fellingshausen stehende. Nicht die Hinweise der Bürger, sondern erst das Engagement des Gewerbevereins Biebertal …

Herzlichen Glückwunsch, Frau Loh!

Die Büchertreppe, der Buchladen von Frau Loh in der Hauptstraße 48 in Krofdorf, ist von Rodheim-Bieber und Fellingshausen gerade mal 4-6km entfernt, bei freier Straße und mit guten Parkmöglichkeiten. Da haben es viele Großstädter weiter. Frau Loh sorgt dafür, dass wir Biebertaler auch nach Schließung des Büchermobils von Frau Eggert nicht auf eine Buchhandlung verzichten …