Presse ist systemrelevant für die Demokratie

Die Corona-Krise zeigt, wie schnell sich auf der politischen Bühne etwas ändern kann. Eine Ausgangssperre oder eine Milliarden-Neuverschuldung hätte sich vor Wochen niemand vorstellen können. „Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit,“ wird der Journalist Egon Erwin Kisch, der vor den Nationalsozialisten fliehen …

Neue Bäume im Gailschen Park

Am 25. April ist der Internationale Tag des Baumes Im November 2019 wurden im Gailschen Park 10 neue Bäume gepflanzt, die ich Ihnen nach und nach vorstellen werde. Sie haben jetzt ausgetrieben und sind fotogener als im Herbst. Zum Tag des Baumes beginne ich mit der Traubeneiche, die in Biebertal recht häufig vorkommt. Falls Sie selber einen Baum …

(Mein) Corona-Lagebericht als 75-Jähriger-Teil 1

Mein Name ist Winfried SengerIch wohne in Fellingshausen,, bin 75 Jahre alt und zähle damit statistisch gesehen zur Corona-Risiko-Gruppe.Bin ich wirklich durch das Virus besonders bedroht? Muß ich wirklich durch verordnete Maßnahmen beschützt werden?  Die Antwort ist für mich sehr wichtig, denn es geht um mein Leben. Und die aktuellen Antworten von Experten, Medien und Politik überzeugen …

Fellingshäuser Speisezettel

Am letzten Wochenmarkt hatte ich die Idee, alle Leute, die vom Gemüsestand zum Pflanzenverkauf kamen, zu fragen, „was kocht ihr denn morgen?“ Nach einiger Verwunderung, die ich zur Werbung für den Biebertaler-bilderbogen.de nutzte, erhielt ich die folgenden Antworten: https://haus-und-garten.biebertaler-bilderbogen.de/fellingshaeuser-speisezettel/

Anne Möller benötigt Unterstützung

Anne Möller schreibt Kinderbücher zu sensiblen Themen, wie Tod, Demenz oder Depression. Aktuell sammelt sie für ein passendes Stofftier, das Kindern von depressiven Eltern vom Bündnis gegen Depression zusammen mit dem Buch vom Muffel geschenkt werden soll. Um dieses Projekt zu realisieren hat sie am 30. März über gofundme.com eine Spendensammelaktion gestartet. Ein Spielwarenhändler ist schon gefunden, …

Alltagstaugliche Atemschutzmasken

Zum Tragen von Atemschutzmasken in der Bevölkerung gibt es unterschiedliche Ansichten. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfahl bisher das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen – am 2. April 2020 hat das Institut seine Einschätzung zu den Schutzmasken jedoch geändert. weiter lesen unter http://covid-19.biebertaler-bilderbogen.de/schutz-und-hygiene/

Vollfrühling: Beginn der Apfelblüte

Beim Spaziergang am 13. April am Nordhang von Vetzberg bemerkten wir die ersten geöffneten Apfelblüten. Vermutlich handelt es sich um eine frühe Sorte. . Unser eigener Apfelbaum blüht erst seit dem 16. April. Für den Obstanbau aber auch für den heimischen Garten kann die frühe Blüte ein Problem darstellen. Wir haben zwar immer frühere Blütezeiten …