Fehlende Bilder / falsche Infos auf unseren Homepages Teil 2

Ihr wolltet schon immer mal das Team kennenlernen? Auch das ist kein Problem. Gerne lassen wir uns über die Schulter schauen und laden Euch ein, uns mal bei einem unser wöchentlichen Treffen zu besuchen. Ob real oder per Internet klären wir dann im Vorfeld ab. Über Bilder für die Startseite, Gastbeiträge, Mitteilungen und Einladungen zu …

Was ist los an der K3047?

Ein ganz aktuelles Bild vom 27.1.23 vorneweg (rechts):Die ersten Windkraftrotorblätter sind angekommen. Meine ersten Bilder aus dem Auto im Vorbeifahren geschossen. Mittlerweile dürfe es schon allen bekannt sein, an der Kreisstraße 3047 entsteht ein Umladeplatz der Rotorblätter für die in Blasbach geplanten Windkrafträder. Karte: Openstreetmap – Ortsausgang von Fellingshausen Vor ein paar Jahren hatte die …

Fehlende Bilder / falsche Infos auf unseren Homepages Teil 1

Liebe Leserinnen und Leser, wir vom Bilderbogenteam haben eine Bitte an Euch: Ihr findet fehlerhafte Beiträge, solche, wo Bilder fehlen oder die falsche Informationen enthalten, dann bitte meldet Euch bei uns.Das geht einerseits über unsere Email-Adresse info@biebertaler-bilderbogen.de oder ganz einfach als Kommentar unter dem Artikel. Aktuell sind im Netzwerk Bilderbogen 26 Homepages aktiv. Auf diesen …

Bürgermeister/inwahl & Landtagswahl

Wir vom Bilderbogenteam gratulieren Frau Ortmann herzlich zur Wiederwahl! Wir in unserer Gemeinde durften gestern nicht nur den Landtag neu wählen, sondern haben auch entschieden, ob unsere Bürgermeisterin P. Ortmann eine weitere Amtszeit bekommt. Gegenkandidaten gab es keine und trotzdem musste sie laut Wahlrecht die 50 % Hürde meistern. Diese hat sie souverän geschafft und …

Das Bilderbogenteam pflanzt einen Baum

Heute vor 4 Jahren hat Winfried den Biebertaler Bilderbogen ins Leben gerufen Ein Regentag im Frühjahr, endlich wird der Geburtstags-Baum – 4jähriges Bestehen -, eine Mispel = Mespilus germanica *) vom Team des Biebertaler-Bilderbogens gepflanzt. Diese Mispel ist ein Kernobst wie Äpfel, Birnen und Quitten. Sie wurde in Deutschland schon vor Jahrhunderten genutzt. Daher bekam …

FAIR-Wandelbar

Als Initiative von Menschen unserer Gemeinde und aus dem Umland setzen wir uns für ein nachhaltiges, ökologisch orientiertes Leben in unserer Region ein und möchten Sie mit unseren regelmäßig erscheinen Tipps ermutigen, auch Ihre Gewohnheiten im eigenen Tempo in alltagstauglichen und praktischen kleinen Schritten zu verändern. FAIR-Wandelbar – Netzwerk für Nachhaltigkeit und Integration Nachdem die …

Königsdisziplin Schach

Beim Jugendturnier „Dünsbergpokal im Schach“ rauchten am Samstag, den 6. Mai 2023 die Köpfe im Bürgerhaus Rodheim. 95 Teilnehmer/innen aus ganz Hessen waren aktiv – samt ihrer zahlreichen Beobachter/innen, wie man sieht. Schach (von persisch شاه šāh, ‚Schah, König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“)  ist ein strategisches Brettspiel, das vom Internationalen Olympischen Komitee als Sport anerkannt ist. Strategiespiel meint hier …

Boule in Biebertal auf Kurs

Gastbeitrag von Rolf Strojec – BouleBiebertal e.V. Fast zwei Drittel  der Mitglieder von BouleBiebertal e.V. fanden den Weg ins Bürgerhaus Bieber, um die Weichen für das Boulejahr 2023 zu stellen.Zuvor erstattete für den Vorstand der Vorsitzende Rolf Strojec den Bericht für das vergangene Jahr. Dieses war geprägt durch die Normalisierung des Spielbetriebs nach den Corona-Einschränkungen, …

Transgender – DetransAwarenessDay

Bereits am 15. Februar, einen Monat zu früh für den am 12. März stattfindenden „DetransAwarenessDay“ hatte ich einen Bericht zur Gender-Debatte „Let´s talk about Sex“ geschrieben. Dort verlinkt sind auch die um die Weihnachstszeit entstandenen aufklärenden Artikel „Jesus hätte auch ein Mädchen sein können“ – Teil 1 + Teil 2 zur Entwicklung der Geschlechtsidentität zu …

Der Winter – Schneeräumpflicht

So schön ist der Winter. – Auch wenn der Schnee mittlerweile an den meisten Stellen geschmolzen ist, so ist der Winter doch ein Thema, das auch seine „Schattenseiten“ hat. Die Schneeräumpflicht besteht von Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen beginnt sie morgens ein oder zwei Stunden später. Wichtig zu …